Seite 5 von 94
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 21. Nov 2010, 09:49
von toto
vanessa, ich werde heute mal schauen. Ich habe die "Schlangenkiefer"... vielleicht auch "Säulenkiefer"

etwa 16 Jahre... und die wächst m.E. sehr langsam. Allerdings ist es nichts für windige Lagen. Da sie sehr dicht am Haus steht, binde ich sie manchmal bei Sturm am Haus an

- bis jetzt hats geklappt. Wird sie allerdings höher als die jetztigen 5 m... mal schauen, ich rechne damit, daß der Sturm sie umknickt oder entwurzelt.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 21. Nov 2010, 14:47
von toto
hier ein "Bild"( OT:... von Bild kann man nicht wirklich reden, das Wetter ist hier eigentlich nur undefinierbar grau,warm, nass.... ) nur so zur info: "Schlangen"kiefer-Wuchs. Im Hintergrund eine "richtige" Kiefer, davor Zweige der Atlas-Zeder.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 21. Nov 2010, 14:47
von toto
dies ist der "Fuß" der Cryptomeria
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 21. Nov 2010, 14:48
von toto
dies eine Zypressenart
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 21. Nov 2010, 14:48
von toto
Moos
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 21. Nov 2010, 14:49
von toto
und ein Farn, der sich durchs Laub drängelt:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 21. Nov 2010, 15:06
von cydora
Herrliche Fotos, toto, Vanessa und Sandfrauchen! Das sind die leisen Töne und feinen Details in Ocker-Braun mit etwas Immergrün

Da macht das Betrachten viel Freude! Sandfrauchen, die Annabelle-Farn-Kombi ist ja ein Traum! Hält sich der Farn so den ganzen Winter oder fällt er bald zusammen? Und dann die farblich fein abgestimmte Katze, die man erst auf den 2.Blick entdeckt...
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 21. Nov 2010, 15:12
von toto
ps: in welcher frosthärtezone gärtnerst du denn?
Frosthärtezone: Ostsee
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 21. Nov 2010, 16:58
von trichopsis
Ein schönes Thema und schöne Bilder

Ich bin heute Früh auch einmal mit dem Fotoapparat im Garten gewesen und war hin und her gerissen zwischen der Vergänglichkeit des Herbstes und dem blühenden November...Meinen Novembersonntag möchte ich gerne mit Euch teilen.
Liebe Grüßetrichopsis
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 21. Nov 2010, 17:33
von Eveline †
toto danke. leider kann ich auf dem foto keinen schlangenwuchs erkennen. aber vielleicht gelingt später einmal ein foto. das moosfoto #64 ist einfach toll

. vielleicht kann das jemand bestimmen? ob diese grünen schwammerln - vielleicht ein bärlappgewächs - in meinem moorbeet wachsen würden?trichopsis, ich war soeben in deinem garten zu besuch. stimmungsvolle aufnahmen.

hier noch die gunnera manicata mit winterschutz (haufen walnußlaub, darüber chinaschilf und darauf verkehrt aufgelegte gunnerablätter). leider ohne sonnenschein
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 21. Nov 2010, 17:37
von wollemia
Moos
Das ist eine Flechte, welche Art, kann ich aus dem Stegreif aber nicht sagen.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 21. Nov 2010, 17:39
von wollemia
dies eine Zypressenart
Nein, keine Zypresse, auch das ist eine Japanische Sicheltanne (Cryptomeria japonica), vermutlich die Sorte 'Spiralis' oder die Sorte "Rasen" (auch 'Rasen Sugi' genannt).
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 21. Nov 2010, 18:19
von toto
toto danke. leider kann ich auf dem foto keinen schlangenwuchs erkennen.
...aber Säule...

Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 21. Nov 2010, 18:20
von toto
dies eine Zypressenart
Nein, keine Zypresse, auch das ist eine Japanische Sicheltanne (Cryptomeria japonica), vermutlich die Sorte 'Spiralis' oder die Sorte "Rasen" (auch 'Rasen Sugi' genannt).
Danke, ich hatte "Zypresse" in Erinnerung... ist auch schon ne Weile her... Die Rinde ähnelt wirklich der Cryptomeria, das fiel mir schon öfter auf...
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 21. Nov 2010, 18:26
von Eveline †
ja, säule schon. aber wo ist die schlange?