Seite 5 von 9

Re:Frankfurter Grüne Soße

Verfasst: 15. Apr 2004, 11:27
von Günther
Nicht alles, was übel (?) riecht und über den Teller rinnt, muß deswegen gleich pflanzlich sein ;D

Re:Frankfurter Grüne Soße

Verfasst: 15. Apr 2004, 11:48
von thomas
;D, dürfte zutreffen; also wenns über den Teller rinnt, sind meist (auch tierische) Mikroorganismen drinn. Oder der Teller hat keinen Rand. ICH freu mich jedenfalls auf die Ferien.

Re:Frankfurter Grüne Soße

Verfasst: 15. Apr 2004, 19:42
von Hortulanus
ICH freu mich jedenfalls auf die Ferien.
In den Ferien begegnest du dir selber. Könnte übel enden. Zumindest aber mit neuer Dienstzeit.gez. Unke

Re:Frankfurter Grüne Soße

Verfasst: 3. Apr 2005, 10:51
von Nina
Gestern das Grie Sooß–Rezept von Hortulanus ausprobiert.
Eine Qual, einige dieser Anmerkungen zur Grünen Sauce ("Grie Sooß") zu lesen.Zunächst mal: So ganz eng ist das mit dem Gründonnerstag ja nun nicht, sintemal der Borretsch ja wohl zu diesem Termin nicht vorhanden ist.Also: In de Grie Sooß gehert folschend Griezeusch, wanns traditionell sei soll: siwwe Kreuter als da sin: Petersilie (meist werd beschisse un zuviel vonne Petersilie ennei gemacht), Schnittlauch, Kerbel, Pimpernelle, Sauerampfer, Borretsch, Dill, Estragon un Zitronenmelisse. Des all werd rescht fei gehaggt, aber net gemanscht! Es muss noch es bissi Biss ham, wann ihr wisst, was ich maan.So, fier die Sooß is man es bissi freier, aber Bichsemilsch duut nur einei, der wo - naa, lasse mer des, es wär unner Umständ arsch beleidigend...So, mitem Geheime Rat sei Mudder, de Fraa Aja, ihr wisst scho, wen isch maan, soll inne Sooß: aan bis zwaa gekochte Eier, e Gewürzgürksche, e Zwiwwel, e klaa Zehsche Knoblauch, Senf naachem individuelle Geschmack, Peffer, Salz, e halb Zitron (nadierlisch nur de Saft!), e selbs geriehrte Majonnäs, un magere Quark und, wann es Figürsche es zulasse duut, noche Beschersche Schmand. Mei Fraa packt noche Bescher Joghurt dadezu, damits sämischer werde duut. In diese Brei enei de gehaggte Kreuter un abschmecke.Dadezu gabs gestern bei uns Tafelspitz, der gaanz langsam bei 90°C ieber 5 Stunde gegart wurde. Denn konnte mer mitde Gabel zerteile.So, un jetzt drink isch e Schnaps, damit ich de Bichsemilsch verkrafte duu.
Die Majonnaise wurde frisch gerührt... ;) :P Sehr empfehlenswert! :D

Re:Frankfurter Grüne Soße

Verfasst: 3. Apr 2005, 11:02
von Silvia
Ganz schnell und auch nicht schlecht - allesdings nichts für Figurbewusste ;) : Schmandverschiedene, fein gehackte Kräuteretwas Senfhartgekochte, fein gehackte EierSchuss Milch, falls zu festSalz und etwas PfefferMengen nehme ich immer Pi mal dicken Daumen, dazu Pellkartoffeln.LG Silvia

Re:Frankfurter Grüne Soße

Verfasst: 3. Apr 2005, 11:33
von Nina
Aber da der Thread ja "Frankfurter Grüne Soße" heißt, können ja nicht einfach irgendwelche Kräuter rein - schmecken tut das natürlich sicher auch. ;)Es lohnt sich das Original auszuprobieren! :P

Re:Frankfurter Grüne Soße

Verfasst: 3. Apr 2005, 12:09
von Silvia
Also, das Originalrezept gibt es für Grüne Soße nicht. ;)Rezept 1Rezept 2Rezept 3Rezept 4Es gibt bestimmt noch mehr Varianten.LG Silvia

Re:Frankfurter Grüne Soße

Verfasst: 3. Apr 2005, 12:41
von Hortulanus
Es stimmt zwar, dass es nicht das Rezept für "de grie Sooß" gibt, aber auf keinen Fall gehören irgendwelche Kräuter hinein, nur damit sie grün und vitaminreich ist. Dann kann man/frau die Familie ja auch gleich auf die grüne Wiese schicken ;DSo welsches Zeug wie Salbei gehört auch nicht hinein. Liebstöckel ebenso wenig. Soll ja nicht nach Maggi schmecken. "Klassisch" im Frankfurter Sinn sind: Sauerampfer, Borretsch, Kerbel, Petersilie, Pimpinelle, Schnittlauch, Kresse, Estragon und Zitronenmelisse. Dill ist schon etwas ungewöhnlich. Puristen begrenzen sogar auf "nur" 7 Kräuter und sagen "bä" zu Estragon und Zitronenmelisse. Wär ja nur "ebbes neumodisch".

