News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Essig-Trotteleien (Gelesen 33868 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Essig-Trotteleien

Luna » Antwort #60 am:

Es macht Spass!!Du kannst den Säuregehalt selber bestimmen.Du kannst das Ausgangsmaterial selber bestimmen.Es macht Spass!Und vor allem macht es Spass! ;D
... ja es macht Spass :Dwegen dem Seitenumbruch habe ich das Zitat nachträglich eingefügt
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Essig-Trotteleien

Gartenlady » Antwort #61 am:

Ausser man trottel so vor sich hin wie ich.
das macht dann keinen Spaß, oder?und würde mir bestimmt andauernd passieren ::)
nicoffset

Re:Essig-Trotteleien

nicoffset » Antwort #62 am:

Ich geb nicht auf, nein, nein! ;D Kleiner Tipp: Definier dich von vornherein als Trottel, dann tun Rückschläge auch nicht so weh und der Spass ist nur ein klein wenig geschmälert. Psychohygiene-mässig oder so.
bristlecone

Re:Essig-Trotteleien

bristlecone » Antwort #63 am:

Pessimisten sind die wahren Optimisten im Leben: Sie können nur noch angenehm überrascht werden!
nicoffset

Re:Essig-Trotteleien

nicoffset » Antwort #64 am:

Birgit hatte natürlich (leider) Recht:Gedenken wir an dieser Stelle der wunderschönen Essigmutter, die jählings dank der Trottelei meiner durch Kahmhefen dahingerafft wurde und trotz verzweifelten Rettungsaktionen nicht mehr länger unter uns weilen wollte.Aber es gibt ja noch zwei klitzekleine Ableger, die nicht infiziert sind. Die Essigmutter ist tot - lang lebe die Essigmutter! ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Essig-Trotteleien

Susanne » Antwort #65 am:

Wie wirst du sie beerdigen? :'( :'(
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
nicoffset

Re:Essig-Trotteleien

nicoffset » Antwort #66 am:

Schon geschehen: Rituell, mit tränenden Augen dem Asche zu Asche, Staub zu Staub, Molekül zu Molekül - Kompost übergeben. In der Hoffnung, dass sie im Geiste meines Gartens weiter leben möge. Aber letztlich ist sie ja noch quietschfidel ... in ihren Ablegern ... ;D Trotzdem danke fürs Mitgefühl. :D
Benutzeravatar
Waldfreund
Beiträge: 114
Registriert: 1. Okt 2009, 09:15

Re:Essig-Trotteleien

Waldfreund » Antwort #67 am:

Ich habe eine dicke fette Essigmutter ;D . Die produziert im kühlen Keller tollen Apfelessig. Hat jemand eine Idee wie der Apfelessig geschmacklich verändert werden kann. Soll mann der ganzen Sache Beeren beigeben? Oder Gewürze. Verträgt die Essigmutter solche Zutaten oder ist es besser den Essig wie einen Likör zu behandeln? Bin für alles aufgeschlossen. Wer eine Essigmutter möchte, soll sich ruhig melden, ich teile sie gerne.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Essig-Trotteleien

birgit.s » Antwort #68 am:

Ich würde den fertigen Apfelessig aromatisieren, sonst "trägst" Du mit der Essigmutter auch Aromen von einem Ansatz zum Anderen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Essig-Trotteleien

Gartenlady » Antwort #69 am:

Ist dieses Gebilde auf dem Boden einer missachteten Flasche weißen Balsamicos eine junge Essigmutter?
Dateianhänge
Essigmuetterchen-Dez1509.jpg
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Essig-Trotteleien

birgit.s » Antwort #70 am:

Sieht so aus ;DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Luna

Re:Essig-Trotteleien

Luna » Antwort #71 am:

ja, das scheint eine Essigmutter zu sein :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Essig-Trotteleien

Gartenlady » Antwort #72 am:

Was kann ich jetzt damit machen?
nicoffset

Re:Essig-Trotteleien

nicoffset » Antwort #73 am:

Aufhören, hier Fragen zu stellen und das Messer in meinem Bauch weiter umzudrehen. ;) Aber: Es lebe Marygolds Essigmutter. Freu mich trotz allem Neid für dich! (Ich persönlich würd sie wachsen lassen, ganz grooooosss, dann kannst du aufteilen und verschiedene Ansätze ausprobieren. Falls was schief läuft, hast du Sicherungskopien. Dies von einem E-Trottel.)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Essig-Trotteleien

marygold » Antwort #74 am:

Aufhören, hier Fragen zu stellen und das Messer in meinem Bauch weiter umzudrehen. ;) Aber: Es lebe Marygolds Essigmutter.
nä, wat?Ich war so geschickt wie du, und habe meine Essigmutter durch Kahmhefen vernichtet Bild Gartenlady hat eine schöne Essigmutter gefunden :D
Antworten