Seite 5 von 26

Re:Oktober 2010

Verfasst: 7. Okt 2010, 07:25
von Irisfool
Gerade beginnt der Morgen zu dämmern, aber die Welt ist klein. Sicht : 10 Meter. :(

Re:Oktober 2010

Verfasst: 7. Okt 2010, 07:45
von Garten-anna
Der Himmel sonnenseitig rötlich golden aufbrechend thront über buntem Herbstlaub.Wir haben 13 Grad im Westerwald.

Re:Oktober 2010

Verfasst: 7. Okt 2010, 09:07
von planwerk
Apropos Orkan ;D :Schön anzusehender Satloop von Paula:sat24.com

Re:Oktober 2010

Verfasst: 7. Okt 2010, 13:18
von Rosana
Wieder ein herrlicher strahlend blauer Herbsttag bei 17°C. 8)

Re:Oktober 2010

Verfasst: 7. Okt 2010, 13:56
von Scilla
Ja, der kompakte Hochnebeldeckel hat sich doch noch gelupft. Dieser Herbst war bisher traumhaft :D :D

Re:Oktober 2010

Verfasst: 7. Okt 2010, 16:13
von minor
... Dieser Herbst war bisher traumhaft :D :D
Welcher Herbst?Heute wieder 22 Grad und Sonne, Sonne, Sonne ...

Re:Oktober 2010

Verfasst: 7. Okt 2010, 19:11
von planwerk
Nochmal ein Bildchen der inzwischen prachtvollen Paula wenns nervt bitte sagen

Re:Oktober 2010

Verfasst: 8. Okt 2010, 00:43
von elis
Hallo planwerk !Müssen wir was befürchten von der Paula :o :o ?lg elis

Re:Oktober 2010

Verfasst: 8. Okt 2010, 01:09
von Danilo
Hallo planwerk !Müssen wir was befürchten von der Paula :o :o ?lg elis
Vielleicht ein ex-atlantischer Hurrikan oder eine Vorstufe davon. Die toben sich meistens schon vorher aus und landen als "normales" Tief bei uns. Kommt hin und wieder vor, hab ich schon öfter anhand der Hurrikan-Bahnen beobachtet. Gefährlicher als normale Tiefs waren die bisher auch nicht, brachten aber immer erhebliche Regenmengen.

Re:Oktober 2010

Verfasst: 8. Okt 2010, 07:19
von planwerk
Paula ist ein lehrbuchmäßiger Tiefdruckwirbel welcher östlich Neufundland auf dem Atlantik entstanden ist. Dank Hoch Marcel wird dies abgeblockt und nach Süden abgelenkt. Es bleibt also für uns wetterunwirksam, sozusagen ein "Fischsturm" ;D . Dagegen dürfte der rechts unten erkennbare Frontenarm ab Sonntag in Spanien, Südfrankreich, Korsika/Sardinien für viel Niederschlag sorgen. Wieviel ist noch unsicher.Hier immer noch nebelig bei 11,5°C, möge das himmlische Kind heute den Hochnebelschlaz vollends vertreiben. Damit ich auch mal wieder die Sonne sehe und nicht nur auf Webcams ein paar Kilometer entfernt.

Re:Oktober 2010

Verfasst: 8. Okt 2010, 07:23
von Amur
Yep auch hier Hochnebel, der gestern auch den ganzen Tag blieb. Wird wohl auch heute wieder so sein :(

Re:Oktober 2010

Verfasst: 8. Okt 2010, 08:27
von Irisfool
Strahlender blauer Himmel und das soll bis nächsten Mittwoch so bleiben, dann allerdings sollen die Temperaturen etwas sinken und ist gelegentlich mit Bodenfrost zu rechnen. Also nix wie rauss in's Gartenvergnügen. :D

Re:Oktober 2010

Verfasst: 8. Okt 2010, 08:53
von minor
Am Niederrhein alles grau in grau :(, 16 Grad.Es sieht mach Regen aus. Übrigens ... ich habe heute morgen mal auf die Uhr geschaut.Um 7:20 konnte man erst die Häuserumrisse sehen. Wird Zeit, das wir Normalzeit kriegen. ::)

Re:Oktober 2010

Verfasst: 8. Okt 2010, 13:45
von Most
Yep auch hier Hochnebel, der gestern auch den ganzen Tag blieb. Wird wohl auch heute wieder so sein :(
Bei uns genau dasselbe. :'(

Re:Oktober 2010

Verfasst: 8. Okt 2010, 15:20
von Crambe
Hochnebel bis 12 Uhr, nun scheint die Sonne am wolkenlosen Himmel.