News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Mai 2011 (Gelesen 49047 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Mai 2011

minor » Antwort #60 am:

Duisburger, bzw. Krefelder Wetterstation meldet Tiefsttemperatur um 7:00 Uhr bei 4,9 Grad.Momentan blauer Himmel, Sonne pur bei 7 Grad.14 sollen es noch werden.Die nächste Nacht soll nochmal kalt werden, dann geht es wieder aufwärts.Aber kein Frost zu erwarten. Das waren dann wohl die Eisheiligen.Am WE wirds wieder heiß.Hier auch zu wenig Niederschlag.März: 29,2 l/qmApril: 15, 8 l/qm
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6803
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Mai 2011

Zwiebeltom » Antwort #61 am:

Der 3. Mai startet hier mit Schneeregen bei 3 Grad. ::)Allerdings ist jetzt zwischen dicken Wolken schon die Sonne zu erahnen und zum Wochenende soll es mit den Temperaturen steil aufwärts gehen - hoffentlich, ich will beim Balkonpflanzenmarkt zuschlagen. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Mai 2011

July » Antwort #62 am:

Schleswig-Holstein mitten im Lande heute früh um 6.00 Uhr -3°C klarer Himmel.Als ich mit Hund vor die Tür kam roch schon alles verfroren :(Dann der ängstliche Blick ins Gewächshaus :( Einige ausgepflanzte Tomaten hats erwischt, die oberen Blätter), alles was zugedeckt auf dem Regal stand ist okay, man gut ich habe gestern Abend noch 14 Kisten reingeschleppt.....Nun "knallt" die Sonne vom Himmel bei 6,8°C.LG JulyDer Farn am Teich ist schwarz :( :(
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Mai 2011

Tara » Antwort #63 am:

Eben 8 Grad, bewölkt, windig, aber meist sonnig. Heute nacht kann es hier frieren. :(
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5742
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2011

wallu » Antwort #64 am:

Hier in der Lombardei hat es 24°C und die ersten Gewitterwolken bilden sich - gestern Abend hat es hier ausgiebig geregnet, genau wie am Sonntag Nachmittag am Kaiserstuhl und im Schwarzwald.....da wird man ganz blass vor Neid :(. In der der Eifel dürstet die Natur weiter....Aber: Für Mitte nächster Woche haben sie jetzt auch bei uns Gewitter vorhergesagt; hoff ::).
Viele Grüße aus der Rureifel
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Mai 2011

Jay » Antwort #65 am:

10°C und bewölkter Himmel. Es hat von gestern auf heute geregnet.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

Paulownia » Antwort #66 am:

8 Wochen kein Regen und diese Woche auch nix in Sicht :'(
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Mai 2011

Most » Antwort #67 am:

Am Bodensee CH:Heute Morgen Regen 7,6mm. Am Nachmittag wechselnd sonnig und bewölkt bei höchstens 15°.Die nächsten 3 Nächte wurde auch Bodenfrost angesagt. Mal sehen, ich hoffe zwar nicht.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5922
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Mai 2011

Thüringer » Antwort #68 am:

Als ich heute früh aus dem Haus ging, habe ich unwillkürlich überlegt, wo der Schneeschieber inzwischen stehen könnte, denn es schneite bei 0°C, aber nicht wirklich schneeschieber-reif. Kurioserweise donnerte gleichzeitig an der Bushaltestelle in der Nähe ein Rasenmäher - zwei Gemeindearbeiterinnen hielten sich stur an den Kalender. Rasen mähen bei Schneefall hatte ich bisher noch nie erlebt. :o
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
tomatengarten

Re:Mai 2011

tomatengarten » Antwort #69 am:

null grad und heisse finger vom daumendruecken fuer die tomaten-pflanzen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2011

planwerk » Antwort #70 am:

Moin vom Chiemsee. Leicht bewölkt, es hat 1,6°C, leichter Bodenfrost zwar (die ungeschützten Hostas sind leicht glasig gepunktet), aber bei den gevliesten dürfte nichts fehlen. Mann bin ich froh. Ist aber noch nicht überstanden. Erst am Freitag in der Früh atme ich auf.Update 6:25: 1,2°C wegen Wolkenloch
Staudige Grüße vom Chiemsee!
anfänger

Re:Mai 2011

anfänger » Antwort #71 am:

7° Grad und (endlich!) leichte Schauer. :D
Luna

Re:Mai 2011

Luna » Antwort #72 am:

Appenzellerland (CH): um 4 Uhr war der Himmel noch klar, jetzt ist es neblig bei 0 °, leichter Bodenfrost
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Mai 2011

Hummelchen » Antwort #73 am:

Der Regenradar behauptet, es hätte geregnet. :oWenn's nicht so traurig wäre, würde ich lachen.
Der Weg ist das Ziel.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2011

Amur » Antwort #74 am:

Bei uns ist es glockenklar und grad kommt die Sonne über die Bäume.Das Wasser in den Kübeln hat eine Eisschicht und selbst die Rindenmulchwege sind glatt. Temperatur ca. -1° in der Luft. Mal sehen was da alles beleidigt ist heut abend. Da hängt vieles den Kopf runter.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten