Seite 5 von 6

Re:Freisinger Gartentage 2011

Verfasst: 8. Mai 2011, 22:26
von mame
Und Erwin ist ein ganz netter, beißt nicht. I
Stimmt! Und er hat gut beraten und die Ruhe behalten in dem Trubel! - was will am mehr
Ja, kann ich auch bestätigen. Bei dem konnte man schon einkaufen, Cimi ;)Ich hab ja noch großspurig für gestern abend Bilder angekündigt, aber irgendwie bin ich dann doch nicht so richtig zum fotografieren gekommen. Ein paar hab ich in dieses Webalbum hochgeladen, aber das ist nur ein kleiner Ausschnitt des Angebots (die Highlights sind leider nicht drauf :-\ weil die immer so umlagert waren): https://picasaweb.google.com/1082840476 ... hygE#Schön, dass ich ein paar von Euch getroffen habe. Die drei Tage waren diesmal irgendwie zu kurz aber wie immer ganz wunderbar. Jetzt hoffe ich nur, dass ich das ganze neue Grünzeug irgendwo unterbringe :P ::) ;D

Re:Freisinger Gartentage 2011

Verfasst: 8. Mai 2011, 22:36
von Carola
Mame, superschöne fotos! Du hast offensichtlich zur "Creme" gehört, die vor dem Fußvolk rein durfte, denn so leer hab ich es nicht gesehen! Ich war merhfach an Deinem Stand, aber erst warst Du net da und dann immer belagert - ich hoffe, es klappt nächstes Jahr :) LG, Carola

Re:Freisinger Gartentage 2011

Verfasst: 8. Mai 2011, 22:48
von mame
Du hast offensichtlich zur "Creme" gehört, die vor dem Fußvolk rein durfte, denn so leer hab ich es nicht gesehen!
Das ist so üblich, dass die Aussteller schon vorher reindürfen. Stand aufbauen und so.. 8) ;D
Carola hat geschrieben:Ich war merhfach an Deinem Stand, aber erst warst Du net da und dann immer belagert -
Och möönsch, die Leute hättest Du ruhig verscheuchen können. Nächstes Jahr machen wir einen Termin ;)

Re:Freisinger Gartentage 2011

Verfasst: 8. Mai 2011, 23:31
von Starking007
Schön, euch unbekannterweise am Samstag gesehen zu haben!Das nächste mal doch Häckelblume................Tüten reichten nicht mehr, Kisten wurden geschleppt.Christian war wieder cool, Erwin hatte die Ruhe weg, Katrin ist echt nett und optisch kommt sie fast an War Paint (Hosta) ran!Dr. F. gab sich richtig Mühe, wenn`s so weiter geht, müssen wir uns duzen...........Hoffentlich hab ich nächstes Jahr keine Zeit!Zwecks Moneten.

Re:Freisinger Gartentage 2011

Verfasst: 8. Mai 2011, 23:41
von Katrin
Das ist ja mal ein Kompliment, danke 8) .

Re:Freisinger Gartentage 2011

Verfasst: 9. Mai 2011, 06:51
von sarastro
Schön, euch unbekannterweise am Samstag gesehen zu haben!Das nächste mal doch Häckelblume................Tüten reichten nicht mehr, Kisten wurden geschleppt.Christian war wieder cool, Erwin hatte die Ruhe weg, Katrin ist echt nett und optisch kommt sie fast an War Paint (Hosta) ran!Dr. F. gab sich richtig Mühe, wenn`s so weiter geht, müssen wir uns duzen...........Hoffentlich hab ich nächstes Jahr keine Zeit!Zwecks Moneten.
Wiiiieeeeso hast du dich nicht geautet? Das finde ich gar nicht cool. :o ;DSo viele Forianer waren jedenfalls noch nie auf einem Haufen beinander, ausgenommen vielleicht am Kiekeberg vor einigen Jahren.Der Stress geht weiter. Freising hat sich jedenfalls wieder gelohnt. Diese Woche stehen gleich drei Veranstaltungen vor der Tür. Botanischer Garten Linz (eine private Staudenshow), dann Reichersberg und Pommersfelden. Erst danach wird es ruhiger. Hoffentlich spielt das Wetter mit. Aber wir bräuchten Regen - dringend!!

Re:Freisinger Gartentage 2011

Verfasst: 9. Mai 2011, 07:08
von planwerk
Das ist ja mal ein Kompliment, danke 8) .
Ui! Seit wann hast Du gefärbte Locken? ;D ;) Freising war super dieses Jahr. Jetzt bin ich aber auch ganz schön platt.Danke für die vielen Bilder Mame. Regen gibt es erst am Donnerstag oder Freitag, wenn überhaupt. Ziemlicher Mist.

