News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 406432 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Spilling gesucht

Dicentra » Antwort #60 am:

Sind die denn noch verbreitet? Dann mach ich im Sommer mal einen Ausflug nach Wilhelm-Pieck-Stadt... 8)
So wie ich das rausgelesen habe, wohl leider nicht mehr. LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Spilling gesucht

lttp » Antwort #61 am:

Naja, rausgelesen. Auf alten Gehöften, wo vielleicht auch noch ältere Menschen leben, könnte doch auch der Spilling überdauert haben...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Spilling gesucht

Dicentra » Antwort #62 am:

Bestimmt. Aber wie willst Du auf die Schnelle einen finden? Oder hast Du gute Kontakte nach W-P-Stadt *grins*? Es ist auf jeden Fall lobenswert, etwas für die Erhaltung alter Obstarten/-sorten zu tun.@zwergarten: hast Post!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Froschlöffel

Re:Spilling gesucht

Froschlöffel » Antwort #63 am:

wir haben in den 70ern einige spillinge von der verwandtschaft aus spremberg erhalten. 2 bäume leben noch, von einem habe ich einige wurzelschößlinge gesichert, die aber in töpfen leben und entsprechend schwachwüchsig sind. bei interesse pm.
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #64 am:

interessant - wie sieht denn die frucht des spremberger spillings aus?danke für dein angebot!
Froschlöffel

Re:Spilling gesucht

Froschlöffel » Antwort #65 am:

die frucht ist blau-rötlich-rosa. der kern hat die typische spitz-längliche form. anhand der kerne wurde der spilling eindeutig von einem spezialisten identifiziert.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Spilling gesucht

Dicentra » Antwort #66 am:

nachtrag:bei fischer sind jetzt alle in diesem jahr vorhandenen spillinge vergeben. wer jetzt noch will, kann dort auftragsveredelungen für den herbst bzw. frühjahr 2010 anmelden. 8)
Am Freitag habe ich mit Herrn Fischer senior gesprochen. Wir haben uns bestens unterhalten und viel gelacht ;D. Aaalso, weitere Veredlungen sind erst mal nicht drin, da sie alle Spillinge verkauft :-X und keine Reiser mehr haben, es sei denn, Du überließest ihnen das Material vom Pflanzschnitt. Auf meine Frage, ob's der echte Gubener sei, antwortete er mir, dass er das nicht wüsste, da die Bäumchen noch nicht getragen hätten. Die Reiser hatte wohl jemand (sein Sohn?) durch Zufall aufgetrieben und sie haben damit sozusagen just for fun ein paar Bäumchen veredelt. Er meinte aber, falls ich Interesse an alten Obstsorten hätte, könnte er mir die Gubener Warraschke (ein Apfel) anbieten. Tja, wenn ich Platz hätte! Wir sind dabei, die Angelegenheit "Gubener Spilling" anderweitig zu lösen. GG hat auf mein Betreiben hin mal mit seiner Verwandtschaft gesprochen und - siehe da! - es gibt tatsächlich im Garten der Verwandten der Verwandten ;D noch einen alten Baum. Jetzt hoffen wir, dass die Dame des Hauses die Obstbäume recht bald beschneidet und wir an die Reiser kommen. Für die Veredlung haben wir einen Bekannten, der auch daran Interesse hat und der uns ein Bäumchen mitveredeln würde. Bin gespannt, ob das alles so klappt...LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #67 am:

spannend! und ulkig - das mit den reisern hatte der senior mir auch zugeraunt, aber vom pflanzschnitt hatte er da nichts gesagt. zumal er ja bei größerem interesse noch schnell hätte was abschneiden können. so ein scherzkeks! ;) jetzt ist leider alles schon kleingeschnitten... ::) vielleicht spendet thegardener ja von seinen bäumchen ein paar reiser!nach meinem pflanzschnitt jedenfalls wird es in diesem jahr leider eher keine spillinge zum überprüfen der sortenechtheit geben... :-Xplatz im garten ist erstmal auch nicht mehr! nur wenn ein anderer obstbaum geht, könnte ein weiterer (oder erst dann echter gubener? :o ) spilling einziehen. 8)
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Spilling gesucht

Giaco85 » Antwort #68 am:

Spannend!Ich hatte in 2007 die Info bekommen, dass die Stadt Guben die Spillinge in Auftrag gegeben hätte. Die Stadt hatte mir auch die Adresse von Fischers gegeben, da ich mich bei der Stadt nach den Spillingen erkundigt hatte. Vielleicht trägt ja meiner dieses Jahr ein Früchtchen zur Identifikation. AndreasNB hat welche ausgesät, da sollen es die garantiert echten Gubener Spillinge sein.Schaun mer mal.VGGiaco
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #69 am:

froschlöffels spremberger wäre ja zum vergleich noch sehr reizvoll, aber wie gesagt: kein platz... :-[ :'(
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Spilling gesucht

Giaco85 » Antwort #70 am:

Bleibt bloß ein Spillingstreffen! ;)Wenn nicht reell, dann wenigstens virtuell.Ich hätte dann auch noch den Gelben Lausitzer Spilling (die Marunke)zu bieten.Es bleibt spannend.VGGiaco
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Spilling gesucht

Dicentra » Antwort #71 am:

nach meinem pflanzschnitt jedenfalls wird es in diesem jahr leider eher keine spillinge zum überprüfen der sortenechtheit geben... :-Xplatz im garten ist erstmal auch nicht mehr! nur wenn ein anderer obstbaum geht, könnte ein weiterer (oder erst dann echter gubener? :o ) spilling einziehen. 8)
Ja, das erste Jahr geht halt verloren, aber das ist ja normal. Ich werde berichten, wie's weitergeht. Und bis dann hoffentlich unser Spilling soweit ist, dass er Reiser spenden kann, hast Du vielleicht auch wieder Platz im Garten 8). Aber erst einmal brauchen wir die Reiser und anwachsen müssen sie auch erst. Hach, wenn's nur schon soweit wäre! Alleene über die Aussicht freu ick mir schon wie Bolle Bild.Jedenfalls ist Herr Fischer auch ein Verfechter des Anbaus heimischer Gehölze und nicht allzu glücklich mit den allgegenwärtigen Thuja- und Kirschlorbeerhecken. Leider gibt's bei unsern Nachbarn diesbezüglich keine winterbedingten Ausfälle zu verzeichnen. Echt schade.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Spilling gesucht

Dicentra » Antwort #72 am:

Ich hätte dann auch noch den Gelben Lausitzer Spilling (die Marunke)zu bieten.
Ach, die kenne ich ja noch gar nicht! Oh, wenn ich nur Platz hätte :'(!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
thegardener

Re:Spilling gesucht

thegardener » Antwort #73 am:

Wenn Du noch welche brauchst - sag' Bescheid. Auf der BoGa Börse wirst Du ja auch sein , da liesse sich was arrangieren.
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #74 am:

virtuelles spillingtreffen finde ich gut! :Dein bild-vergleich kann nicht schaden.zum fischer-spilling (cf. gubener spilling) kann ich schon mal sagen, dass der untere bereich der jungen triebe und die fruchtspieße (die ich zum großteil abschneiden musste) fein beflaumt sind. :)
Dateianhänge
spilling2009_flaum.jpg
Antworten