Für Campari und Tasty Tom wurde doch hier auch schon so viel positive Werbung gemacht , vielleicht sind die Geschmäcker oder die Anbaubedingungen einfach zu verschieden.Jetzt bin ich wirklich mal gespannt .
Galeo, guck mal hier,hier sind Tomatensorten für wild wonders aufgezählt, könnten sie das sein? Stimmt, du musst jetzt nur wissen, welche welche ist, da wird ja kein Namensschild drankleben.
Ja, deshalb hatte ich letztes Jahr für 5 € ! eine Pflanze gekauft sie trug reichlich bis zum Frost und bekam so gut wie keine Bf, aber das wars an pos. Eigenschaften Die Seite hab ich auch gefunden, paßt aber nicht zu meiner Kiste, aber die Kisten waren auch unterschiedlich und irgendwo auf dieser verwirrenden Seite ist auch von über 100 Sorten die Rede.
lillian's yellow heirloom - ich haette sie gerne gehabt. im vorjahr und in diesem jahr hatte ich bei reim*r-seeds bestellt und aussgesaet; aber in beiden jahren haben sie beim keimen gezickt.rueckschluesse auf den charakter von Lillian Bruce, die der sorte den namen gegeben hat, sollte man tunlichst vermeiden
was war das nochmal, wenn tomatenblätter gelb werden, aber grüne blattadern haben?mangel oder überdüngung? sieht eigentlich nach mangel aus, kanns aber eigentlich nicht sein. beste compo sana erde mit einem löffel hornmehl, ab und zu tomatendünger mit ins gießwasser....kann jemand helfen? bei bedarf liefere ich gerne ein bild.
Habe Grade einen Zierpflanzengärtner neben mir sitzen. Es sei Eisenmangel sagt er. Eisendünger bekommt man zum auflösen in Pulverform in kleinen Tütchen (etwa 1 euro) beim Gärtner.Ist auch hier nochmal sehr schön Umschrieben: http://www.tomatenundanderes.at/Krankheiten.html LG
dankeschön habe heute in der mittagspause mir gleich so ein päckchen eisendünger geholt und vorhin gegossen. allerdings hat mir der de*ner 3,50 euro für so ein päckchen abgeknöpft jetzt harre ich der dinge, die da kommen. bis auf die ampeltomaten, die jedes jahr fantastisch viele früchte tragen, haben meine tomaten bisher auch nur echt wenig blütenknospen
ich vermute langsam wirklich einen stickstoff- oder phosphorüberschuss. ich habs wohl mit der erde + dünger + hornmehl etwas zu gut gemeint. habe nämlich gelesen, daß die eisen und magnesiumaufnahme durch diesen überschuss verhindert werden kann. jedenfalls werde ich in der nächsten zeit auf keinen fall mehr düngen.aber auch ich werde ganz sicher was ernten können ist ja nicht mein erstes tomatenjahr...den ampeltomaten gehts jedenfalls prächtig!himbeerrose:
Ja würd an deiner stelle auch erstmal nichts mehr machen und abwarten...Vielleicht giebt sich ja alles von selbst und du bekommst noch eine reiche Ernte.
ich hab nun doch schnell ein paar bilder gemacht.so sehen bei fast allen tomaten die unteren blätter aus
Hi Aella,wenn vor allem die älteren Blätter betroffen sind hätte ich eher auf Magnesiummangel getippt.Aber das hilft dir ja jetzt auch nicht viel, da du als Ursache ja einen Stickstoff-bzw.Phosphor-Überschuss erkannt hast.Mehr als abwarten kannst ja nun leider nicht Aber deine Ampeltomaten sind wirklich ne Wucht!
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))