News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH (Gelesen 7424 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Scilla » Antwort #60 am:

Ich habe eben gesehen, es hat einen oder zwei Muskatellersalbeie, die etwas ungünstig stehen (kräftige Sämlinge).Wenn jmd. Interesse hat, bitte melden.. :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Irisfool

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Irisfool » Antwort #61 am:

@ Crambe, da pflanzt du dann neben die "purpurnen" Röschen, die Strauchpfingstrose in schreiendem Rot von mir daneben, dann rennen nicht nur die Hunde weg, sondern komme ich dich das nächste Mal erst bei einem Meter Schneefall besuchen. :o( Hat doch alles seine Vorteile...... ;D ;D ;))
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

irisparadise » Antwort #62 am:

Ich könnte/kann mitbringen- Ausläufer von 'Great Maiden's Blush' - Androsace villosa- Akanthus mollis/hungaricus???- diverse Teichpflanzen ( Fieberklee, Iris pseudacorus, Seggen, Farn...)- Euphorbia cornigera - Vinca 'Gertrude Jekyll' weiß - Samen aller Art
ich würde dann gerne - Androsace villosa- Akanthus mollis/hungaricus???nehmen.LG Fritz
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Jedmar

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Jedmar » Antwort #63 am:

Crambe, einen Ausläufer von Great Maiden's Blush nehmen wir gerne!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Crambe » Antwort #64 am:

@ FritzIst notiert :D LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Crambe » Antwort #65 am:

@Jedmarauch notiert, :D da gibt es viel davonLGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

irisparadise » Antwort #66 am:

Hier noch ein Nachtrag mit einigen RaritätenVon folgenden Pflanzen könnte ich je ein Exemplar mitbringen:Caryopteris divaricataBulbine frutescensLobelia laxifloraHibiscus coccineus "alba"Solanum pyracanthusSolanum avicularePycnostachys urticifoliaGloriosa rothschildianaSalvia argenteaImpatiens namchabarwensisCyperus esculentus (Erdmandeln)Pelargonium tetragonaPelargonium "Kleiner Liebling"Pelargonium "Lord Bute"Pelargonium "Black Velvet Pink"LG, Bea
Hallo Bea,- Bulbine frutescens- Pycnostachys urticifolia- Pelargonium "Lord Bute"tät ich Dir gerne abnehmenLG Fritz
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

irisparadise » Antwort #67 am:

Hallo , ich hätte auch noch so einiges:Agapanthus Bessingham white getopfte SämlingeAgapanthus Windsor grey getopfte SämlingeEuphorbia dutec Chameleon getopfte SämlingeAlchemilla erythropoda, ist aber nicht ganz sicher, könnt auch atropurpurea seinKranzlichtnelke, Silena coronariaZypressenwolfsmilch
So neEuphorbia d. Chameleon tät ich dann auch noch gerne nehmen ;DLG Fritz
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
cimicifuga

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

cimicifuga » Antwort #68 am:

hätte noch ein geranium x magnificum abzugeben
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Christina » Antwort #69 am:

Fritz, ist schon notiert.Bea eine Salvia argentea und eine Pel. Black velvet Pink würde ich dir gerne abnehmen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

bea » Antwort #70 am:

Hallo Bea,- Bulbine frutescens- Pycnostachys urticifolia- Pelargonium "Lord Bute"tät ich Dir gerne abnehmenLG Fritz
Sind schon für dich in die Kiste mit den Pflanzen fürs Treffen gestellt.
aurikel hat geschrieben:Bea eine Salvia argentea und eine Pel. Black velvet Pink würde ich dir gerne abnehmen.
Geht klar! Deine Linaria purpurea stehen schon getopft in der Forumskiste.LG, Bea
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Christina » Antwort #71 am:

super Bea, ich seh schon an Linaria purpurea soll es in Zukunft hier nicht mangeln
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Viridiflora » Antwort #72 am:

Hallo Ihr reiselustigen Puristen,hat zufällig jemand solche netten Teile bei sich stehen (siehe unten)und kann etwas davon erübrigen? Wäre supi! 8) Habe diese Sonnenhüte (?) in Ettenbühl gesehen - seither gehen sie mir nicht mehr aus dem Kopf. Bei den hiesigen Staudengärtnern bin ich bis jetzt noch nicht fündig geworden. :-\Liebe Grüsse :)Rahel
Dateianhänge
Ettenbuehl09.jpg
Ettenbuehl09.jpg (79.95 KiB) 68 mal betrachtet
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

irisparadise » Antwort #73 am:

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

fips » Antwort #74 am:

Hallo Ihr reiselustigen Puristen,hat zufällig jemand solche netten Teile bei sich stehen (siehe unten)und kann etwas davon erübrigen? Wäre supi! 8) Habe diese Sonnenhüte (?) in Ettenbühl gesehen - seither gehen sie mir nicht mehr aus dem Kopf. Bei den hiesigen Staudengärtnern bin ich bis jetzt noch nicht fündig geworden. :-\Liebe Grüsse :)Rahel
Rahel, bei Silene gibt es auch Samen davon.
Antworten