
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2011 (Gelesen 54788 mal)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Juli 2011
Dass ich das mal sagen würde: Endlich hat es zwei Tage lang geregnet! Völlig egal, dass es ein verregnetes Wochenende war, die Berliner Pflanzen haben viel zu lange darauf warten müssen
. Man kann beinah sehen, wie die Wiese sich zu recken und zu strecken beginnt...LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Juli 2011
Moin vom bayerischen Meer bei 13,5°C und aufgelockerter Bewölkung.Nach einem Wochenende mit Herbstwetter und Tmaxen um die 16°C wird es nun freundlicher. Hätte es von Freitag auf Samstag in der Nacht (7,5°C) aufgelockert wäre der Bodenfrost nicht weit gewesen.
Endlich hat der Osten in weiten Teilen Regen bekommen, aufatmen ist dort angesagt.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Bei uns ist es wolkenlos dafür wars mit 8° auch wieder recht kühl. Aktuell steht 9,5° auf der Anzeige.Gestern trübe und sogar ein paar Tropfen Regen, die aber nicht mal die Straße wirklich nass machten. Ein paar Kilometer weiter südlich von uns schien die Sonne.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Juli 2011
Am Niederrhein grau in grau bei 14°. Wenn nachher die Sonne rauskommt, geht es wieder über die 20°. Für den Rest der Woche wird trocken und warm vorhergesagt.

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Juli 2011
Guten Morgen, bei uns im oö.Alpenvorland noch finster durch dunkelgraue Wolken und zeitweise Regen bei 11°.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli 2011
Rureifel (D-NRW): Grau-bedeckt, sogar etwas Niesel bei coolen 13 Grad... . 

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Juli 2011
Der ist bestimmt Wasser schöpfen oder so - bei uns muss es auch unheimlich geregnet haben, heute morgen, als ich nach Hause kam, lag einiges flach.Ich war an der Küste NWM - Nordwestmecklenburg - da gab es auch Dauerregen und extrem starke Gewitter - heute morgen bei uns am östlichen Stadtrand von Berlin das gleiche Bild - Starkregen und Gewitter. Mal sehen, was heute Abend mein Regenmesser so vom WE zu erzählen hat.L.G:
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Juli 2011
Einheitsgrau am Himmel bei 14°C, (noch?) trocken und wenig Wind, so dass ich den Ranken der Bohnen endlich zeigen kann, wo die Stangen sind.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Juli 2011
Heute wie gestern Sonnenschein. Gestern noch mit leichter Bewölkung, heute blauer Himmel pur. Zur Zeit 19°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Juli 2011
Das stimmt. Übers Wochenende verteilt waren es hier 44 mm. Die Regenfässer laufen über. :DMeinem Gemüsegarten hilft das, wenn es wieder warm wird, für Raps und Getreide kommt der Segen jedoch zu spät ...Das Ernten platzender Sauerkirschen im tropfnassen Baum bei windigen 14° ist jedenfalls nicht sehr spaßig.Moin vom bayerischen Meer bei 13,5°C und aufgelockerter Bewölkung.Nach einem Wochenende mit Herbstwetter und Tmaxen um die 16°C wird es nun freundlicher. Hätte es von Freitag auf Samstag in der Nacht (7,5°C) aufgelockert wäre der Bodenfrost nicht weit gewesen.Endlich hat der Osten in weiten Teilen Regen bekommen, aufatmen ist dort angesagt.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- wallu
- Beiträge: 5724
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Dem ist nichts hinzuzufügenRureifel (D-NRW): Grau-bedeckt, sogar etwas Niesel bei coolen 13 Grad... .

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Juli 2011
In der Tat, Planwerk, wir sind sehr glücklich über den Regen, er war bitter nötig. Stimmt, Uliginosa. GG hat von 6.00 Uhr bis 8.30 Uhr ganz tapfer Sauerkirschen gepflückt - in einer Regenpause. Jetzt schüttet es schon wiederDas Ernten platzender Sauerkirschen im tropfnassen Baum bei windigen 14° ist jedenfalls nicht sehr spaßig.Endlich hat der Osten in weiten Teilen Regen bekommen, aufatmen ist dort angesagt.![]()


Re:Juli 2011
Oh stimmt, entsaften ist auch eine Idee.Aber für die Marmelade muss ich sie entsteinen.
Hier ist es nur bewölkt, kalt und unfreundlich, momentan kein Regen mehr.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli