Seite 5 von 9

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 10. Aug 2010, 08:31
von elis
Hallo Crambe !Danke :D für die schnelle Antwort. Das wird ja ein ganz schöner. Die Seite habe ich mir gespeichert, die ist ja sehr interessant. Den Weinschwärmer habe ich schon lange nicht mehr gesehen im Garten. lg elis

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 10. Aug 2010, 20:19
von Zwiebeltom
Frisst die Weinschwärmerraupe in deinen eigenen Fuchsien, Elis?Dann kannst du ja ihre weitere Entwicklung verfolgen, aber der Falter wird nach der Verpuppung wohl erst im nächsten Jahr erscheinen. Spannend auf jeden Fall! :D

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 10. Aug 2010, 23:10
von elis
Hallo !Habe schon wieder eine Weinschwärmer-Raupe entdeckt. Sie hängen an der Fuchsie. Werde halt dann ein paar Blätter opfern müssen ;) ;).lg. elis

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 10. Aug 2010, 23:22
von Crambe
Elis, diese Raupe sieht aber auch wirklich schön aus! Und der Falter ist dann ja auch ungewöhnlich. Da opfert man doch gern ein paar Blätter :D ;) ;)

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 16. Aug 2010, 23:08
von elis
Hallo !Aus der grünen Raupe wurde diese :D :Dlg elis

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 16. Aug 2010, 23:10
von Crambe
Die wird immer chicer und farblich ja wirklich passend zum Blatt :D :D

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 16. Aug 2010, 23:15
von elis
Hallo Crambe !Der saß am Stamm der Fuchsie, total getarnt. Ich habe ihn zum fotografieren aufs Blatt gesetzt und gewartet was er so macht.Jetzt ist er wieder am Stamm.lg. elis

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 17. Aug 2010, 10:48
von marygold
Die habe ich noch nie gesehen, den Schwärmer auch nicht. Vielleicht wegen der guten Tarnung.

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 19. Aug 2010, 09:34
von marygold
Ab jetzt muss ich auf die Kohlpflanzen aufpassen:

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 19. Aug 2010, 22:38
von oile
Jetzt erst? Meinen Rosenkohl kontrolliere ich regelmäßig, wenn ich im Zweitgarten bin, aber vor zwei Wochen war einer plötzlich Feinschmeckerrestaurant für 10 große Raupen des großen Kohlweißlings :o .

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 20. Aug 2010, 09:37
von Pitt
ZitronenfalterBildLGPit

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 20. Aug 2010, 11:27
von zwerggarten
wieder ein sehr schönes bild, aber ist das nicht eher ein blasser aurorafalter ? ::) :-[edit: nee, passt auch nicht... :P edit2: wohl irgendein gelbling? für einen zitronenfalter jedenfalls fehlen die zipfel. ;)edit3: wenn er nicht so gelblich wäre, würde ich doch glatt auf den kleinen kohlweißling (pieris rapae) tippen... ::)

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 20. Aug 2010, 13:30
von Pitt
... für einen zitronenfalter jedenfalls fehlen die zipfel. ;)
Vielleicht hilfts weiter - ich habe nach der Aufnahme unter dem Blütenstrauch 5 gefaltete Zitronen gefunden.

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 20. Aug 2010, 14:38
von zwerggarten
:o dann also wohl der sehr seltene schädliche zitronenfalter (gonepteryx citroflexi)... ;D

Re:Schmetterlinge 2010

Verfasst: 20. Aug 2010, 19:21
von Dunkleborus
Bild