Seite 5 von 8

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 10. Aug 2017, 21:56
von Antonia
Hausgeist hat geschrieben: 7. Aug 2017, 21:39
Frage am Rande: Warum finden Blattläuse die Seerosen so interessant? ::)


Das ist so eine Art Mallorca-Urlaub für die.

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 11. Aug 2017, 15:33
von Henki
Und so schnell ist Wochenende! :D :D :D

Bild


Wenn man die Nase reinhält, kann man sich zusätzlich am süßen Duft erfreuen.

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 11. Aug 2017, 15:50
von KerstinF
Oh, die ist aber schön.
Viel und lange Freude daran wünsch ich dir. :D

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 11. Aug 2017, 15:56
von Antonia
Umwerfend! Was für eine schöne Blüte! :D
Danke für das Foto!

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 11. Aug 2017, 16:01
von tarokaja
Vielleicht noch meine Erfahrung zur Überwinterung. Meine 'King of Blues' hat jetzt 2 Winter in ihrem etwa 10L-Kübel im kühlen Eingangsbereich meines Hauses überwintert. Das ging bestens.

Wenn die Temperaturen nicht mehr unter 8°-10° sinken, verbringt sie den Sommer auf dem sonnigen Süd-Balkon und blüht ab Ende Juni bis in den Oktober rein.
Ich dünge sie ab Mitte Mai bis Mitte September alle 4 Wochen mit Düngekegeln (3 - 2 - 2 - 1 -1 Stück).

Mit dem relativen kleinen Kübel habe ich gute Erfahrungen gemacht, da sich das Wasser dort auch ohne zusätzliche Heizung gut erwärmt.
Nächstes Jahr werde ich ihr im Sommerquartier eine etwas grössere Schale geben und ausprobieren, ob sie dann auch gut blüht. Den Winter aber verbringt sie sicher wieder in ihrem jetzigen kleinen Kübel, was sich ja bewährt hat.

Hat mal jemand die Bulben in feuchtem Sand überwintert?

Bilder habe ich früher mal eingestellt, komme jetzt wenig zum Fotografieren.
Nymphaea 'King of Blues'
#694


Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 12. Aug 2017, 10:15
von marygold
Deine "Tanzanite" ist wunderschön. :D

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 12. Aug 2017, 11:44
von Henki
tarokaja hat geschrieben: 11. Aug 2017, 16:01
Nymphaea 'King of Blues'
#694


Die glüht ja förmlich! :D Ich glaube, ich bin da einigermaßen angefixt. Nun werde ich erstmal abwarten, ob mich die Überwinterung dann nicht direkt wieder ausbremst.

Bei der 'King of Siam' gibt's keinen Fortschritt. Die Knospe hat sich noch nicht weiter Richtung Wasseroberfläche bewegt. Auf die gefüllte Blüte bin ich ja besonders gespannt.

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 13. Aug 2017, 20:04
von walter27
Was mich sehr interessiert...wird das Wasser in den Behältern irgendwie bewegt oder auch ab und zu ausgetauscht?

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 17. Aug 2017, 17:33
von Henki
Nein, wozu auch?


Die nächsten beiden Blüten haben sich geöffnet. Die erste hat nur knapp drei Tage gehalten.

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 31. Aug 2017, 12:52
von walter27
Das Wasser "lebt" ja und ohne Filterung oder Austausch, stinkt nicht?

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 1. Nov 2017, 21:32
von Henki
Mal ein Update: Zunächst wurde meine 'Tanzanite' als eine Fehllieferung entlarvt, es handelt sich vermutlich um 'Blue Aster'. Wie auch immer - sie und 'Wanvisa' stehen noch frisch und munter im Gewächshaus und schieben weiter Blütenknospen. Leider fehlt die Wärme, um sie auch blühen zu lassen, die Wassertemperatur beträgt nur noch 10°C. Aufgrund der Temperaturen sind die Guppys aus dem Seerosenbecken nun auch ins Haus umgezogen.

'King of Siam' hat es dieses Jahr nicht zur Blüte geschafft und bereits vor einigen Wochen das Laub eingezogen. Im Substrat fand ich die Knolle mit drei kleinen Tochterknollen. Eine davon brach ich ab und versenkte sie testweise in einem Topf im Überwinterungsaquarium der Guppys, die Mutterknolle habe ich in feuchten Sand eingetütet und in den Kühlschrank verfrachtet.

'Wanvisa' werde ich noch im Teich versenken (soll ja winterhart sein), die 'Blue Aster' noch so lange wie möglich weiterkultivieren.

Mal sehen, welche Überwinterungsmethode bei der 'KoS' besser funktioniert. Nach nur zehn Tagen sieht es im Aquarium jedenfalls so aus:

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 14. Dez 2017, 21:50
von Henki
Die 'King of Siam' hat inzwischen einige Schwimmblätter gebildet. Da es im offenen, unbeheizten Aquarium ganz gut funktioniert, musste kürzlich in der Zoohandlung noch diese Seerose mit. Das submerse Laub sieht schon spannend aus, auf die Schwimmblätter bin ich sehr gespannt. Die Blüte wird dann irgendwann mal eine Überraschung.

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 14. Dez 2017, 21:55
von Melisende
Blöde Frage: Hier wird von blauen Seerosen geredet/geschrieben, aber ich habe auf den Fotos noch keine einzige blaue Blüte gesehen !?

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 15. Dez 2017, 08:06
von tarokaja
??? ???

Dann scoll mal zurück... ::)

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 15. Dez 2017, 10:06
von tomir
Blau genug? ;)