News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen (Gelesen 26110 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28451
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen

Mediterraneus » Antwort #60 am:

Und irgendwas mit "Hidcote..." kann das sein?
Es gibt Symphytum grandiflorum 'Hidcote Blue'. Der blüht gelblich-bläulich. Als Samenschleuder ist er mir unbekannt.
Jaaa, das ist meine Pest! ;DDie Pflanze säht sich erstens aus und zweitens überwallt sie alles. Man könnte sie als "Pflanzentsunami" bezeichnen. Alle Nachbarn die schwächer sind werden überwallt. :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5869
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen

Chica » Antwort #61 am:

Hackst Du die Blätter klein? Oder wie mulchst Du?
Gestern habe ich meine Himbeeren mit Beinwellmulch versorgt. Sicher werden sie mir im nächsten Jahr wieder mit so vielen Früchtchen danken wie in diesem.BildDas Beinwell- Monster hat sich inzwischen zum zweiten Mal in diesem Jahr neu aufgebaut, ein tolles Gewächs!
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
wandersfranz

Re:Comfrey (Beinwell) zu Mulchzwecken anbauen

wandersfranz » Antwort #62 am:

Als ich vor einiger Zeit diesen Beinwellfred hier entdeckt habe, fiel mir glühendheiß ein, das ich meinen Beinwell und Comfrey völlig vernachlässigt habe. Der ist auf meiner unbearbeiteten Sandwüste nach drei Jahren Nichtbeachtung fast eingegangen. Schnell alle ausgegraben, in ein Beet gesetzt und gehätschelt. Jetzt steht er wieder gut da und wird auch weiter gepflegt. Uff, gerettet.
Antworten