News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Allerlei Insekten 2011 (Gelesen 62329 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Allerlei Insekten 2011
In der Seitenansicht kann man gut den kräftigen Rüssel (?) erkennen...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Allerlei Insekten 2011
Das Tierchen ist eine Raubwanze. An Pflanzen ist sie nicht interessiert, sie ernährt sich von anderen Gliedertieren.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Allerlei Insekten 2011
Ein roter Krabbler.Wenn ich richtig liege ist es ein Lilienhähnchen.LG, Masche
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- oile
- Beiträge: 32268
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Allerlei Insekten 2011
Der Kerl hatte es richtig schwer im Fenchel.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Allerlei Insekten 2011
Es kann auch der so genannte Buchenbock (Cerambyx scopoli) , kleiner Bruder des Eichenbockes oder Heldbockes (C. cerdo) sein.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Allerlei Insekten 2011
Es ist Reduvius personatus, deren Larve als Maskierter Strolch, mit Staubteilchen, Holzmulm und anderem "Detritus" verkleidet in Häusern und mulmgefüllten Baumhöhlen lebt.In der Seitenansicht kann man gut den kräftigen Rüssel (?) erkennen...
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Allerlei Insekten 2011
Das Foto ist genial!!!!Hier ist nach langer Zeit mal wieder ein seltener Gast aufgetaucht:


Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
- Sursulapitschi
- Beiträge: 412
- Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Allerlei Insekten 2011
das Sonnenbrillenbild ist echt irre!Katinka, war die Königslibelle frisch geschlüpft? Bei denen hatte ich bisher nur im Herbst (wenn sie wohl schon etwas altersmüde waren) Erfolg. Ansonsten hatte ich eher den Eindruck, daß die sich nie hinsetzten...Dieses Viech habe ich zwar nicht im Garten photographiert, aber da hier mehr Durchgangsverkehr als im Naturpark zu sein scheint, stelle ich hier die Frage: Ist das eine Schnepfenfliege? Kann man genaueres über die Art sagen? (In meinem Insektenbuchg ist nur Rhagio scolopacea abgebildet.)LG,Sursula
Re:Allerlei Insekten 2011
Kennt jemand von Euch diesen Käfer? Länge ca. 1,5 cm, landete am Abend auf meiner Paeonia ludlowii und blieb dort bis zum nächsten Vormittag.
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Allerlei Insekten 2011
Hallo Sursula, bei uns werden auch im Frühjahr die Libellen mal müde und lassen sich nieder. Beim Schlüpfen habe ich leider in diesem Jahr keine beobachten können.Und hier noch ein für mich neuer Gast:Katinka, war die Königslibelle frisch geschlüpft? Bei denen hatte ich bisher nur im Herbst (wenn sie wohl schon etwas altersmüde waren) Erfolg. Ansonsten hatte ich eher den Eindruck, daß die sich nie hinsetzten...LG,Sursula

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)