Seite 5 von 5
Re:Androsace und Dionysia
Verfasst: 25. Feb 2011, 12:59
von ebbie
Ja, so ist es, knorbs. Du warst ja dabei, als ich nach jahrelanger Suche endlich eine echte Dionysia afghanica bekommen konnte. Die nächste Aufgabe für mich wird sein, die Pflanze zu vermehren versuchen.
Re:Androsace und Dionysia
Verfasst: 24. Mär 2011, 17:05
von ebbie
Ich glaub', langsam habe ich den Dreh raus mit den Dionysien.Dionysia bryoides
Re:Androsace und Dionysia
Verfasst: 24. Mär 2011, 19:26
von knorbs
wunderschön ebbie

...aber im freien gehen die nicht. die ist sicher auch in deinem alpinum oder?
Re:Androsace und Dionysia
Verfasst: 25. Mär 2011, 09:33
von ebbie
Ja, ohne permanenten Nässeschutz gedeihen Dionysien hier nicht. Die Kälte ist dagegen überhaupt kein Problem.
Re:Androsace und Dionysia
Verfasst: 25. Mär 2011, 10:35
von knorbs
irgendwann brauchen die auch mal wasser...wann gießt du die + wie? habe im hinterkopf, dass sie nässe von oben nicht mögen.
Re:Androsace und Dionysia
Verfasst: 25. Mär 2011, 14:31
von ebbie
Du meinst Untergrundbewässerung? Nö, das brauchen die nicht. Natürlich gieße ich nicht auf die Polster, aber das ist ja selbstverständlich und sollte kein Problem sein.Ich glaube, die Ursache meiner missglückten Versuche mit Dionysien war immer zuviel Nässe. So von Oktober bis Januar/Februar gieße ich nun überhaupt nicht mehr. Danach auch nur sehr mäßg und nicht direkt in den Wurzelbereich der Pflanzen.
Re:Androsace und Dionysia
Verfasst: 3. Mai 2012, 09:44
von ebbie
Jedes Jahr eine Freude, die unkomplizierte und reizende Androsace sempervivoides.
Re:Androsace und Dionysia
Verfasst: 3. Mai 2012, 09:46
von ebbie
Hier habe ich aber ein richtiges Hätschelpflänzchen. Androsace bisulca var. brahmaputrae blüht das erste Mal und zeigt eine tolle Blütenfarbe.
Re:Androsace und Dionysia
Verfasst: 4. Mai 2012, 20:15
von EmmaCampanula
Androsace sempervivoides ist hier schon verblüht, war aber sehr schön. Dein A. bisulca ist sehr zierlich - zauberhaft. Hier fängt gerade Androsace himalaica an zu blühen.