News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ohne Fleisch kochen (Gelesen 17385 mal)
Moderator: Nina
-
thomas
Re:Ohne Fleisch kochen
Tönt lecker, Lilo. Also das mit dem Palatschinken war natürlich aus der Humorabteilung...den Ausdruck kenn ich nämlich. Die frisch gelernten "Fleischpflanzerl" werd ich dagegen gerne gleich wie selbstverständlich ins Schwyzerdütsch aufnehmen. Mal schaun, wie das hier ankommt
Ach ja Pilze: Essen Vegis, bisher wär da ja auch nichts Negatives aus der Massenhaltung bekannt geworden
. Gefühle scheinen bei Pilzen auch nicht die Regel zu sein. Schwämme aus dem Meer sind hingegen Tiere, und wies bei denen mit der Leidensfähigkeit steht...na ja.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Ohne Fleisch kochen
....interessanter thread :Dich glaube die meisten wissen ja mittlerweile, dass wir zu viel fleisch essen und es wirklich nicht tgl auf den tisch muß. mir selber fällt es trotzdem manchmal schwer
besonders jetzt in der weihnachtszeit mit enten und gänsen, wildschwein und reh
aaber ergal: weiß nicht wie es euch geht, aber in der folge habe ich oft festgestellt vile "genauer" essen. so zum beispiel werde ich immer heilkler, was kartoffelsorten angeht: linda, prinzess u.ä. sorten kann ich durchaus pur genießen, weil sie so lecker gelb aussehen und einen kräftigen eigengeschmack haben. ansonsten habe ich auf dem wege auch andere kartoffelartige knollen entdeckt: topinambur z.b. finde ich extrem lecker. ähnlich geht es mir bei israelischen süßkartoffeln: vorgekocht, in scheiben geschnitten und dann in olivenöl gut angebraten...dazu etwas schmand/creme fraiche gemisch: superleckerauf einem schwarzen teller angerichtet und mit etwas gehackter petersilie bestreut sieht die rote süßkartoffel einfach toll aus:-))smile und gruß rorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Ohne Fleisch kochen
...eine andere variante ist der berühmte rosekohl: nicht jeder mag den kohlgeschmack und die oft schon etwas matte grüne farbe, aber mit etwas mühe und einem kleinen trick (vielleicht schon algemeingut?)wird das ganze zum genuß:die blätter vom rosenkohstrunk lösen und nur kurz balnchieren. mit einem klaks butter ist das ein frischgrüner und sehr leckeres gericht oder beilageoder paprika-creme suppe aus gelben paprika mit curry croutons??? :Dsmile und grußronald
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
Mutabilis
Re:Ohne Fleisch kochen
Die Zuordnung der Pilze zum Pflanzenreich lässt sich z. T. stammesgeschichtlich begründen, doch ist die Abgrenzung vom Tierreich nicht eindeutig.www.wissen.de
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Ohne Fleisch kochen
paprika suppe geht ganz einfachpaprika schälen ( dazu kann man die in viertel geschnittene paprika eben unter den ofengrill legen: haut einkreuzen und anbräunen lassen...danach läßt sich die haut ganz leicht lösen. die paprika danach mit butter und etwas zwiebel andünsten un mit brühe ablöschen...pürrieren, etwas sahne dazu geben und abschmecken mit günem u o weissem pfeffer, salz, kurkuma und eine hauch von curry. an paprika mische ich gerne orangefarbene parika unter die gelben: die farbe wir lebhafter!curry- croutons: tostscheiben entrinden und in mundgerechte stücke schneiden. in der pfanne butter schmelzen und mit curry bestereuen. darin die toststücke goldgelb bräunen und noch warm über die suppe streuen:-))sehr leckerweiter
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)