News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Besonders gute Herbstblüher (Gelesen 35598 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Besonders gute Herbstblüher

Ceres » Antwort #60 am:

Hallo Gloria,leider kann ich mit keinem Photo dienen, sehr groß ist sie noch nicht, da ich sie erst diesen Sommer als Container-Rose in einen Kübel gepflanzt habe, aber soviel weiß ich inzwischen - sie ist ansch. recht blühfreudig und setzt gerade zur dritten Blüte an. Nur Regen mag sie nicht so gern, da öffnet sie die Knospen recht schlecht.Kennst Du die Bilder von Mme. Boll auf der Rosenmeile bereits?Die Maße von ihr werden immer mit ca. 1.2 x 1 m angegeben.
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Besonders gute Herbstblüher

Gloria » Antwort #61 am:

Mme Boll steht auf meiner Wunschliste, und die Bilder von Christine sind wirklich sehr schön. Danke Ceres, und uns allen wünsche ich noch eine blütenreiche Herbstsaison ohne Frost!!!Bis baldGloria
Raphaela

Re:Besonders gute Herbstblüher

Raphaela » Antwort #62 am:

Mme Boll blüht hier auch noch :)Läßt sich ohne Aufwand auf ca. 1,3 m Höhe und 1m Breite halten, ist gut verzweigt, meist sehr gesund, frosthart und duftet zum Niederknien.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Besonders gute Herbstblüher

Beate » Antwort #63 am:

Beate, dann muß ich bald mal zum Schuppern vorbei kommen!Uns hat der Frost hier zum Glück bisher noch verschont, aber bei Klara Meins Garten, ca. 100 m Luftlinie entfernt und ein paar Meter tiefer liegend, hat der Nachtfrost schon zugeschlagen :o Verrückt, was so ein paar Meterchen ausmachen können!wenn wir weiterhin Glück haben, gehen hier auch noch ganz viele Knospen auf: Die apricotfarbenen Rosen wollen jetzt zum großen Teil auch nochmal blühen und eine Cressida-Blüte auf der Büro-Seite hält sich schon seit Tagen :)
Gern Raphaela, so lange es noch etwas anzuschnuppern gibt. Wir hatten letzte Woche auch schon Temperaturen um -1 Grad, noch hat's nicht geschadet aber allzu lange wird es wohl nicht mehr gut gehen. :(. Hoffentlich müssen wir die neuen Röschen, die ja wohl eeeendlich bald kommen, nicht wieder bei Frost einbuddeln, ist ja doch immer noch eine schlimmere Ackerei als sowieso und ich erwarte noch so um die 100 Rosen ::).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Besonders gute Herbstblüher

Nova Liz † » Antwort #64 am:

Gaaaaaaanz verspätet,auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag ,Beate! :-*Mit dem zu erwartendem Rosensegen bist du ja zum Glück nicht so ganz einsam ;)Hier gabs auch schon zwei Frostnächte,aber zum gluck nur zart angedeutet!Schön blühen noch alle Austin Sorten und Souvenir de la Malmaison gönnt sich in diesem Jahr so gar kein Päuschen :Daber auch viele Remontanten sind noch fleißig!Doll blüht auch Buff Beauty als Strauch ,der Hochstamm ist schon in die Winterpause gegangen!Ansonsten sind etwa 30 Rosen schwerst beleidigt,da brutal umgepflanzt :'(VLG.Nova Liz
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Besonders gute Herbstblüher

Beate » Antwort #65 am:

Danke, danke, Nova Liz.Die Röschen werden dafür bestimmt im nächsten Jahr umso üppiger blühen :D.Ja, irgendwie waren die 100 Rosen ruckizucki bestellt. Unglaublich, dabei dachte ich doch schon bei der 500. Rose, dass ich jetzt wirklich keine einzige mehr unterbringe und schwupp habe ich in einem Anfall von Größenwahn doch wieder jede Menge geordert :o.
VLG - Beate
Raphaela

Re:Besonders gute Herbstblüher

Raphaela » Antwort #66 am:

Beate, wo ein Wille ist, da ist auch ein Pflanzplatz (notfalls im Kübel) und kommt Rose, kommt Platz ;)
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Besonders gute Herbstblüher

Rosenliebchen » Antwort #67 am:

Beate, wo ein Wille ist, da ist auch ein Pflanzplatz (notfalls im Kübel) und kommt Rose, kommt Platz ;)
Nein, nein und nochmals nein! Das ist nur ein Märchen, Aberglaube oder Wunschdenken, Raphaela, entspricht aber leider nicht der Wirklichkeit. ;DHört bloß nicht auf sie, liebe Rosenverrückten. :)In diesem Frühjahr waren es noch 6 Rosenkübel auf meinem Balkon; im Sommer waren daraus dann von Zauberhand plötzlich 13 Stück geworden. Und inzwischen ist von den 5 zur Herbstlieferung bestellten Rosen auch schon 1 eingezogen. 8)Aber was muß ich feststellen? Kein Platz! Mein Balkon will einfach nicht wachsen! Also, wo bleibt er - der Platz -, Raphaela? ;) ;D
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Besonders gute Herbstblüher

Nova Liz † » Antwort #68 am:

Unglaublich, dabei dachte ich doch schon bei der 500. Rose, dass ich jetzt wirklich keine einzige mehr unterbringe und schwupp habe ich in einem Anfall von Größenwahn doch wieder jede Menge geordert :o.
Du bist unglaublich,Beate! :o :o :oHilfe!Ende ich da auch?!? ::)Na,ich zähle einfach die Rosen nicht!Das ist übrigens ein guter Trick ;)Gruß,Nova Liz
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Besonders gute Herbstblüher

Beate » Antwort #69 am:

Jaaa, ich hätte mir das auch nicht zugetraut, Nova Liz ;D. Ich war im letzten Jahr nach der Herbstpflanzung wirklich gaaaanz sicher, da geht nichts mehr, habe dann aber irgendwie doch klammheimlich nach Rapahaela's Prinzip doch noch ein paar Röschen untergebracht und nun bin ich guten Mutes, dass wo 546 Rosen unterkommen auch noch ein paar mehr Platz finden ;D. Und doch Nova Liz, Du endest da bestimmt auch und zermarterst Dir ständig das angestrengte Hirn, wo man noch etwas unterbringen könnte ob es nicht vielleicht doch eine gute Idee wäre, ob man nicht dort order da durch sinnvolles Umpflanzen einiger Stauden....." ;)
VLG - Beate
Raphaela

Re:Besonders gute Herbstblüher

Raphaela » Antwort #70 am:

Rosenliebchen, brauchst du denn wirklich ein großes, rosenloses Wohnzimmer? ;)
Raphaela

Re:Besonders gute Herbstblüher

Raphaela » Antwort #71 am:

...und überhaupt: Gegenüber Beates Rosenunterbringungskünsten bin ich ja echt ein Waisenknabe: Bei mir sind´s bisher nur ca. 350 Rosen und viiiel kleiner ist mein Garten auch nicht. Nova Liz, in deinem viiiiele m2 größerem Garten kannst du also auch noch locker zwei-, dreihundert Rosen mehr unterbringen ;)Irgendwann wird der Tag kommen, da ich zugunsten seltenerer Rosen auch mal welche von meinen sechs New Dawns und sieben Winchester Cathedrals verschenken muß (schnüff...), aber noch bleiben sogar freie Plätze übrig und zwar nicht nur die schon lange vorgemerkten für ganz besondere Sachen, sondern sogar noch zwei, drei mehr. - Alles eine Frage der Planung 8)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Besonders gute Herbstblüher

Nova Liz † » Antwort #72 am:

Irgendwann wird der Tag kommen, da ich zugunsten seltenerer Rosen auch mal welche von meinen sechs New Dawns und sieben Winchester Cathedrals verschenken muß
Wo hast du die denn alle versteckt?Sind mir in deinem Garten massenmäßig gar nicht aufgefallen ???Das kann doch gar nicht alles nur reine Planung sein?????Nova Liz ;)
Raphaela

Re:Besonders gute Herbstblüher

Raphaela » Antwort #73 am:

...ich mach demnächst mal Volkszählung ;)Heute hab ich tatsächlich wieder zwei bis drei zusätzliche Pflanzplätze gefunden und bemerkt, daß ich noch viel zu wenig mittelgroße, weiße Rosen hab ::)
Benutzeravatar
Maradia
Beiträge: 20
Registriert: 15. Jun 2004, 15:19
Kontaktdaten:

Re:Besonders gute Herbstblüher

Maradia » Antwort #74 am:

Heute haben wir auch nochmal festgestellt, daß die Rosen in diesem Herbst nochmal üppiger nachschießen als sonst. Nachdem die Sommerblüte so kläglich war, und viele Blätter wegen Sternrußtau u.ä. abfielen oder entsorgt werden mußten, sehen fast alle Rosen inzwischen wieder super belaubt und fleissig aus!Meine bewährten Herbstrosen sind immer Schleswig87 (legt im Oktober erst so richtig los) und natürlich die New Dawn (blüht bis in die Adventszeit).Jetzt ist aber noch die Strombergzauber erst richtig üppig aufgeblüht, die Super Excelsa und Harlekin machen auch weiter, und Paul's Scarlett Climber hat nachgeblüht, obwohl das erste Jahr hier im Garten.Ganz ungewöhnlich finde ich aber, daß die Fishermens Friend, die mir sonst im Frühsommer nur einmalig 3-5 Blüten schenkt, jetzt an die 10 halboffene Knospen hat. Aber auch die Santana, Polka92, TeaTime, Frohsinn 82, Elmshorn u.a. blühen wieder. Wenn alle Rosen, die jetzt noch Knospen haben, aufgehen, dann wird es doch noch ein schöner Rosen(spät)sommer. ;)Übrigens, neu gepflanzt hatte ich u.a. auch eine Shogun, und es erstmal wieder bereut, weil die Farbe doch nicht so toll paßte und ich dachte, das ist eine etwas kitschigere, neue Rose die zu meinen bisherigen kaum paßt. Aber sie hat mich dann doch überrascht, schöne große duftende Blüten (auch jetzt noch) gebracht und ist gleich auf 3m Höhe hochgeschossen. Das Laub blieb auch ziemlich gesund, und wenn sie nächstes Jahr noch stärker blüht, bin ich sehr zufrieden und habe einen schnell bewachsenen Torbogen mehr.Grüße aus dem ganz hohen NordenMaradia
Antworten