Seite 5 von 7
Re:Geum 2010
Verfasst: 18. Mai 2010, 07:21
von riesenweib
foto vom quiekteil wäre jetzt nett
Re:Geum 2010
Verfasst: 18. Mai 2010, 08:00
von sonnenschein
Gestern besah ich mir einen dieser Sämlinge und fand ihn direkt erstrebenswert, da er einen warmen Ockerton hat.
Vermehren! Unbedingt! Bin doch heiß sowohl auf Geum als auch auf Ocker

.
Re:Geum 2010
Verfasst: 18. Mai 2010, 21:03
von potz
Hat jmd. ein Foto von Geum x inclinatum?
Re:Geum 2010
Verfasst: 18. Mai 2010, 22:19
von pearl
nein, aber von
Geum rivale 'Bachelfe'
[td][galerie pid=64813]Geum rivale Bachelfe[/galerie][/td][td][galerie pid=64812]Geum rivale Bachelfe mit Waldmeister[/galerie][/td]
Re:Geum 2010
Verfasst: 18. Mai 2010, 22:22
von troll13
Bekommst Du das "Innenleben" der Blüte noch genauer hin?Sie fängt bei mir an auszutreiben. Aber ob sie noch zur Blüte kommt?
Re:Geum 2010
Verfasst: 18. Mai 2010, 22:32
von pearl
bei genauer Betrachtung ist das Bild mit dem Waldmeister schon ziemlich mit Innenleben. Beim Reifen der Blüten ist natürllich mehr Innenleben zu sehen. Das habe ich natürlich nicht fotografiert.
Re:Geum 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 00:29
von pearl
... weil noch keine reifen da waren, aber jetzt:
[td][galerie pid=65162]Geum rivale Bachelfe innen[/galerie][/td][td][galerie pid=65163]Geum rivale Bachelfe innnen[/galerie][/td]
Re:Geum 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 00:30
von pearl
dieses Geum Beech House Apricot scheint zu machen was es will. Es gibt alle möglichen Variationen:

Re:Geum 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 10:51
von troll13
So blüht das Exemplar, das ich von Sonnenschein habe heute morgen.
Re:Geum 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 10:56
von troll13
Und so das Geum 'Unbenannt' in unmittelbarer Nähe. Von weitem scheint 'Beech House Apricot' etwas heller zu sein. Ich kann mich aber auch täuschen.Bleibt die Frage nach der Blütezeit. Die erste Blüte von 'Unbenannt' öffnete sich bei mir am 11. April.
Re:Geum 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 21:25
von lerchenzorn
Die Bach-Nelkenwurz hat zwischen den ganzen großen, normal eleganten eine kleinere gelblaubige geboren.

Re:Geum 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 21:56
von pearl
eine gelblaubige Bachnelkenwurz?!!! Wow!
Re:Geum 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 22:00
von troll13
Sehr hübsch!Unbedingt sichern.
Re:Geum 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 22:12
von sarastro
Ja, die hat Charakter!

Re:Geum 2010
Verfasst: 24. Mai 2010, 23:58
von zwerggarten
ok, ich empfehle meristemvermehrung.
