Seite 5 von 6
Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?
Verfasst: 27. Sep 2009, 00:46
von Albizia
Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?
Verfasst: 10. Okt 2009, 19:40
von pearl
so, die drei Stecklinge sind neu getopft und Skipper hat ein türkisfarbenen Outfit bekommen. Mich wundert, wie gut die Stecklinge sich entwickeln. Albizias Anleitung war Gold wert. Man lässt sie einfach im Trockenen liegen und steckt sie dann in die Erde. So entwickelt sich das:
[td][galerie pid=57590]Skipper mit Epiphyllum und Saurier 1[/galerie][/td][td][galerie pid=57589]Skipper mit Epiphyllum und Saurier 2[/galerie][/td][td][galerie pid=57588]Skipper in Türkis mit Epiphyllum und Sau[/galerie][/td]
Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?
Verfasst: 10. Okt 2009, 19:50
von zwerggarten
Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?
Verfasst: 10. Okt 2009, 20:07
von pearl
das Mäuschen ist eine Skipper.

Die muss erst noch wachsen genau wie das Epiphyllum.

Kleiner Sohn hat sich nie an kleinen Mädchen vergriffen, er hat von Anfang an nur reife Frauen geknebelt und gefesselt.
Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?
Verfasst: 10. Okt 2009, 21:04
von zwerggarten
sehr vernünftig.

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?
Verfasst: 10. Okt 2009, 21:10
von Günther
Sonst wäre er vielleicht Filmregisseur....
Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?
Verfasst: 10. Okt 2009, 21:15
von zwerggarten
man fragt sich ja schon, wie geldgeil mama geimer ihre 13jährige tochter zur nutzbringenden fotosession abkommandiert haben mag...

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?
Verfasst: 10. Okt 2009, 21:15
von zwerggarten
Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?
Verfasst: 10. Okt 2009, 21:18
von zwerggarten
meine epiphyllen wachsen übrigens alle sehr gut - bald wohl zu gut...

ich muss bei ibäh dringend ein paar barbies und saurier schießen...

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?
Verfasst: 10. Okt 2009, 21:20
von tomir
Zurück zur Botanik

Viel spannender als die Töpfe im Vordergrund sind eindeutig die hinteren drei! Wenn es das ist, was ich denke sind die schon ganz schön weit, aber nicht schlecht...

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?
Verfasst: 10. Okt 2009, 21:30
von zwerggarten
... Wenn es das ist, was ich denke sind die schon ganz schön weit, aber nicht schlecht...

sag warum!

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?
Verfasst: 10. Okt 2009, 21:56
von tomir
Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?
Verfasst: 10. Okt 2009, 22:40
von pearl
du bist gut, tomir! Aber ich übe erst einmal mit Arilbreads. Diese Dinger hat mir ein Irisfreund zur Obhut gegeben. Sie wurden in seinem Garten in Kroatien nicht so froh und waren völlig vertrocknet in einem Klumpen Lehm. Jetzt sind sie sehr munter geworden, weil ich genau aufgepasst habe, was Salamander in seinem Zwerggärtchen gesagt hat, und sie das bekommen haben, was sie gerade brauchten.Das Problem, meine ausgepflanzten Arilbreads finde ich nicht wieder. In den Weiten meines Wiesengartens. Noch dummer ist, dass auch im Garten meiner STaudenfreundin, die mir von ihrer Zizah etwas abgegeben hat, die Pflanzen ziemlich zusammengeschnurrt sind. Aber es ist ja auch lange sehr trocken gewesen.
Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?
Verfasst: 10. Okt 2009, 23:20
von zwerggarten
klasse - allein die nennung eines zwerggärtchens lässt meine epiphyllen sprießen! :Dbei wieviel mindestemperatur überwintert ihr eure triebe?

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?
Verfasst: 10. Okt 2009, 23:38
von pearl
wie wir unsere Triebe überwintern, sag mal zwerggarten - ...Die Epiphyllen werde ich in einen beheizten Raum tragen. So hatten wir sie im alten Haus auch, im Wohnzimmer über der Heizung und dem Sofa spannten die Triebe über die ganze Glasfront.