News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Saatgut ernten - Infos (Gelesen 26130 mal)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Saatgut ernten - Infos
Leider nur Zierlauch, Knoblauch macht keine Samen soweit ich weiß, nur Brutknollen. Zwiebeln und Lauch hatt ich noch nie nur einzeln blühend. Davon stehen dann mehrere rum, weil ich das ernten rechtzeitig vergessen hab.Bei den Zierlaucharten die ich heuer einzeln hatte war aber die Samenausbeute (gestern geerntet) ziemlich gering.Trotz relativ vieler dicker Kapseln waren oft nur unterentwickelte Samen drin. Beim weißen Allium karataviense waren es vielleicht 20 Samen. Allerdings haben den auch noch im Abreifen die Schnecken umgelegt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Saatgut ernten - Infos
Stimmt. Knofi macht ja gar keine Samen. Aha. Nur Zierlauch. Aber schliesslich hiess es ja im Buch, alle Alliumarten seien strenge Selbstbestäuber. Nun denn, ich werde es sehen. Die Zwiebel blüht jedenfalls herrlich mit vier unterschiedlichen Blütenköpfen. Ich hoffe, falls es doch Samen gibt, dass ich hier keine Inzuchtdefekte bekomm ...Michi, beim Teebeutel kommen ja nur Wasser und wasserlösliche Stoffe durch - dass da sich Pollen reinzudrücken vermögen, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Re:Saatgut ernten - Infos
@ krümelGuat! Danke Dir! Dann probiere ich das einfach mal mit den Teebeuteln... :)Grüßle, Michi 

Re:Saatgut ernten - Infos
Mein Forellenschuss hat geblüht. Wie lange dauert es nun bis sich Samen gebildet haben? Soll ich etwas um die Blüten binden,um die Samen aufzufangen?
Re:Saatgut ernten - Infos
Im Samenhandbuch steht, man solle die Stängel stützen und zu Beginn der Blüte soll man ein einfaches Foliendach über die Kultur spannen (sonst würde vom Regen ausgespült oder wegen feucht-warmer Witterung verpilzt). 12-24 Tage nach der Blüte seien die Samen erntereif. Test: Saatgutkapsel soll auf Druck zerfallen und die Samen leicht freigeben.Sorry, dass ich nur Buchwissen beisteuern kann, mein Salat ist erst am Aufstängeln.
Und den Forellenschluss find ich mehr als klasse!!! Hab ich von einem sehr lieben Forumsmitglied geschenkt bekommen, danke an dieser Stelle nochmals!

Re:Saatgut ernten - Infos
Das dauert dann nicht sehr lange, bis bei Salat die Samen reifen. Allerdings blüht und reift er sehr ungleichmäßig. Ich schneide ihn ab, wenn ich sehe, dass ein Teil schon reife Körnchen unter den weißen Härchen hat.Die Samen fallen nicht so schnell aus, aber mir hat schon längerer Regen die Samenstände vermatscht oder mehltaukrank werden lassen. Deswegen warte ich nicht allzulange mit der Ernte. Ich lasse ihn eine Weile gut nachtrocknen, bevor ich die Samenstände abreble.
Re:Saatgut ernten - Infos
Unsere Lieblingsbrennessel!
Auf dich ist immer Verlass, danke dir!

Re:Saatgut ernten - Infos
Danke euch beiden.Mal sehen, ob ich das hinkriege.
Re:Saatgut ernten - Infos
Ist jetzt etwas schwierig im Nachhinein. Alle (inzwischen) vier Blütenköpfe haben brav Samen angesetzt. Aber irgendwann (leider verpasste ich es) hat eine rote Steckzwiebel geblüht, statt dass sie einfach gewachsen wäre. So wie ich das im Nachhinein feststellen kann, war das aber erst ab der dritten (eigentlich für den Samenerwerb gezogenen) Zwiebelblüte der Fall. Will heissen: So streng scheinen auch Zwiebeln nicht zu sein!Hab gerade heute gelesen, dass alle Allium-Arten strenge Fremdbestäuber sind, die männlichen Blüten sogar zwei Wochen vorher blühen, damit ja keine Bestäubung der eigenen Weibchen erfolgt. Super. Und ich Riesenhornochse hab nur eine Zwiebel gesetzt.
Besteht da die Möglichkeit, dass es evtl. doch zu einer Selbstbestäubung kommen könnte, wenn die drei unterschiedliche grossen Blütenköpfe zu unterschiedlichen Zeiten blühen? *hoff*

Re:Saatgut ernten - Infos
Jein. ein paar habe ich geerntet,weiss aber noch nicht ob sie auch gut sind. Die meisten sind aber jetzt, im ewigen Regen, nichts geworden. Ich mach mal eine Keimprobe, dann kann ich mehr sagen.
Re:Saatgut ernten - Infos
Bin sehr gespannt, ob es geklappt hat, dann kannst du uns weiter berichten. Bei euch scheint es ja in letzter Zeit eher feucht und kalt gewesen zu sein, nicht unbedingt das Saatgut-Erntewetter, das man sich herbeiwünscht. Mit Schnecken hattest du kein Problem?
Re:Saatgut ernten - Infos
An dieser Salatpflanze nicht. Aber sonst habe ich auch sehr viele Schnecken, aber da streue ich Körner.
Re:Saatgut ernten - Infos
Hallo,habe jetzt meine 5 Gurken, die ich für Saatgewinnung sehr lange habe reifen lassen, abgenommen. wie kriege ich jetzt am besten die Samen da raus? Muss ich die jetzt noch länger liegen lassen, bis sie weicher werden? Hab mal gehört, dass es dann einfacher ist, die Samen rauszukriegen. Nehme ich die damen im Fruchtfleisch und spül das einfach im sieb mit wasser durch, um sie danach zu trocknen oder ist das mit dem wasser keine gute idee?...dann auf zeitungspapier oder so trocknen lassen? im Dunkeln oder bei Licht...oder egal?Will nichts falsch machen...sonst hätte ich ne riesige Menge unbrauchbarer Samen.