Seite 5 von 7

Re:Teichsaison 2010

Verfasst: 2. Aug 2010, 18:28
von Gartenhexe
tubutsch, geh doch mal ins web bei "n........d". Die haben eine sogenannte Ufermatte, 60 cm und 1,00 m breit. Sieht oben aus wie das grüne von Scotch-Brit.Gibt es vom meter zu kaufen. Wir haben diese Matte auf unseren Teichrand gelegt, ganz rum um den Teich (sind ja immerhin 50! meter. Leider hatten wir nur die 60er Breite genommen und dafür dann später unten angesetzt. Diese Ufermatte hatten wir mit einer Mischung Lehm und Sand eingerieben und Pflanzensamen für diese Stellen ausgestreut. Wenn man nicht viel darauf rumläuft, dann wächst alles mögliche darauf. Bei uns hat sich auch schon Knabenkraut ausgesät! Den Sumpfbereich nach außen haben wir auch mit dieser Matte ausgelegt. Und das nun schon vor ca. 12 Jahren. Morgen kann ich ja mal Fotos machen und einstellen, wenn Du möchtest. Wir sind jedenfalls sehr zufrieden .Liebe Grüße von Henriette

Re:Teichsaison 2010

Verfasst: 2. Aug 2010, 18:30
von Gartenhexe
Um Himmelswillen kein Pfennigkraut, das wirst Du nie nie wieder los es geht auch auf die Wiese über!!!!

Re:Teichsaison 2010

Verfasst: 5. Aug 2010, 13:24
von tubutsch
Hm, Pfennigkraut hat man mir in einem Gartenmarkt auch schon angeboten. Es soll aber ganz furchtbar wuchern habe ich gehört, deshalb habe ich die Finger davon gelassen. Seit zwei-drei Tagen ist mein Teichwasser kristallklar. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Kann das an den Krebsscheren liegen, die ich vor ca. zwei Wochen eingesetzt habe? Zuvor war der Teich wohl von den Steinen und dem Kies braun und trübe. Allerdings hatte noch nie Algen. Ansonsten entwickeln sich die Wasserpflanzen gut. Was bedeutet das, wenn das Wasser plötzlich so klar wird? Ich kann sogar bis auf den Grund (ca. 1,30 m) schauen. Grüße Tubutsch

Re:Teichsaison 2010

Verfasst: 5. Aug 2010, 18:09
von gartenfreak †
Wenn das Wasser klar ist, heisst das zum einen, dass sich Schwebstoffe, die beim Einfüllen des Wasser aufgewirbelt wurden, gesetzt haben. Zum anderen sehe ich das als gutes Zeichen, dass der Bewuchs stimmt. Die Krebsscheren tragen bestimmt dazu bei. Wenn auf Dauer mehr Nährstoffe ins Wasser gelangen, kann es sehr wohl noch zu Algenbildung kommen, das ist bei einem jungen Teich eher normal, und die Fadenalgen lassen sich gut abfischen.

Re:Teichsaison 2010

Verfasst: 5. Aug 2010, 18:31
von marcir
Hm, Pfennigkraut hat man mir in einem Gartenmarkt auch schon angeboten. Es soll aber ganz furchtbar wuchern habe ich gehört, deshalb habe ich die Finger davon gelassen. Seit zwei-drei Tagen ist mein Teichwasser kristallklar. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Kann das an den Krebsscheren liegen, die ich vor ca. zwei Wochen eingesetzt habe? Zuvor war der Teich wohl von den Steinen und dem Kies braun und trübe. Allerdings hatte noch nie Algen. Ansonsten entwickeln sich die Wasserpflanzen gut. Was bedeutet das, wenn das Wasser plötzlich so klar wird? Ich kann sogar bis auf den Grund (ca. 1,30 m) schauen. Grüße Tubutsch
Man könnte meinen, Du sprichst von meinem Teich. Der ist auch 1.3m tief und kristallklar.Allerdings, jetzt beginnen am Teichrand die Fadenalgen zu wuchern. Leider sind sie überall zwischen den Wasserpflanzen. Und wenn man sie herausfischen will, kommen immer auch die noch recht jungen Pflänzchen mit.Also nicht so einfach mit dem Herausfischen. Mit dem Pfennigkraut hatte ich nie Mühe. Das ist mir vom nachbarlichen Baumgarten eingewandert. Lässt sich sehr gut ausreissen, wo man es nicht haben will. Manchmal benutze ich es um eine leere Stelle zu überdecken, ist sie dann bewachsen, reisse ich es wieder aus. Das lässt sich wirklich sehr gut im Zaum halten.

