News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gutes Gartenwerkzeug (Gelesen 97295 mal)
-
nicoffset
Re:Welches Werkzeug wozu?
Und Schuffel? Auch nutzlose Raiffeisen-Männer-Grundausstattung?
Ach ja: Und was ist ein "Gartenauto"? Tönt toll!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Welches Werkzeug wozu?
zum veredeln. Und um wundränder zu versäubern. Wie praktisch eine gebogene kurze klinge ist, merke ich auch in der küche bei feinen schäl- und schneidarbeiten mit meinen C-stahl messern mit sehr kurzer klinge....Wozu das Teil gut ist...ist mir nie klar geworden...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
Günther
Re:Welches Werkzeug wozu?
Wohl nicht eigentlich...Was für Fremdsprachenkenner... fehlt da ein "a" bei Schuffel ... ?
-
marcir
Re:Welches Werkzeug wozu?
Die Hacke, die ich schon lange schleifen sollte, benutze ich für alle Oberflächenarbeit in Weglein, oder so, um grossflächig Unkraut zu entfernen oder eben Rasen abzuschälen (Grasoden), was ganz leicht geht damit. (Den werfe ich zuunterst umgekehrt ins Rosenloch, den Rasenoden).Mit dem Spaten schaffe ich das nie. Stelle morgen noch ein genaues Bild ein.
Re:Welches Werkzeug wozu?
Ein Schuffel ist so etwas. Ein Bekannter schwört darauf. In Baumschulen gehört er zur Standardausrüstung. Ich komme nicht so recht damit klar.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Welches Werkzeug wozu?
Ihr seid ja richtige Garten-Profis.Ich habe nur einen kleinen Handspaten, einen großen Spaten, eine Schaufel, eine Grabegabel, einen Stecher, mehrere Scheren und die unverzichtbare Kralle.
Re:Welches Werkzeug wozu?
Und ich bin Profigärtner und habe ungefähr Fars' Ausstattung. Dazu kommen noch etliche solcher Hacken für die Mutterpflanzen und die Gemüsebeete. Wichtig sind die Spitzen an der Hacke.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
marcir
Re:Welches Werkzeug wozu?
Deiner Schuffel sage ich Schorper. So eines habe ich auch, aber mit einem dünnen Metallplättchen, das brauche ich um das Unkraut auf den gelegten flachen Steinen, Garagenplatz, gepflästerten Weglein abzukratzen. Leider sollte man auch dies wieder mal schleifen! 
-
sarastro
Re:Welches Werkzeug wozu?
Wobei die Hacken regional unterschiedlich ausfallen. Hierzulande habe ich versucht, vor vielen Jahren die von Staudo vorgestellten, breitblättrigen Hacken einzuführen. Sie haben sich nicht bewährt, weil hier auf dem relativ harten Boden und der doch teils engen Mutterpflanzenreihen zugunsten Spitzhacken in kleinerer Ausführung besser im Rennen waren. Auch können hier die Eingeborenen nur mit richtigen "Germanentötern" dem Unkraut zuleibe rücken.
-
nicoffset
Re:Welches Werkzeug wozu?
Ich seh da aber keine Spitzen ...Und ich bin Profigärtner und habe ungefähr Fars' Ausstattung. Dazu kommen noch etliche solcher Hacken für die Mutterpflanzen und die Gemüsebeete. Wichtig sind die Spitzen an der Hacke.
Re:Welches Werkzeug wozu?
Die Hacke auf dem Bild ist schon ganz schön abgenutzt. Die unteren Ecken des Blattes gehen spitz nach außen. Damit kann man Unkraut, was unmittelbar an den Pflanzen steht gut wegziehen. Und wenn man nicht aufpasst, köpft man die Kohlpflanze. Ich gehe damit rückwärts durch die Reihen und arbeite die Erde durch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
nicoffset
Re:Welches Werkzeug wozu?
Danke! Jetzt kann ich's mir vorstellen. Mit "Unkraut" meinst du offensichtlich nicht pöse pöse Wurzeldinger. Und da bist du schneller, als wenn du die von Hand auszupfst? (Ist keine provozierende Frage, sondern eine echt interessierte)
Re:Welches Werkzeug wozu?
Schon. In die Rabatten gehe ich damit selbstverständlich nicht. Ich schaffe damit größere Flächen in kurzer Zeit - und vor allem stehend. Wichtig ist, dass es trocken ist und bleibt, damit das Unkraut zuverlässig abtrocknen kann.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
nicoffset
Re:Welches Werkzeug wozu?
"Stehend" - das war das Zauberwort!
Man gewöhnt es sich ja mit der Zeit beinahe an, gebückt durch den Garten zu humpeln ...