
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im Oktober 2010? (Gelesen 35962 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 13824
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Luna, alle Achtung
Ich hab's nämlich nicht gefunden. Die Spaghetti zu erwähnen hab ich offensichtlich vergessen


Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Und ich habe mir eben vorgenommen, bei allen Gerichten von hier künftig das Urheberi dazuzuschreiben. Ist ja peinlich.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
ich bin fündig gewordenAngeblich von Sophia Loren stammt das folgende Rezept, das ich vor langer Zeit bei einem Arztbesuch in einer Illustrierten gefunden habe:Dazu werden Anchovisfilets zerquetscht und mit frischer Butter verrührt. Separat kocht man eine Tomatensauce mit Knoblauch und mischt am Ende alles unter Zugabe von viel frischer Petersilie zusammen.



-
- Beiträge: 13824
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Den Pfeffer hab ich auch vergessen
Bei Sophia Loren kam nämlich nichts.

Wieso peinlich, Tara? Das Rezept findet sich inzwischen vielfach im Netz, wie ich grad gesehen habe, da hab ich doch kein Copyright :)Luna, anchovis, ahaUnd ich habe mir eben vorgenommen, bei allen Gerichten von hier künftig das Urheberi dazuzuschreiben. Ist ja peinlich.

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Ja, alles klar, lieben Dankluna, hast du inzwischen eine pm von mir?

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
bei uns gabs backfisch mit remoulade und ofenkartoffeln (heute mal in würfel) mit schwarzkümmel. dazu salat mit apfelstreifen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Hier gabs vorhin zweifach gegartes Schweinefleisch a la Aella (danke nochmal für das Rezept!). Momentan ist das eines unserer Lieblingsgerichte. Wir haben es sogar im Urlaub auf dem Campingkocher gebruzelt

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Rest Kartoffeln angebraten, Rest Zwiebel-Birnen-Gemüse, Blutwurst, Apfelmus. Ich wünschte, ich würde endlich mal wieder eine Blutwurst finden, die ich in Scheiben braten kann. Hatte die Scheiben diesmal schon mit Mehl bestäubt - half nichts, es wurde sofort eine glitschige Masse.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
@martina2: ich habs grade versucht. hab die gsuche genommen und sophia loren und garten-pur eingegeben. 4 resultate inklusive des threads, auf den taras rezept bezug nimmt.Luna, anchovis, ahaBei Sophia Loren kam nämlich nichts.

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Kartoffel-Gurkensalat mit Wachteleier und Cherry-Tomaten
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
bei uns, endurlaubssparsam: eigenergartengeerntete rosa tannenzapfen papa arrugadas-style mit mojo rojo zwerggarten-style und schnittlauch-ziegenfrischkäse supermarkt-style.
*schleck*

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
bei uns gabs was gewagtes.penne mit einer soße aus einer besonderen chicoreesorte (..aus dem gartenbeet, sorte cicoria catalogna puntarella a foglia stretta, was immer das auch heißen mag http://www.italienische-samen.de/Cicori ... le%20K.jpg), garnelen und quitte.dazu einen rot-grünen tomatensalat, der nicht wirklich dazu gepasst hat, die tomaten mussten aber weg. tomatensorten: nonna antonia und aunt ruby´s german green.mir hats geschmeckt

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
ok.Uffzogene= Aufgezogene.500g Mehl250ml Milch70g Butter40g Zucker1/2 Tl Salz1 Würfel Hefehefeteig herstellenNachdem er schön aufegangen ist 12 gelichmäßige Kugeln formen. Nochmals gehen lassen, bis sie deutlich größer geworden sind.Jenaerglasform (mit Deckel) mit 40g Butter dick einpinseln. 90 ml Wasser mit einem Tl Salz dazu. Dann 6 Kugeln einsetzen und Deckel drauf, der sollte gut schließen. Das Ganze zum Kochen bringen, dann auf ganz kleiner Flamme weiter kochen, bis die Flüssigkeit verdampft und unten eine schöne Kruste zu sehen ist. Dauert ca 30-35 Min.die restlichen Kugeln genauso machen, oder in einer Auflaufform mit 40 g Butter, 90 ml Milch und 25 g Zucker backen. Das nennt sich dann aber Rohrnudeln.Weinschaumsauce: 250ml Weißwein80 g ZuckerSaft und Schald einer Zitrone2 ganze Eier10 g Stärkemehlalles zusammen verrühren und unter schlagen zum Kochen bringen, abkühlen lassen