Re:Frankfurter Grüne Soße

Verfasst: 3. Apr 2005, 19:11
von Nina
verschiedene, fein gehackte Kräuter
Könnte ja auch heißen:Basilikum, Thymian, Rosmarin, Oregano, Majoran, Salbei, Minze... ;)

Re:Frankfurter Grüne Soße

Verfasst: 3. Apr 2005, 20:05
von Silvia
Also, jetzt fangt das Erbsen zähle an! Das weiß man doch, was zusammen schmeckt! Also, ich weiß jedenfalls, was mir zusammen schmeckt. 8) LG Silvia

Re:Frankfurter Grüne Soße

Verfasst: 3. Apr 2005, 21:53
von Nina
Ich bin eine berühmt berüchtigte Erbsenzählerin... ;D

Re:Frankfurter Grüne Soße

Verfasst: 3. Apr 2005, 23:01
von gabeline
Also: meine Großmutter war Urfrankfurterin, Geburtsjahr 1909, und es gab nichts in ihrer Küche, was besser schmeckte, als die 'Grie soos'. Es gehörten unbedingt die sieben Kräuter hinein, die Hortulanus zuerst aufgezählt hat; Zitronenmelisse und Estragon nicht. Dazu gekochte Eier, Senf, Zitronensaft, etwas Knoblauch, Zwiebel, Mayonnaise (Oma kannte auch eine "falsche" Mayonnaise, eine Art Bechamelsauce aus der Nachkriegszeit) und Saure Sahne, sowie Pfeffer, Salz und eine Prise Zucker. Und: Oma hat die Kräuter durch den Fleischwolf getrieben :o. Daran scheiden sich die Geister, genauso, wie am Liebstöckel :o :o. Das ist Glaubens- oder Geschmackssache.Ich mag die Kräuter auch am liebsten feinst zerkleinert (so, daß möglichst viele Zellwände aufgebrochen sind), so sind sie am aromatischsten und ich gebe auch etwas Liebstöckel hinein, notfalls einen Spritzer Maggi. Und sogar so was neumodisches wie Bärlauch. Und dann muß das Ganze erst mal zwei Stunden durchziehen ( na ja, wenigstens eine), damit sich die Aromen richtig verbinden. Aber in dieser Zeit wird die Sauce dann immer weniger...........Herzliche Grüße von gabeline

Frankfurter grüne Soße

Verfasst: 26. Jul 2007, 00:50
von Zuccalmaglio
Meinem kürzlichen Urlaub in Fulda und Rhön habe ich die tatsächlicheKenntnis der "Griee Sooß" (oder so ähnlich) zu verdanken. Ich hatte zwar schon ein wenig davon gehört; das tatsächliche Geschmackserlebnis war aber noch positiver als die Vorstellung.Wobei das ja immer ein wenig problematisch ist, wenn man keinerlei Vergleich hat.Nun denn, der erstmalige Versuch animierte zum Zweitmaligen. Natürlich wieder Ochsenbrust mit der Sauce.Was sagt Ihr einheimische Kenner dazu? Habe ich einen (gut schmeckenden) Abklatsch genossen oder was oder wie? Gibt es eine Fertigmischung oder überwiegend frisch (was ich mir kaum vorstellen Kann)?Im übrigen war ich von der Rhön begeistert. Nicht nur wegen dem Apfelwein.

Re:Frankfurter grüne Soße

Verfasst: 26. Jul 2007, 01:00
von Eva
In Hessen gibts auf dem Markt oft Kräuterbüschel "für Frankfurter Soße".

Re:Frankfurter grüne Soße

Verfasst: 26. Jul 2007, 01:09
von max.
@zuccamaglio,ich lebe im epizentrum der grünen soßenwelt und kann deshalb ex-cathedra sprechen.ob du einen abklatsch gegessen hast, weiß ich natürlich nicht.fertigprodukte gibt es meines wissens nicht. das kräuterbündel für die grüne sauce (eine sehr großzügige portion) wird immer frisch verkauft und sollte bestehen aus: petersilie, borretsch, pimpernelle, sauerampfer,schnittlauch, kerbel und kresse.das verhältnis der einzelnen kräuter kann je nach jahreszeit schwanken.in einigen wenigen frankfurter apfelweinwirtschaften gibt es eine verschärfte variante der gekochten ochsenbrust, nämlich den "solber". gepökeltes rindfleisch, das gekocht und mit grüner sauce gereicht wird.