News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht (Gelesen 234718 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

marygold » Antwort #60 am:

hier mal kurz o.T.: wenn ich Aussaaterde hätte, würde ich schon einige Physalis aussäen. Da diese etwas länger als Tomaten bis zur Reife brauchen, lohnt sich hier ein früher Aussaattermin.
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

felidae » Antwort #61 am:

Habt Ihr schon ausgesät ?Ist es egal um welche Sorte es sich handelt oder sollten die frühen Sorten auch früher ausgesät werden ?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

marygold » Antwort #62 am:

Mach doch einfach folgendes: säe doch schon mal einige Korn aus und hätschele sie auf der Fensterbank. Den Rest säst du dann Ende Februar, im Sommer siehst du dann, ob sich die frühe Saat lohnt. Wenn wir ein mildes Frühjahr mit viel Sonne bekommen, kannst du vielleicht Glück haben und früh ernten.
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

felidae » Antwort #63 am:

8)och marygold, auf die einfachsten Antworten kommt man oft am seltensten 8)Du hast Recht, so werde ich es machen, danke ;DDoch nochmal, kennt jemand die Sorten oder kann Erfahrungen mitteilen ?Liebe Grüße felidae
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

marygold » Antwort #64 am:

von deinen Sorten kenne ich nur "Matina" (die ich persönlich nicht mag, von anderen hier sehr gelobt wird)"Zahnrad" ist möglicherweise die, die ich als "Zackentomate" kenne.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Aella » Antwort #65 am:

hach, ich weiß noch garnicht, welche sorten ich dieses jahr säen soll. mein problem ist, dass ich so viele lieblingssorten habe, die ich eigentlich jedes jahr haben will, ich aber somit keinen platz für neues habe.deswegen bin ich noch im zwist. wieder lieblingssorten oder mal ganz was anderes?mein zweites problem, in 3 wochen bin ich für 2 wochen im urlaub und komme erst wieder am 6. märz zurück. soll ich vorher schon säen (und in pflege geben) oder erst danach anfangen? :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

marygold » Antwort #66 am:

am 7. März aussäen :D
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wirle Wupp » Antwort #67 am:

am 7. März aussäen :D
Bild Ich sähe i.d.R Mitte März, nur bei den kleinbleibenden Sorten für die Hängeampeln kommen die Samen früher in die Erde :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Aella » Antwort #68 am:

was sind denn eure lieblingssorten, die ihr jedes jahr wieder anpflanzt? vielleicht bekomme ich mal ein paar neue ideen durch euch 8) (oder für nächstes jahr dann weitere lieblingssorten? ::) )
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

marygold » Antwort #69 am:

meine Lieblingssorten sind hier eigentlich Allerweltssorten:green Zebra, Homosa, Berner Rose, goldene Königin, Cerise green grape, Sweet Perfection und Noire de Crimée sind ein Muss, und dann probiere ich jedes Jahr noch ein oder zwei neue Sorten. Wenn ich Glück habe, werden auch die zu einem Muss.Andere Sorten habe ich ein für alle Mal aussortiert...
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #70 am:

hach, ich weiß noch garnicht, welche sorten ich dieses jahr säen soll. mein problem ist, dass ich so viele lieblingssorten habe, die ich eigentlich jedes jahr haben will, ich aber somit keinen platz für neues habe.deswegen bin ich noch im zwist. wieder lieblingssorten oder mal ganz was anderes?mein zweites problem, in 3 wochen bin ich für 2 wochen im urlaub und komme erst wieder am 6. märz zurück. soll ich vorher schon säen (und in pflege geben) oder erst danach anfangen? :-\
Ach was,du verpaßt nichts,wenn du erst nach dem Urlaub alles in dei Erde bringst.Da hast du auch die Kontrolle und so.Die Natur holt das auf.Ich hab schon Ende März noch mal gesät,weil die Nachfrage nach Großen Ochsenherz und Black Krim zu groß war.Alles was geworden. und bis Mai hab ich planmäßig geleifert.Physalis könnte man schon machen.Meine gucken schon.Sie brauchen ja länger.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Albizia » Antwort #71 am:

Ich hab letztes Jahr erst mit der Tomatengrippe ;) angefangen, der Virus hat mich nämlich, glaube ich, auch erwischt! :D Die werde ich wieder anbauen:Green Zebra, Black Zebra, de Berao, Black Cherry, Katinka, Schwarze Sarah, und Cherokee Purple, Marianna´s Peace und die rote Johannisbeer-Wildtomate.Meine absoluten geschmacklichen Favoriten davon waren die Green Zebra und die kleine reichtragende süßwürzige orange Katinka. Die schwarze Sarah war auch sehr lecker, wuchs in den Himmel und brach dann leider ab, weil mein Stab nicht lang genug war. ::) und Cherokee Purple hat sehr viele riesige Früchte bis 750 g gebracht, die sich sehr gut für Pastasaucen verwenden ließ.Von allen oben genannten kann ich auch noch im Tausch paar Samen abgeben, hab aber nicht verhütet. ;D Ach, und Anfang der letzten Woche gab es bei mir noch eine letzte Erinnerung an den herrlichen Tomatensommer: einen Buchweizenauflauf mit einer dicken Lage farbig kunterbunt geviertelter Tomatenstücke, die im Gefrierschrank darauf warteten, im Winter ein Stück Sommer zu zaubern. :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

vvvde » Antwort #72 am:

Hallo zusammen, ich habe heute meine tomaten ausgesäet. Letztes Jahr habe ich Ende Februar aussat gemacht und nachhinein hat mir leid getan, dass ich e szu spät tat: der Frühling war aber für tomatis gut. Hoffe, dass ich dieses Jahr "rechtzeitig" bin. Grüße Nina
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Elro » Antwort #73 am:

So früh?Vor Mitte März säe ich nie aus. Ich fand sogar, daß die am 20. März ausgesäten im letzten Jahr immer noch zu früh waren.Meine Finger bleiben weg von den Saatguttütchen, wenn ausgesät werden muß, weil man ungeduldig ist, dann Kresse an der Fensterbank ;D
Liebe Grüße Elke
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

wanda26 » Antwort #74 am:

Hi,ich habe schon die ersten Tomaten und Paprika fürs Gewächshaus ausgesät. Wenn mir die Tomaten zu groß / lang werden, versenke ich sie einfach so tief wie möglich in hohen Töpfen - dann haben sie schon beim Auspflanzen schön viel Wurzeln und auch schon Früchte.Die Paprika wachsen sowieso so langsam, die werden bis Mai garantiert nicht zu groß.Wenn's Maria Lichtmeß (2.2.) stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit!! :-)lg wanda
Antworten