Re:Freisinger Gartentage 2011

Verfasst: 9. Mai 2011, 07:52
von ebbie
Ich war diesmal am Freitag bereits kurz nach 13 Uhr dort. Da war noch eine überschaubare Anzahl von Besuchern. Dass ich diesmal voll auf meine Kosten gekommen war, lag ausschließlich an Floralpin - Frank Schmidt. So konnte ich ihm seine einzige Dicentra peregrina gleich entreissen. Da er natrülich die Raritäten nur in kleiner Stückzahl hat, kann ich mir vorstellen, dass am darauffolgendem Tag nicht mehr viel davon übrig war. Ansonsten gilt meine Kritik, dass das Angebot für Liebhaber von Alpinpflanzen immer mehr ins Hintertreffen gerät, nach wie vor. Purler habe ich zu diesem Zeitpunkt nur wenige getroffen. mame, jetzt habe ich mir mal deine Homepage und deine Einträge hier angeschaut. Wenn ich das recht übersehe, gehörst Du wohl zum Organisatorenteam? Dann folgere ich, dass Du die nette junge Frau am Eingang zum Veranstaltungsraum warst. Wenn das so ist, bitte ich um Entschuldigung, dass ich mich nicht vorgestellt habe. Ich war der ältere Mann, der dich um ein Ausstellerverzeichnis gebeten hat.

Re:Freisinger Gartentage 2011

Verfasst: 9. Mai 2011, 08:12
von mame
Wenn ich das recht übersehe, gehörst Du wohl zum Organisatorenteam?
Mit der Organisation hab ich nichts zu tun, ich bin eigentlich nur Aussteller.
ebbie hat geschrieben:Ich war der ältere Mann, der dich um ein Ausstellerverzeichnis gebeten hat.
äähh, ich erinnere mich nur sehr dunkel :-[ ??? ;Dedit: Von Flor Alpin war ich auch schwer beeindruckt. Ich fand es richtig schade, dass ich für solche Pflanzen nur wenige passende Plätze im Garten habe.

Re:Freisinger Gartentage 2011

Verfasst: 9. Mai 2011, 08:20
von mame
Katrin ist echt nett und optisch kommt sie fast an War Paint (Hosta) ran!
;D ;D ;D

Re:Freisinger Gartentage 2011

Verfasst: 9. Mai 2011, 08:30
von sarastro
Zu Floralpin. Ja, das ist ein echter "Alpinist" und Plantsman. Endlich wieder mal ein richtiger Kultivateur in Freising, mit gediegenen Seltenheiten, der wenigstens das meiste noch selbst vermehrt und nicht nur damit handelt, wie dies heute leider vielfach der Brauch ist. Er machte das meiste Geschäft am Freitag, wie auch unsereins, da, wo die Freaks unterwegs sind. Apropos Handel und Zukauf. In Freising trifft man nach wie vor die meisten Gärtner an, die noch selbst vermehren, was andernorts leider nicht mehr üblich ist.

Re:Freisinger Gartentage 2011

Verfasst: 9. Mai 2011, 20:13
von June
Freising war wieder eine Reise wert! Heuer hat sogar das Wetter mal mitgespielt. :D

Re:Freisinger Gartentage 2011

Verfasst: 9. Mai 2011, 20:28
von gartenfex999
HalloIch finde, das in Freising für alle etwas da ist.Die vielen verschiedenen Pflanzen sieht man sonst nicht.Auch die Gärtner geben sich viel Mühe mit den Ständen und dem Angebot.Also ein sehr gelungener Markt .

Re:Freisinger Gartentage 2011

Verfasst: 9. Mai 2011, 21:55
von Starking007
Hey Christian,warum ich mich nicht geoutet habe?Weil du mich auch so kennst, halt nicht als Purler,ich bin der Hosta-Mensch, der manchmal die Hosta-Etiketten wieder neu ordnet.................

Re:Freisinger Gartentage 2011

Verfasst: 9. Mai 2011, 23:39
von Katrin
Ich fand Freising wie immer klasse! Heuer habe ich einige neue Leute kennengelernt, das hat mich besonders gefreut. Und natürlich ist die eine oder andere Staude mitgekommen *pfeif* 8) . Wir hatten noch zwei Kisten bei Sarastro in Ort stehen, weil wir da auf der Autobahn vorbeikamen. Die mussten zu zwei Drittel am Schoß mitfahren ;D.Meine Eindrücke vom Markt habe ich gestern gebloggt, heute habe ich die Bilder vom Staudensichtungsgarten gezeigt. Ich war hin und weg, mir kommt der Garten jedes Jahr noch schöner vor :) .