News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bei uns gibt es jetzt dann Lavendelmousse - als Trostpflaster fürs Muatterl, die heut zum phösen Zahnarzt musste (kühl, nicht zum kauen und antibakteriel.. ). Man ignoriere bitte das Etikett.. ich hab sie immer noch nicht ganz runtergefrimelt. *schäm*
Danke Das Forum gefällt mir immer besser.. nur wo ich die ganzen Pflänzchen und Ideen unterbringen soll... ? :oBei München - du kannst aber auch gerne das Rezept haben.
Jochelbeeren sind eine Kreuzung aus JO hannisbeere und StaCHELbeere. Größer als Johannisbeeren, fast so groß wie Stachelbeeren, tiefdunkel, kleinere Blütenreste (weniger Abfriemelei) und lecker sind sie auch. (Bei uns heissen sie allerdings Jostabeeren.)
hmmm... zitronenbärlauchjoghurt klingt fantastisch! :Dbei uns gabs italienisch-deutsche freundschaft. 8)erst tagliatelle al barolo mit marinierten erdbeeren in olivenöl mit meersalz, frisch geriebenem weißen und schwarzen pfeffer sowie bio-orangenzesten - dazu grana padano und gehackte pistazien...
danach gedämpfte und dann in der pfanne karamellisierte teltower rübchen (butterzart!) mit rostbratwurst und senf.[size=0]gg hatte sich leider geweigert, gans oder ente mitzubringen. [/size]