Seite 5 von 12

Re:Igel? -- Jetzt?

Verfasst: 9. Okt 2009, 23:12
von Tara
Gute Idee mit der Wärmflasche :)

Re:Igel? -- Jetzt?

Verfasst: 9. Okt 2009, 23:14
von Susanne
Kam vom Tierarzt... erst hat er gefragt "Haben Sie ein Heizkissen?" Und als ich geantwortet habe "Nur mich", ist er etwas zusammengezuckt und hat dann gemeint, eine Wärmeflasche wäre auch okay. Aus den Kissen an die Flasche, das kommt mir bekannt vor. ::)

Re:Igel? -- Jetzt?

Verfasst: 9. Okt 2009, 23:26
von Tara
hihi ;) Pennt er jetzt wieder? Wie alt ist er wohl?

Re:Igel? -- Jetzt?

Verfasst: 10. Okt 2009, 08:38
von Susanne
Wenn er nicht schmatzen würde, wüßte man nicht, daß in der Kiste ein Igel sitzt. In der Nacht hat er den gesamten Futternapf leergefressen (1 Tüte Katzenfutter mit Soße) und offensichtlich auch in seinem Wassernapf gebadet, nachdem er zwei Portionen Kot an die Wand geschmiert hat. Ferkel. Vorhin habe ich kurzerhand die ganze Kiste neu aufgestellt, einschließlich neuer Wärmflasche. Jetzt ratzt er. Die Wärmflasche wird er vermissen, wenn er wieder draußen ist. Ich bin froh, daß er die letzte Nacht nicht im Freien verbringen mußte. Die hätte er in seinem geschwächten Zustand nicht überstanden. Beim Umbetten hat er sich kräftig gewehrt, das wirkte schon sehr normal.Wie alt er ist, weiß ich nicht, vermutlich ist er irgendwann im Sommer geboren.

Re:Igel? -- Jetzt?

Verfasst: 10. Okt 2009, 21:28
von Tara
Was gibt's Neues von der Igel-Front?

Re:Igel? -- Jetzt?

Verfasst: 10. Okt 2009, 21:35
von Susanne
Er ist sehr ruhig, schläft fast die ganze Zeit. Ab und an höre ich, daß er aufwacht, zum Futternapf dackelt und wieder zurück. Allerdings hat er über den Tag nicht viel gefressen, das ist wohl nicht seine Zeit. Als ich die Kiste frisch gemacht habe, hat er sich heftig gewehrt, also denke ich, er genießt einfach nur dieses trockene, warme, futterträchtige Paradies und erholt sich.Mir wäre lieber, wenn er etwas aktiver wäre, aber vermutlich bin ich nur mal wieder überängstlich.Er mag kein Wiskas.

Re:Igel? -- Jetzt?

Verfasst: 10. Okt 2009, 21:42
von Tara
Vernünftiges Tier. ;) Ich drücke Euch die Daumen!

Re:Igel? -- Jetzt?

Verfasst: 10. Okt 2009, 22:13
von Scilla
Dito! :)Gestern Abend wäre ich doch tatsächlich fast auf einen der kleinen Kerle getreten :-X Drum werde ich mich in der nächsten Zeit hüten, bei Dunkelheit ohne Taschenlampe im Garten rumzulaufen. Trauben mögen "meine" Sch....erchen übrigens auch recht gerne, und das Trockenfutter für Jungkatzen ebenfalls.Das Nassfutter haben sie nicht gross angerührt, was mich einigermassen erstaunt hat :-\Vielleicht versuche ich ihnen morgen mal eine andere Geschmacksrichtung zu verkaufen ::) ;)

Re:Igel? -- Jetzt?

Verfasst: 11. Okt 2009, 19:25
von Susanne
Wir hatten eine etwas unruhige Nacht... und der Igel ist jetzt wieder im Garten. 8) Er hat sich unglaublich schnell und gut erholt, schließlich doch viel gefressen und die Kiste gründlich eingesaut. Urin und Kot unauffällig und reichlich.Also habe ich ihn gestern nacht noch mal sauber gemacht. Dafür habe ich den Igel (Körperlänge sitzend zwischen 10 und 15 cm) in einen Zweitkarton, der 21 cm hoch ist, gesetzt. Noch während ich seine Lager frisch mache, sehe ich, wie er versucht, aus dem Karton zu klettern! Eine Minute später hängt er schon halb aus dem Karton raus, balanciert bäuchlings auf der Kante und überlegt, ob er den Sprung aus der Kiste wagen soll!Anschließend hat er die ganze Nacht mit Ausbruchsversuchen (wie kratze ich mich durch einen Pappkarton durch?) verbracht, es war anstrengend. Zweimal habe ich nachgefüttert und die Wärmflasche erneuert, trotzdem gab's stündlich Remmidemmi.Heute morgen, nach knapp zwei Stunden Schlaf, wurde mir dann klar, daß es ihm wohl wieder gut genug geht, um das Haus abzureißen. Es folgte a) der Entzug der Wärmflasche, b) die Aufstockung des Heulagers, c) die Auslagerung an die Frischluft in der geschlossenen (und entsprechend schützenden) Kiste. Das hat bewirkt, daß er den ganzen Tag wie ein Stein geschlafen hat.Am Nachmittag habe ich die Kiste in den Garten gebracht, den Wassernapf rausgenommen, Futter aufgestockt, eine kleine Tür in die Kiste geschnitten und das Ganze dann regengeschützt dort deponiert, wo der Kerl am Donnerstag zum ersten Mal aufgetaucht ist. Wenn er jetzt randalieren will, kann er das auf dem Rasen machen. Die Kiste ist vorerst noch gut warm und trocken, und Futter gibt's auch. Morgen gehen ich mal gucken, ob er ausgezogen ist... ;)

