Seite 5 von 16

Re:Beachtung beim Teichanlegen

Verfasst: 19. Mär 2010, 22:54
von marcir
Oho, einen ganzen Hecht! Das gab dann aber einen feinen Sonntagsfisch, oder!Lurche oder Molche habe ich mal mit einer Wasserpflanze für den Bottichteich eingeschleppt und sie nachher in eben diesen Teich meiner Bekannten ausgewildert. Die hole ich mir dann wieder zurück.

Re:Beachtung beim Teichanlegen

Verfasst: 19. Mär 2010, 23:04
von partisanengärtner
Der war 4 cm als ich ihn wieder zurück gebracht hab. Da war er aber schon ein perfekter Hecht. Bloss klein ;DBis 1 cm war er sehr uneindeutig.

Re:Beachtung beim Teichanlegen

Verfasst: 20. Mär 2010, 12:26
von kaieric
marcir, das sieht klasse aus - mit oder ohne hecht ;Dwird bestimmt bildschön, die anlage :D

Re:Beachtung beim Teichanlegen

Verfasst: 23. Mär 2010, 13:26
von marcir
Juchhuhu! Der erste Besiedler des Teiches hat sich heute morgen eingefunden.Er schwimmt, taucht unter, kommt wieder hoch (um Luft zu schnappen?). Bei Bewegung versucht er sich in den Falten der Folie zu verstecken. Er ist ungefähr 2 cm lang.Leider sehr schlecht mit dem Fotoapparat einzufingen. Kann er fliegen? Muss wohl, oder? Der wird ja wohl nicht zu Fuss hierhergewandert sein?Wer kennt ihn, wer weiss was das ist?Und was muss ich dabei beachten?

Re:Beachtung beim Teichanlegen

Verfasst: 23. Mär 2010, 13:27
von marcir
Minim besser zu sehen:

Re:Beachtung beim Teichanlegen

Verfasst: 23. Mär 2010, 13:31
von Katrin
Schaut aus wie ein Rückenschwimmer. Ich weiß leider auch nicht, wie sie Gewässer besiedeln, aber die sind ganz rasch da, sobald man einen Teich hat!Hier sind die ersten Frösche aufgetaucht.

Re:Beachtung beim Teichanlegen

Verfasst: 23. Mär 2010, 16:42
von kaieric
sympathisch :D

Re:Beachtung beim Teichanlegen

Verfasst: 23. Mär 2010, 17:06
von marcir
Schaut aus wie ein Rückenschwimmer. Ich weiß leider auch nicht, wie sie Gewässer besiedeln, aber die sind ganz rasch da, sobald man einen Teich hat!Hier sind die ersten Frösche aufgetaucht.
Danke Katrin, das könnte in etwa hinkommen. Zwei lange Paddel hat dieses Ding allerdings.Dass es auf dem Rücken schwimmt, sehe ich allerdings nicht. Aber es kommt mir ja auch nicht auf die Hand um näher zu schauen.Bereits sehe ich zwei da drin, plus einen Wasserläufer.Oha, netter Kerl! 8)

Re:Beachtung beim Teichanlegen

Verfasst: 23. Mär 2010, 17:11
von Zwiebeltom
Rückenschwimmer können fliegen und finden so auch neue Wasserflächen. Auf die Hand würde ich sie nicht unbedingt nehmen - als Wasserwanzen können sie recht empfindlich mit ihrem Saugrüssel stechen.

Re:Beachtung beim Teichanlegen

Verfasst: 23. Mär 2010, 17:29
von marcir
So ist das! Oha. ???Und wenn man darin baden will?Sie verstecken sich immer ganz schnell in einer Falte, die wollen scheinbar nichts von uns wissen.

Re:Beachtung beim Teichanlegen

Verfasst: 23. Mär 2010, 19:24
von Susanne
In meinem Teich gibt's auch jede Menge Rückenschwimmer. Die tun gar nix, solange man sie nicht bedroht. Wenn ich in den Teich steige, schwimmen sie schnell weg.

Re:Beachtung beim Teichanlegen

Verfasst: 23. Mär 2010, 23:12
von kaieric
lach (und vollkommen ot 8) ) - man könnte ja beschwichtigend auf sie einreden vor dem betreten der wasserstelle ;)

Re:Beachtung beim Teichanlegen

Verfasst: 23. Mär 2010, 23:39
von marcir
:DSchon erstaunlich dass so schnell, bereits am 4. Tag, schon drei Viecher im Teich sind!Am Schluss muss ich gar nichts mehr impfen und der Rückpumpschlauch ist mit Teichinsassen verstopft! ???Also Viecher vorher abfischen.

Re:Beachtung beim Teichanlegen

Verfasst: 24. Mär 2010, 00:17
von kaieric
*hechhaché* ;D ;D ;D ;D ;D...tschulligung für vollkommen irrationales ot-gekicher :) ;)

Re:Beachtung beim Teichanlegen

Verfasst: 15. Apr 2010, 08:00
von marcir
Wie oder was muss ich bei hierbei beachten?Wie, oder mit welchen Tricks kriege ich diesen Betonring - und zwar allein (ohne Kran oder anderweitiger Hilfe) in den leeren Teich? (Darin möchte ich die Pumpe hinstellen stellen).So, dass mir die Folie von den kratzenden Stellen und dessen Gewicht (sicher über 50 Kg) nicht zerschliessen wird.Um praktische Anregungen wäre ich sehr dankbar und froh! :D