News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstliche Schönheiten (Gelesen 18135 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Herbstliche Schönheiten

Roland » Antwort #60 am:

Ach, ging es um die Kombination mit mit Ahorn?? ;)Katharina Zeimet und co?Meinst DU das pic?Das war ja die Teerose Dr. Grill, stellvertrend für Buff :D
Dateianhänge
1DSCN0821.JPG
in vino veritas
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Herbstliche Schönheiten

Ceres » Antwort #61 am:

Roland, Dein Benjamin ist ja wirklich grell :o , so war meiner nie, immer etwas dunkler im Rot.Hier noch eine meiner letzten Kir-Royal-Blüten
Viele Grüße, Ceres
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Herbstliche Schönheiten

Roland » Antwort #62 am:

Roland, Dein Benjamin ist ja wirklich grell :o , so war meiner nie, immer etwas dunkler im Rot.Hier noch eine meiner letzten Kir-Royal-Blüten
lol, ;D, das war für Stefan überbelichtet, grins. Hoffe er spricht nun noch mit mir ;)Oh, die Kir ROyal ist ja nicht ohne Reiz, ich finde da die Spitzen in den Blütenblättern sehr apart. DIe Farbe ist auch schön. Kann man bestimmt gut kombinieren.
in vino veritas
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Herbstliche Schönheiten

Ceres » Antwort #63 am:

lol, ;D, das war für Stefan überbelichtet, grins. Hoffe er spricht nun noch mit mir ;)
So, so - so spät am Abend uns noch tratzn ;)
Roland hat geschrieben:Oh, die Kir ROyal ist ja nicht ohne Reiz, ich finde da die Spitzen in den Blütenblättern sehr apart. DIe Farbe ist auch schön. Kann man bestimmt gut kombinieren.
Ja, mit Clematis, Cosmea und Millenium 2000 (die heuer aber blühfaul war, dafür ist sie richtig gewachsen, wenn das nächstes Jahr blüht :D ) und vor allem verströmt die K.R. bei der Erstblüte einen sagenhaften Duft.
Viele Grüße, Ceres
Raphaela

Re:Herbstliche Schönheiten

Raphaela » Antwort #64 am:

Roland, ich liebe sehr dunkles, blaustichiges Rot und brauch auch ein paar solcher "Kontrapunkte" zwischen all dem Blau, Violett, Weiß und Rosa, um Spannung reinzubringen. - Jedoch es fehlt der Platz.... ::)Was mir in diesem Herbst auffällt, ist das gesunde Laub, das viele Rosen noch haben. Hier ein Beispiel (ich weiß, daß die Blüte unscharf ist, die kommt danach ;))
Dateianhänge
Oktoberlaub_Mme_Jules_Bou_Kopie.jpg
Oktoberlaub_Mme_Jules_Bou_Kopie.jpg (33.31 KiB) 127 mal betrachtet
Raphaela

Re:Herbstliche Schönheiten

Raphaela » Antwort #65 am:

Und jetzt eine Blüte (im Sommer sind sie weiß)
Dateianhänge
Oktoberblute_Mme_Jules_Bo_Kopie.jpg
Oktoberblute_Mme_Jules_Bo_Kopie.jpg (25 KiB) 128 mal betrachtet
Raphaela

Re:Herbstliche Schönheiten

Raphaela » Antwort #66 am:

Leider sind nur ganz wenige Fotos was geworden: Heute war´s zwar endlich wieder sonnig, dafür gab´s aber Sturm...
Stefan
Beiträge: 105
Registriert: 19. Dez 2003, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Herbstliche Schönheiten

Stefan » Antwort #67 am:

lol, ;D, das war für Stefan überbelichtet, grins. Hoffe er spricht nun noch mit mir ;)
Warte nur, wenn ich wieder zu Hause an meinem PC sitze ;D dann werde ich mit einem Bild von 'Baron Edmond de Rothschild' revanchieren 8)Viele GrüßeStefan
"Won't you come into my garden - I would like my roses to see you."
Richard B. Sheridan
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Herbstliche Schönheiten

Martha » Antwort #68 am:

Besonders schön blüht bei mir die Kletterrose Schwanensee, eine Rose aus meiner Anfangszeit.
Dateianhänge
25._Oktober_008_Schwanensee.jpg
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Herbstliche Schönheiten

Martha » Antwort #69 am:

Und hier mit Begleitung
Dateianhänge
25._Oktober_010_Scwanensee2.jpg
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Herbstliche Schönheiten

Martha » Antwort #70 am:

Wunderschön ist auch noch die Floribundarose Europeana, auch aus meiner Anfangszeit, da kannte ich die Forumsvorschläge noch nicht.
Dateianhänge
25._Oktober_005_Europeana.jpg
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Herbstliche Schönheiten

Martha » Antwort #71 am:

Und die orangerote Floribunda Chorus überrascht mich heuer auch mit wunderschönen Blüten, leider duftet sie nicht.
Dateianhänge
25._Oktober_019_Chorus.jpg
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Herbstliche Schönheiten

Martha » Antwort #72 am:

Queen Elisabeth ist auch noch ganz fleißig
Dateianhänge
25._Oktober_016_Queen_Elisabeth.jpg
Raphaela

Re:Herbstliche Schönheiten

Raphaela » Antwort #73 am:

Die White Queen Elizabeth mußte ich brutal runterschneiden wegen Umpflanzung. Ein Jammer um die vielen Knospen!Schwanensee/Swan Lake hab ich auch, nach Wühlmausfraß hat sie sich immer noch nicht erholt und dümpelt seit zwei, drei Jahren so bei einem Meter Höhe rum, aber eine Blüte hat sie auch noch :)Der Sturm und der Regen vor einigen Tagen haben hier jetzt leider den meisten Blüten und Knospen den Rest gegeben. Aber ein paar einzelne gibt´s doch noch. Die Winchester Cathedrals und Stanwells z.B. haben anscheinend den Ehrgeiz, nicht nur die ERrsten, siondern auch die Letzten in der Saison zu sein :)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Herbstliche Schönheiten

Roland » Antwort #74 am:

Oh ja, Raphaela, die Mme Jules Bouché ist wirklich wunderschön.Man sagt ja, sie sei anfällig, ist da bei Dir nicht so`?Meine war bis auf ein paar Startschwierigkeiten doch recht gesund.@Stefan, ;D, ich gehe schon mal in Deckung. Schiebe aber noch ne Bild zum abmildern hinterher ;)
in vino veritas
Antworten