Re:Teichsaison 2010

Verfasst: 5. Aug 2010, 19:38
von tubutsch
Hallo marcier, hast Du mal ein Foto von Deinem Pfennigkraut? Grüße tubutsch

Re:Teichsaison 2010

Verfasst: 5. Aug 2010, 21:56
von marcir
Das habe ich gestern im Teich gefunden. Ist das die Larve einer Königslibelle?Tubutsch, das muss ich zuerst im Archiv suchen.

Re:Teichsaison 2010

Verfasst: 5. Aug 2010, 22:04
von marcir
Ein Bild habe ich jetzt nicht gefunden, dafür einen Link, wo Du genau siehst, wie es aussieht.PfennigkrautDas kriecht bei mir überall im Garten herum. Allerdings in die Maschen der Jute, Kokosmatte würde ich es nicht unbedingt einpflanzen. Beim Ausreissen würdest Du die ganze Matte mitreissen.

Re:Teichsaison 2010

Verfasst: 5. Aug 2010, 23:56
von chris_wb
Es ist kein gutes Bild, die Sonne war etwas zu grell, aber man erkennt das Pfennigkraut doch ganz gut. Es stimmt schon, dass es einen guten Ausbreitungsdrang hat. Bei mir schießt es über Azaleen hinweg bis ins Wasser. Aber da greife ich nach der Blüte einfach etwas regulierend ein.Bild

Re:Teichsaison 2010

Verfasst: 6. Aug 2010, 01:25
von Eveline †
tubutsch, hier noch ein foto von lysimachia nummularia (gelb, weiß jetzt nicht wie es heißt, vielleicht aurea ?). beim "normalen" pfennigkraut sind halt die blätter eher grün.rechts unten im eck :)

Re:Teichsaison 2010

Verfasst: 6. Aug 2010, 07:58
von marcir
Das habe ich gestern im Teich gefunden. Ist das die Larve einer Königslibelle?
Weiss das jemand?

Re:Teichsaison 2010

Verfasst: 6. Aug 2010, 08:25
von partisanengärtner
Es ist auf jeden Fall eine Larve der Großlibellen. Mosaikjungfer o.ä.Finde leider gerade mein Libellenbuch nicht. :P

Re:Teichsaison 2010

Verfasst: 6. Aug 2010, 08:56
von Duchemin
tubutsch, geh doch mal ins web bei "n........d". Die haben eine sogenannte Ufermatte, 60 cm und 1,00 m breit. Sieht oben aus Moin, ne kurze Frage. Warum ist denn das Ausschreiben von Firmennamen hier verpönt? Wäre das niicht hilfreich?Lieben Gruß

Re:Teichsaison 2010

Verfasst: 6. Aug 2010, 09:20
von marcir
Es ist auf jeden Fall eine Larve der Großlibellen. Mosaikjungfer o.ä.Finde leider gerade mein Libellenbuch nicht. :P
Oh, danke AP.Freu über die Larve, ist ja ein mächtiger Brocken. Toll! Es hat mehrer davon. 8)Du brauchst ja das Buch nicht, weisst ja schon alles.

Re:Teichsaison 2010

Verfasst: 6. Aug 2010, 11:09
von tubutsch
tubutsch, geh doch mal ins web bei "n........d".
??? ??? ???