OH,ist noch was übrig?ich komme vorbei.Heut gab es bei uns Möhreneintopf.2 x gewärmt und geschmelzt.Nicht ganz. Blutwurst wird in Scheiben geschnitten und zusammen mit gekochten und ebenfalls in Scheiben geschnittenen Kartoffeln (speckig, am besten ausgekühlt) knusprig gebraten; dazu gehört ein Sauerkraut.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es heute Februar 2009 (Gelesen 33257 mal)
Moderator: Nina
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Hier gabs Ciabatta mit Butter und Paprika. Strohwitwenkost
Luna fehlt. Gibt es eine Chance, dass sie demnächst wieder auftaucht?

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
conni, luna zieht um. hoffentlich macht ihr jemand essen! sie kommt wieder.
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
das passt zwar hier nicht wirklich, aber doch irgendwie:für luna - die mondberge...
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
ganz zufällig gab es vor wenigen stunden papas arrugadas mit selbstfabrizierter knoblauchstarker mojo verde und mojo rojo (wehe!) sowie filet vom steinbeißer und red snapper an salatbukett und knusprig weißbrot...
*schleck*zum nachtisch: knabbern an importierten rapaduras.




Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
na prima, derweil ich hier seit ewigkeiten nach einem rezept für steinbeisserfilet suche und bisher nix gescheites ergooglen konnte..... ::)nun bin ich hundemüde und werde wohl was ganz unspektakuläres machen...
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
tzara, der steinbeißer war ziemlich weiß und fest - ich denke, er verträgt für den guten geschmack eine ordentliche brat-bräunung - unserer war mir fast zu bleich/mild... 

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
ich nehme an, du hast ihn in olivenöl gebraten? ich hab noch nie steinbeisser zubereitet, deshalb suchte ich ja auch gerade nach rezepten (ich dachte erst, ich les nicht recht, als ich deinen eintrag sah
)

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
olivenöl plus butter!allerdings nicht lang genug gebraten für meinen geschmack und nicht "klassisch" vorbereitet... wenn ich allein koche, bevorzuge ich die 3s-behandlung (säubern, säuern, salzen) vor dem braten. unser kochfreund verzichtete auf säuern und salzen und ist sowieso ein freund von "englisch", auch bei fisch. 

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
uah, rinderfilet kann mir nicht english genug sein, aber entweder rohen fisch oder gebratenen, keine halben sachen, und 3 s auch auf jeden fall. gut, butter und olivenöl. dankecshön, zwerggarten!
ich werde morgenheute berichten.

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
oh, nun hab ich noch ein kartoffelrezept dazu gefunden....papas arrugadas...ich glaub, ich werd zur 'nachkocherin' 

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
diese seite hatte ich auch als vorlage! :Dallerdings denke vielleicht noch einmal über die salzmenge nach: 500g auf 2 kg kartoffeln gibt eine heftige salzkruste. 8)jedenfalls muss so nichts anderes gesalzen werden. vor ort nimmt man auch gern frisches atlantikwasser - das ist dann deutlich weniger salzig...
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Zwerggarten, ich hoffe ihr wart im Chipi-Chipi, da gab´s und gibt´s die besten papas arrugadas von ganz la Palma
.Hier ganz unten auf dieser Seite Wir haben auch lange keine Runzelkartoffeln mehr gemacht, danke fürs Erinnern. Vielleicht mit Kaninchen, au ja, schleck
.



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Theo, das war die Eva, ich hab nur das Rezept erklärt ;)Hier nämlich gab es gestern einen Wolfsbarsch (Biozucht aus Griechenland und so gut wie Wildfang), der zu groß für die Bratpfanne war und deshalb, mit einem Rosmarinzweiglein im Bauch, auf dem Grillrost des Backofens landete. Die Haut war zwar nicht wirklich knusprig, aber das Fleisch perfekt und saftig; es wurde mit Zitrone und etwas warmem Olivenöl, in dem eine Knoblauchzehe geschmurgelt hatte, beträufelt. Dazu Blattspinat, gedünstete Karotten und Butterkartoffel.Heute kroatische Krautsuppe mit der gebotenen Schärfe und einem Löffel Sauerrahm, danach Topfenknödl mit Mohn und Hollunderkompott.OH,ist noch was übrig?ich komme vorbei.Nicht ganz. Blutwurst wird in Scheiben geschnitten und zusammen mit gekochten und ebenfalls in Scheiben geschnittenen Kartoffeln (speckig, am besten ausgekühlt) knusprig gebraten; dazu gehört ein Sauerkraut.
Schöne Grüße aus Wien!