Re:Igel? -- Jetzt?

Verfasst: 11. Okt 2009, 20:57
von Dicentra
Es folgte a) der Entzug der Wärmflasche, ... c) die Auslagerung an die Frischluft in der geschlossenen (und entsprechend schützenden) Kiste. Das hat bewirkt, daß er den ganzen Tag wie ein Stein geschlafen hat.
Höhö, wenn mich einer in die Kälte hinausexpedierte, fiele ich auch in Kältestarre.Ich hab so gelacht über Deinen Bericht! Wie schön, dass er sich so gut erholt hat (bei der Pflege!) und draußen ist er eh besser aufgehoben. Wohnungsgeeignete Manieren haben die sowieso nicht, die kleinen Schweinchen ;).LG Dicentra

Re:Igel? -- Jetzt?

Verfasst: 12. Okt 2009, 01:44
von Albizia
@ Susanne, viel Glück für den Kleinen! Das hört sich schon recht putzmunter an, was du über den kleinen Igel schreibst.
Bei uns haben sich 3 Jungigel den Garten aufgeteilt. gestern lag der eine tot im Beet, auf die Seite gerollt, heute der 2. tot unterm Pflaumbaum, sitzt einfach so da.Was bringt Igel ohne aeussere Anzeichen und schnell um?
Vielleicht irgendwo gefressenes Schneckenkorn? Oder gefressene Schnecken, die zuvor das Korn vertilgt haben? Gefressenes Rattengift?Vielleicht sind sie durch ein Gebiet gelaufen, welches mit Schädlings- oder Unkrautbekämpfungsmittelmittel besprüht wurde und noch feucht war? Die Igel haben ja einen recht großen Aktionsradius.So schade für die Kleinen.
Scilla hat geschrieben: @Albizia: Hatte sich der Kleine dort unten nicht durch Fiepen bemerkbar gemacht?
Nein, hatte er nicht. Aber länger als einen Tag kann er nicht vor der Kellertür eingesperrt gewesen sein, da die Gießkanne vor der Kellertür steht und ich täglich nach den Kübelpflanzen gucke.Danke für eueren schönen Bilder.

Re:Igel? -- Jetzt?

Verfasst: 12. Okt 2009, 10:05
von Jepa-Blick
Ja der Bericht von Susannes Igel macht Mut trotz aller Widrigkeiten eine Rettung nicht unversucht zu lassen.

Re:Igel? -- Jetzt?

Verfasst: 12. Okt 2009, 12:10
von schalotte
@ scillamit "meinem" Igel habe ich die Erfahrung gemacht, daß das Katzenfutter nicht interessiert, solange irgendwo noch Fallobst rumliegt.Vielleicht haben Deine ähnliche Vorlieben?Grüsseschalotte

Re:Igel? -- Jetzt?

Verfasst: 12. Okt 2009, 12:27
von Groundhog
Habe mal probiert, was so in einen Igel reinpasst. Bisher gab es immer zwei bis drei Esslöffel Katzenfutter. Am Samstag mal ein ganzes Tütchen = 100 g. Kein Problem. :) Wird nur langsam etwas eng, zwischen den Zaunlatten durchzukommen. (gibt es eigentlich einen "dicker Hintern-Smiley" ?) ;D Die Weintraubenrestbestände werden unterschiedlich akzeptiert: Muscat bleu gerne :D, Bella Bianca eher weniger :P.Grüsse, Groundhog

Re:Igel? -- Jetzt?

Verfasst: 12. Okt 2009, 12:32
von Scilla
@ schalotte : gut möglich.Aufs Trockenfutter stürzen sie sich regelrecht ;D Solange sie stets Trinkwasser vorfinden, ist das okay.Es stehen immer mehrere Topfuntersetzer u.ä. mit Wasser im Garten verteilt."Meine" Jungigel haben schätzungsweise dieselbe Grösse wie der kleine Kerl von Susanne.Sie machen einen relativ kräftigen Eindruck.Allerdings soll es schon diese Woche frostige Nächte geben :-\ Susanne, ich finde es toll, wie Du Dich um das stachlige Tierchen gekümmert hast :)