News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Märzbilder 2011 (Gelesen 25389 mal)
Moderator: thomas
Re:Märzbilder 2011
@marygold - zauberhaft die Anemone - vor allem das erste Bild gefällt mir sehr gut (der Rest wurde ja schon gesagt)Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Märzbilder 2011
Heute im Wald fand ich ein ganzes Feld voller Hepatica nobilis - Leberblümchen:[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/o ... bedwebsite]
...ist es nicht ein schöner Tag?
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Märzbilder 2011

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Märzbilder 2011
Boah, ist das ein schönes Foto :DHelleborus im Waldrandbeet
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Märzbilder 2011
Wie schön. Bei uns gibt es leider keine Leberblümchen im Wald. Eine zarte Farbe hat die Helleborus.Ich habe ein Hornveilchen mitgebracht:
Re:Märzbilder 2011
...ist es nicht ein schöner Tag?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder 2011
Spitze! Liebe GrüßeThomas... Hepatica nobilis - Leberblümchen
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Märzbilder 2011
Wow, Deine Hepatica-Bilder sind einfach umwerfend, _felicia! 

Re:Märzbilder 2011

...ist es nicht ein schöner Tag?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder 2011
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Märzbilder 2011
Hallo Thomas,das Rosa ist mir noch etwas zu konkret / abgegrenzt. Versuche dann zu erraten was das sein könnte und das lenkt vom Vordergrund ab.Liebe GRüße von Karin
Re:Märzbilder 2011
@felicia: toll das Blau vor Blau@Thomas: das erste Bild gefällt mir nicht so sehr, im März will ich eigentlich nicht verwelktes sehen, sondern frische Farben.Das zweite Bild dagegen finde ich sehr gelungen. Der Daphne-Zweig trennt die unterschiedlichen Farben des Hintergrundes sehr schön.
Re:Märzbilder 2011
Ich war auch draußen. Zuerst die Anemonen:[td][galerie pid=76508]Anemone 1.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=76507]Anemone 2.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=76506]Anemone 3.JPG[/galerie][/td]
Und die erste Küchenschelle ist aufgeblüht:[td][galerie pid=76505]Pulsatilla 1.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=76504]Pulsatilla 2.JPG[/galerie][/td]
Re:Märzbilder 2011
@thomas - mir geht es wie marygold oder kap-horn mit dem ersten- das zweite finde ich sehr schön, vor allem die Farben von Seidelbast und Hintergrund harmonieren ganz wunderbar (und darauf kam es Dir ja wohl an)@marygold - das mittlere Anemonenbild ist mein Favorit - das strahlt für mich reine Freude aus!Klasse!
...ist es nicht ein schöner Tag?
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Märzbilder 2011
Mein Favorit ist das rechte Pulsatillen-Bild, marygold.
@Thomas: Ich bevorzuge auch Dein Bild mit der Daphne, weil es mir von der Komposition her besser gefällt.

