Seite 5 von 16
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Verfasst: 29. Nov 2009, 16:19
von martina.
Meine Mutter ist nun auch infiziert. Wo endet das nur.......
Na
hier
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Verfasst: 29. Nov 2009, 16:27
von Thilly
ah, sdlm! roro-virus? 8)der comte (bzw. die madame) ist sooo schön und duftet sooo gut!


Hi,na tausendmal lieber den roro-Virus, als den Noro-Virus

;DEs werden nicht die letzten Röschen sein

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Verfasst: 29. Nov 2009, 17:53
von Raphaela
Boragos Stufenplan der Rosensucht ist immer wieder genial! ;DWhite Gold ist hier eine Kletterrose, im Aufblühen innen gelblich, duftet sehr intensiv (zitronig) und hat relativ große, th-mäßige Blüten.Loredo kenn ich leider nicht. Zu White Gold passen m.E. alle zarten Gelb-Töne, aber auch Apricot. Dunkles Rot müßte auch gehen, bei Pink wär ich vorsichtiger (bin aber auch extrem "farb-spießig"

)Da hätte ich auch noch welche gerettet, Waldfreund.
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Verfasst: 29. Nov 2009, 23:53
von oile
Wenn das Kind nach der vermutlichen Mutter (Goldfinch) schlägt, kannst du dich auf was gefasst machen. Die macht bei mir 4-5m lange Triebe.
Das wäre mir aber sehr recht

.
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Verfasst: 29. Nov 2009, 23:56
von zwerggarten
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Verfasst: 30. Nov 2009, 00:01
von oile
Dann könntest Du da wieder was Neues hinpflanzen

.
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Verfasst: 30. Nov 2009, 00:05
von zwerggarten
ja. irgendeine baumarkt-bonsai-stauch-topfrose.
callis wird niemals ein monster - die weiß ganz sicher, was sich gehört.
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Verfasst: 30. Nov 2009, 10:59
von Ifrit
White Gold ist hier eine Kletterrose, im Aufblühen innen gelblich, duftet sehr intensiv (zitronig) und hat relativ große, th-mäßige Blüten.Loredo kenn ich leider nicht. Zu White Gold passen m.E. alle zarten Gelb-Töne, aber auch Apricot. Dunkles Rot müßte auch gehen, bei Pink wär ich vorsichtiger (bin aber auch extrem "farb-spießig"

)
Vielen Dank - da bleibt ja eine Menge Gestaltungsraum!Allerdings habe ich die White Gold als Zierstrauchrose gekauft -
http://www.rosen-union.de/memberstart.asp?profil=rosenunion&frameset=frameset2 wenn sie auf Klettern besteht hab ich ein Problem, mangels Klettergelegenheit.Gruß,Ifrit
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Verfasst: 30. Nov 2009, 17:02
von Raphaela
Ja, sieht aus wie meine. Die hat die 1,20 aber schon nach wenigen Wochen überwunden ;)Hau doch einfach auf jeder Seite einen Moniereisenstab in die Erde, dann kannst du sie als (fast ) freistehende Säulenrose ziehen. Das macht sich auch wegen ihrem schönen Laub sehr gut.Ich hab heute Multifloras umgepflanzt und aufgebunden, grusel...
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Verfasst: 30. Nov 2009, 17:50
von marcir
Waaaas, Du hast heute Rosen bewegt? Habt Ihr kein Regenschneewetter dort?
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Verfasst: 30. Nov 2009, 18:02
von Raphaela
Nö! Heute hat es sogar vergleichsweise wenig geregnet

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Verfasst: 30. Nov 2009, 20:19
von mara
Bei Raphaela mutiert jede Rose zur Kletterrose. Ich warte immer noch darauf, dass Manuel Canovas die 1,50m überwindet. Dazu brauchte sie aber deinen Boden, deine Düngung und überhaupt...
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Verfasst: 30. Nov 2009, 20:24
von krissy
Heute habe ich Perennial Blush und Climbing Paul Lede gepflanzt. Insgesamt habe ich 6 neue Plätze für Kletter- oder auch Strauchrosen an Wänden und einem längeren Rosenbogen (quasi ein Rosengang) zur Verfügung. Wahrscheinlich entlasse ich noch eine im Kübel befindliche Ghislaine de F. in die Freiheit; sodaß noch 3 Plätze überbleiben. Mal schaun, ob es noch zu Neuanschaffungen kommt; wahrscheinlich aber wähle ich noch die eine oder andere vorhandene Kübelrose zum Auspflanzen aus. Einer der 3 Plätze ist wohl für eine - ursprünglich "vergessene" - Mme. Alfred Carriere bestimmt, die als kleines Pflänzchen an ungeeignetem Platz vor sich hin kümmerte, bevor ich sie jetzt im Zuge meiner "Gartenbereinigungsmaßnahmen" wiederentdeckte. Wahrscheinlich bekommt sie jetzt einen Platz an der Südwand eines Nebengebäudes oder an der Südwestseite des Wohnhauses.Meine neue Mermaid bleibt im Kübel und wird eingeräumt, sobald größere Fröste drohen. Dann habe ich noch immer weitere 4, 5 neue Plätze für Strauchrosen an verschiedenen Stellen des Gartens frei. Auch hier tendiere ich überwiegend zum Auspflanzen von vorhandenen Kübelrosen; einer ist allerdings für einen Ballerina-Hochstamm bestimmt, den ich spontan in Steinfurth bei der Abholung der anderen Rosen stehen sah. Da ich ihn im Container zum Preis eines wurzelnackten bekam und er sehr schön gewachsen war und viele Hagebutten trug, konnte ich nicht widerstehn. Last but not least habe ich heute durch Verrücken eines riesigen runden alten Steintrogs an der westlichen Grundstücksgrenze einen idealen Pflanzplatz für einen in diesem Sommer aus einem Baumarkt für kleines Geld "geretteten" Veilchenblau-Hochstamm freigemacht, der mit Hypericum unterpflanzt wird, die ich ebenfalls noch rumstehen hatte. Dann noch die eine oder andere Clemi zu den neuen Rosen und das war's dann für diesen Herbst.
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Verfasst: 30. Nov 2009, 21:43
von uliginosa
Krissy, es tut doch gut mal aufzuräumen!Perennial Blush ist ja hübsch!Raphaela, da bin ich ja gespannt, wie meine neue White Gold sich dann macht.
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Verfasst: 1. Dez 2009, 07:46
von marcir
Jetzt könnte ich den Titel ändern, welche Rosen habe ich nicht mehr pflanzen können!
