Seite 5 von 33

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 26. Feb 2010, 01:20
von pearl
jetzt kann eigentlich keiner mehr herausfinden auf wen sich genau was bezieht und da können wir von Glück sagen. ;D

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 26. Feb 2010, 07:14
von Staudo
Mein Fazit:Hepaticas brauchen trockenen Stand, vertragen aber auch Feuchtigkeit. Sie lieben luftig-halbschattige Stellen, wachsen aber auch in tiefstem Schatten und Nachmittagssonne vertragen sie auch. Idealerweise wachsen sie in Buchenwäldern aus Eichen über Kalk. Ist kein Kalk da, wachsen sie trotzdem. Solche Pflanzen mag ich.

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 26. Feb 2010, 07:17
von Dunkleborus
Idealerweise wachsen sie in Buchenwäldern aus Eichen über Kalk.
Solche Foren mag ich.

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 26. Feb 2010, 18:32
von Barbarea vulgaris †
Idealerweise wachsen sie in Buchenwäldern aus Eichen über Kalk.
Solche Foren mag ich.
Bild

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 26. Feb 2010, 18:49
von marygold
Idealerweise wachsen sie in Buchenwäldern aus Eichen über Kalk. Ist kein Kalk da, wachsen sie trotzdem. Solche Pflanzen mag ich.
genau deswegen gedeihen sie auch gut unter meinem Apfelbaum :D

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 26. Feb 2010, 19:04
von Dunkleborus
Ist der auch aus Eiche?

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 26. Feb 2010, 19:12
von marygold
bis in ein Meter Höhe, darüber aus Buche ;)

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 26. Feb 2010, 19:18
von Dunkleborus
*wälz*

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 26. Feb 2010, 19:28
von knorbs
jetzt lasst mal wieder gut sein mit dem ot bitte Bild ;)

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 26. Feb 2010, 22:39
von EmmaCampanula
Gibts denn jetzt ein paar Blütenbilder :P

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 26. Feb 2010, 23:58
von pearl
hey, Emma, ganz frisch und neu und auch so fordernd wie ein Neugeborenes? ;D Hallo erst mal! ;)

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 27. Feb 2010, 15:36
von partisanengärtner
Der kleine blaue Fleck in den dicken Knospen 8) wird mein kleines dunkelblaues. Die zweite Blüte nach dem verpflanzen ist extrem vielversprechend. Super zuwachs. Wie siehts eigentlich jetzt mit düngen aus?

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 27. Feb 2010, 16:29
von sarastro
Mein Fazit:Hepaticas brauchen trockenen Stand, vertragen aber auch Feuchtigkeit. Sie lieben luftig-halbschattige Stellen, wachsen aber auch in tiefstem Schatten und Nachmittagssonne vertragen sie auch. Idealerweise wachsen sie in Buchenwäldern aus Eichen über Kalk. Ist kein Kalk da, wachsen sie trotzdem. Solche Pflanzen mag ich.
Trocken im Sommer. Schwierig ist die Topfkultur, wenn man nicht die richtige Substratmischung hat.

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 27. Feb 2010, 17:35
von Stick
@sarastro, welches Substrat für Topfkultur schlägst Du vor?

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 27. Feb 2010, 17:39
von hjkuus