News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist ein Garten? (Gelesen 21136 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was ist ein Garten?

fars » Antwort #60 am:

Aber eine allumfassende, in deinen Augen richtige Definition fehlt immer noch!
Die wird es auch nicht geben, da der Begriff "Garten" immer nur eine Annäherung sein kann, die nicht zuletzt von kulturellen Vorgaben bestimmt wird. Im Gegensatz zu Lehm bin ich aber der Ansicht, dass Kompost absolut nichts mit dem Definitionsbegriff zu tun hat. Jedenfalls nicht mehr als das Instrument Schaufel.
Lehm

Re:Was ist ein Garten?

Lehm » Antwort #61 am:

Weil die Gärten so verschieden sind wie die Auffassungen der Gärtner davon, kann eine allgemeingültige Definition nur sehr allgemein sein. Was es für einen Garten sicher braucht ist:- mind. 1 Mensch verändert ein Stück(chen) Land- Die Veränderung hat einen Zweck, der nicht rein technisch sein kann. Oft ist er "natürlich" oder "künstlerisch".Strassen, Kraftwerke, Flugplätze und Wohn- oder Industriebauten an sich z.B. sind keine Gärten.Hingegen gibt es (ev. pflanzenlose) Skulpturengärten, Stein oder Kiesgärten, Irrgärten,...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was ist ein Garten?

Staudo » Antwort #62 am:

Kindergärten!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Was ist ein Garten?

Lehm » Antwort #63 am:

Ist auch nicht rein technisch. Eine Mischung zwischen natürlich und künstlerisch. ;DBei der anschliessenden Baumschule ist es gleich, mit umgekehrten Vorzeichen. :P
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was ist ein Garten?

fars » Antwort #64 am:

- mind. 1 Mensch verändert ein Stück(chen) Land- Die Veränderung hat einen Zweck, der nicht rein technisch sein kann. Oft ist er "natürlich" oder "künstlerisch".
Also ist die Alm ein Garten?
Lehm

Re:Was ist ein Garten?

Lehm » Antwort #65 am:

Hmmm.Ich korrigiere:- mind. 1 Mensch verändert ein Stück Land kontinuierlich.Schwierig, schwierig.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was ist ein Garten?

Katrin » Antwort #66 am:

Es beruhigt mich, dass Kompost nicht zwingend notwendig ist, um sein gepflegtes Stück Land als Garten bezeichnen zu dürfen ;).Vielleicht geht es auch um die detaillierte Gestaltung, die Liebe zu Details, die einen Garten, wie zumindest ich ihn verstehe, ausmacht. Auf einem Feld z.B. denkt der Landwirt nicht primär an die einzelnen Pflanzen, aber in Gärten werden gerade diese gepflegt. Vielleicht ist Garten jedes Stück Land, wo Pflanzen nicht in Anonymität wachsen, sondern von einer Person gekannt werden? (also zumindest die, weswegen die Arbeit gemacht wird. Jeden Grashalm kenne ich natürlich auch nicht)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was ist ein Garten?

fars » Antwort #67 am:

Kontinuierlich wird auch eine Alm verändert.Es fehlt die Begrenzung/Eingrenzung und die gärtnerische Absicht.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Was ist ein Garten?

Violatricolor » Antwort #68 am:

"Was ist ein Garten?" - eine verflixte Frage!Einesteils bezieht sie sich auf die Definition und anderseits auf das, was man mit einem Garten macht, so dass er ein Garten ist. Doch bei näherer Betrachtung schliesst das eine das andere nicht aus.Zur Definition kommt man über den Ursprung des Wortes, was es mit "Garten" bezeichnen will. Die Einzäunung, oder Einfriedung wurde schon erwähnt. Es müssen Grenzen gesetzt werden. Die gibt es aber bei einem grossen Land- oder Grundstück auch. Ein Garten ist ja meist kleiner als ein Landstück, er ist auch eher ein "Grundstück in einem Grundstück". So gesehen soll der Garten auf die Bedeutung der "Hürde" vom got. 'garda' zurückführen.Es gibt aber noch eine andere etymologische Erklärung. Danach könnte das Wort auf 'gher' und 'gherdh' zurückführen, was die Bedeutungen von 1) greifen, fassen, umfassen hat und mit aind. Bedeutung von "nimmt, bringt, holt herbei" zusammenhängt; und 2) "umzäunen, umgürten" besagen soll. (dtv - Etymologisches Wörterbuch dses Deutschen, 1999)Diese Bedeutungen sagen eigentlich, dass ein Garten sich deshalb von einem Land unterscheidet, weil man im Garten - wie eine Leibgarde - seine Sachen, meistens die Nahrung, selbst bewachen kann, eine Aufsicht darüber ausübt und eben alles zur Hand hat, was man für den Eigenbedarf braucht. Also, dass man eben nicht mehr auf weite Nahrungssuche zu gehen hat, dass man sein Jagdrevier bei sich unter seiner Obhut hat. Sozusagen wäre dann der Garten sein Selbstbedienungsladen (natürlich erntet man nur, was man gesät und erarbeitet hat ;D), oder auch sein zivilisiertes Jagdrevier unter Kontrolle hat. In dem Sinne gehört dann ein Komposthaufen auch zum Garten, da man seinen Mist nicht mehr erst vom Felde abzuholen braucht.Ist das plausibel?LGViolatricolor
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was ist ein Garten?

fars » Antwort #69 am:

Hilft auch nicht weiter, da in deiner Definition kaum ein Unterschied zwischen Garten, Wiese und Acker besteht.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Was ist ein Garten?

Violatricolor » Antwort #70 am:

Das sagst Du, weil Du den Unterschied nicht siehst.Garten, Wiese, Acker ist ja keine Erfindung der Neuzeit.Die Frage lautet ja nur : "Was ist ein Garten"? Ein Vergleich zwischen einer Grössenordnung ist dabei nicht wesentlich. Die Differenzierung des Gartens ergibt und bezieht sich zu seinem Gegensatz.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was ist ein Garten?

fars » Antwort #71 am:

Du schreibst: "dass ein Garten sich deshalb von einem Land unterscheidet, weil man im Garten - wie eine Leibgarde - seine Sachen, meistens die Nahrung, selbst bewachen kann, eine Aufsicht darüber ausübt und eben alles zur Hand hat, was man für den Eigenbedarf braucht. Also, dass man eben nicht mehr auf weite Nahrungssuche zu gehen hat, dass man sein Jagdrevier bei sich unter seiner Obhut hat. "Das erfüllen Acker und Wiese auch, wenn sie nahebei sind. Folglich genügt deine Definition nicht.Ob die gewollte und nicht zufällige Vielfalt den Unterschied macht?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was ist ein Garten?

Katrin » Antwort #72 am:

Für mich schon.Aber dann wären ja auch Thujen mit Rasen keine Gärten (ich wusste es!).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was ist ein Garten?

fars » Antwort #73 am:

Zwei sind mehr als einer und gewollt ist es auch!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was ist ein Garten?

Katrin » Antwort #74 am:

Zwei sind schon eine Vielfalt? Ich weiß nicht, ob Vielfalt der richtige Indikator ist.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten