News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hund oder Katze? (Gelesen 13558 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Hund oder Katze?

DragonC » Antwort #60 am:

Und ich würde DragonC grundsätzlich zustimmen (wobei das natürlich überspitzt formuliert ist und so pauschal nicht gelten kann - tendenziell finde ich aber durchaus):
katzen sind etwas für menschen, die andere so lassen, wie sie sind..hunde sind etwas für menschen, die andere gerne unterjochen bzw. erziehen..
schade, es fehlt das ;) aus meinem post oben.. das war nun wirklich absolut überspitzt gemeint. @tzaraich persönlich könnte mich auch nicht entscheiden - hund oder katze? nein, das geht nicht.. hund UND katze!!zur zeit mangels zeit (für spaziergänge) und platz sowie zu alten vorhandenen katzen haben wir "nur" letzteres. aber ich freue mich schon auf den zeitpunkt, wenn endlich auch noch ein (oder zwei..) hunde bei uns einziehen können. :D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hund oder Katze?

Susanne » Antwort #61 am:

Wenn ich genügend Platz für Freilauf hätte, gäb's hier auch Hund und Katze. Aber in einer Mietwohnung kommt das nicht in Frage. Allein die Vorstellung von Katzenklo und Gassigängen sind mir ein Greuel.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hund oder Katze?

Jepa-Blick » Antwort #62 am:

Denke es geht Hund und Katze. Hatten wir auch lange Zeit.Nun sind wir beide beruflich sehr eingespannt (deshalb kein neuer Hund da er mehr Gesellschaft braucht) und haben nun 2 Katzen. Sie sind Freigänger und genießen es sowohl auf dem Feld herumzuturnen und gehen auch mit uns gerne Spazieren. Das Einzige was ich nicht so gut finde daß sie alle Obstbäume zerkratzen und ich überall Manschetten anlegen mußte. Aber da gibts ja Abhilfe. :)
Lehm

Re:Hund oder Katze?

Lehm » Antwort #63 am:

Ich beschäftige mich immer mehr mit der Frage, wie ich dereinst weder mit Katze noch mit Hund glücklich werde. Zurzeit habe ich zwei Katzen, 10 und 6, und ich möchte eigentlich - aus ethischen Gründen - keine neuen Haustiere mehr. Immer wieder wird mir prophezeiht, dass ich das nicht schaffen werde: wer mal Katzen hat, hat immer wieder welche. Ein Problem stellt sich auch, was ist, wenn eine Katze stirbt und die andere allein bleibt. Wenn ich der eine neue beigebe, komm ich da nie mehr raus.Ein Hund würde mich zwar auch reizen, aber der ist ja noch einiges ansruchsvoller. Ich stelle mir vor, dass ich eher mal wieder die volle Freiheit möchte, also in die Ferien, wann ich will und wohin ich will. Möglich, dass mir allerdings von Schwiegerelterns ein Strich durch die Rechnung gemacht wird, denn die haben einen Hund, und wenn sie nicht mehr für ihn sorgen können, werde ich das tun.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hund oder Katze?

Staudo » Antwort #64 am:

ich bin für kaninchen, die kann man essen, bevor man in den urlaub fährt. oder in die tiefkühltruhe tun. oder als proviant mitnehmen. außerdem nehmen sie einem solange sie leben den ganzen im ziergarten ausgestochenen löwenzahn ab.
Als Kind hatte ich einen Hund und Kaninchen, meine Eltern eine Katze. Heute habe ich nur noch Kaninchen. Die Vorteile überwiegen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Hund oder Katze?

Lehm » Antwort #65 am:

Danke für deinen Ratschlag. Aber um Kaninchen zu haben, muss ich erst aus dem Katzen- und Hundeleben rausfinden. Wenn also eine meiner Katzen stirbt, soll ich die andere dann in den Ferien allein lassen? (nein, als Proviant ist die für mich als vegi nicht geeignet)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hund oder Katze?

Jepa-Blick » Antwort #66 am:

Was machst Du denn jetzt? Wir fahren auch in Urlaub. Bei Kurzurlauben hilft die Nachbarin, ansonsten kommt die "Katzenoma" und versorgt liebevoll unsere Zwei mit Haus und Garten. :)Wenn Du das Gefühl hast angehängt zu sein, dann laß die alleingelassene Katzen zusammen mit Dir alt werden. Oft leiden Katzensenioren wenn plötzlich ein Jungtier auftaucht.Meine Mutter hat keine eigenen Tiere mehr, aber sie betreut gern wochentags eine Hündin von berufstätigen Leuten oder denn unsere Katzen. Das ist für alle ideal.
Lehm

Re:Hund oder Katze?

Lehm » Antwort #67 am:

Jetzt lasse ich sie durch bewährte Catsitter betreuen. Die kommen zweimal am Tag eine halbe Stunde, in der übrigen Zeit sind die zwei Katzen aber allein und spielen bei Bedarf zusammen. Wenn nun eine stirbt, kann die andere mit niemandem mehr spielen. Entweder gehe ich dann nicht mehr in Urlaub oder nehme die Katze mit.
Benutzeravatar
franziskapalme
Beiträge: 3
Registriert: 27. Jul 2010, 22:58

Re:Hund oder Katze?

franziskapalme » Antwort #68 am:

Die Kaninchen Vorteile sind großartig... :-) Aber neine, ganz ehrlichVorteile Hund:- Loyal und treu- vielseitiger einsetzbar- erfüllt Aufgaben (Wache, Schutz, Hüten, Apportieren)- Tolle Ergänzung für eine FamilieNachteile- braucht viel Auslauf- Ernährung und Versicherung teurer als bei einer Katze- zeitintensivere PflegeVorteile Katze- billiger- braucht weniger AuslaufNachteile- nicht loyal- nicht treu- ist relativ langweiligDu siehst ich bin ein Freund von Hunden
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Hund oder Katze?

Zwiebeltom » Antwort #69 am:

Vielleicht muss man sich gar nicht mehr zwischen Katze und Hund entscheiden und kann einfach beides haben? ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hund oder Katze?

rorobonn † » Antwort #70 am:

ohhhhkeiiiiiiiiiiii :-)also, dass katzen nicht loyal bzw treu sind, aber langweilig, kann ich ja nun gar nicht bestätigender kater meines vaters begleitete diesen sogar nachts noch zur toilette (eine in meinen augen zweifelhafte anhänglichkeit, aber eindeutig treu, würde ich meinen)und ich gebe zu, dass mir mit meinen katzen auch nicht langweilig wird: was haben sie wohl heute ausgefressen, denke ich meist, wenn ich nachhause komme. werde ich mauzend empfangen, ist alles in ordnung...herrscht garbesstille, dann kann ich schon einmal suchen gehen 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten