Seite 5 von 14
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 16. Jul 2009, 12:58
von Staudo
Ja, ich habe den ganz normalen grünen. Frida, einen milden Herbst vorausgesetzt, wird es sicher noch etwas. Du erntest dann halt nicht so viele und nicht so große Röschen.
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 16. Jul 2009, 13:14
von lemo
Die Spitzen muss man dann also erst kappen, wenn im Oktober keine Röschen erscheinen?
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 16. Jul 2009, 13:20
von soso
wenn er die Höhe erreicht hat, die du gerne möchtest ...oder bevor sie zerfleddert darfst du sie als erstes ernten.Sie schmeckt wie deine Röschen eben nur offenblätterig ..so wie ich dich kenne ( 8 verschiedene Kohlblättchen im Restaurant

)möchtest du dann "nur" noch Rosenkohlspitzen

;Dist jetzt aber ernst gemeint ... nicht dass du die Spitzen wegwirfst

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 16. Jul 2009, 14:18
von lemo
Echt?Die Rosenkohlspitzen sind also ein regelrechtes und erst noch delikates Nahrungsmittel, und werden auch entfernt, wenn keine Probleme mit der Röschenchenbildung auftreten? Umso besser, da kann man dann wirklich nix mehr falsch machen.
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 16. Jul 2009, 15:04
von Staudo
Ich breche die Rosenkohlpflanzenspitzen erst ab, wenn ich Kaninchenfutter brauche ...
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 16. Jul 2009, 15:07
von lemo
Im Unterschied zu dir nehme ich die Rosenkohlspitzen halt nicht in Form von Kaninchen zu mir, sondern ohne Umweg direkt. Ein grosser Unterschied wird das nicht sein, nehm ich mal an.
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 16. Jul 2009, 15:11
von Staudo
Das hier zu erörtern wäre fehl am Platz.Ich wollte nur sagen, das Ausbrechen der Rosenkohlpflanzenspitzen ist nicht zwangsläufig nötig.
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 22. Jul 2009, 10:45
von lemo
Wenn aber wider Erwarten keine Röschen gebildet werden, nützt es schon, oder? Oder gibts noch andere Techniken? Man kann sich ja nicht früh genug damit auseindersetzen.
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 22. Jul 2009, 23:44
von MartinK
Ich habe heute noch 20 Rosenkohlpflanzen gesetzt und vor etwa 10 Tage noch welche ausgesät. Ich breche an den Pflanzen nichts ab.Gruß Martin
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 22. Jul 2009, 23:47
von zwerggarten
ha! hier sind auch gerade 16 hilds ideal gepflanzt worden! :)allerdings gekaufte - ich habe es verpasst, selbst vorzuziehen...
und eigentlich wäre ich jetzt richtig scharf auf den roten! 
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 22. Jul 2009, 23:50
von max.
jetzt noch gepflanzt? werden die noch was? wenn ja: wann?
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 22. Jul 2009, 23:55
von zwerggarten
irgendwann las ich davon, dass es juni/anfang juli noch gut geht - nun ist es eben späte mitte juli geworden, weil wir die kartoffeln erst jetzt geerntet haben...

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 24. Jul 2009, 15:48
von lemo
Ich habe heute noch 20 Rosenkohlpflanzen gesetzt und vor etwa 10 Tage noch welche ausgesät. Ich breche an den Pflanzen nichts ab.Gruß Martin
Na gut, dann halt ich mich vorläufig auch da dran. Wenn dann im November keine Röschen erscheinen, komme ich drauf zurück.

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 24. Jul 2009, 16:57
von MartinK
Warum nicht einen Teil kappen und den anderen nicht? Probieren geht über Studieren.Gruß Martin
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 1. Sep 2009, 10:14
von lemo
Die grössten setzen nun in den Blattachsen deutlich erkennbar Röschen an!
