News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011 (Gelesen 14575 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011

Paulownia » Antwort #60 am:

Schöner Bericht cydora :DJa, nächstes Jahr lasse ich den Gartenmarkt sausen und gehe lieber in den Garten von Ingeborg ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011

cydora » Antwort #61 am:

Ja, das will ich hoffen, damit ich Dich dann endlich mal persönlich kennenlerne ;) :D nachdem ich diesmal sinnlos fremde Frauen angequatscht habe und keine Paulownia heißen wollte ::) ;D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011

Paulownia » Antwort #62 am:

Die kannten mich wahrscheinlich ;D.Überlege es Dir gut, Du wirst es bereuen :-X ;).Jo,ja den mit dem Strohhut. Muss man den kennen ???
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011

Treasure-Jo » Antwort #63 am:

Ja, the one and only Garten- und Gehölzexperte! Er nennt fast 1000 Gehölzarten und Sorten in seinem Garten sein eigen. So mancher botanischer Garten wird da neidisch!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011

Ingeborg » Antwort #64 am:

Maikammer ist wirklich immer ein Erlebnis.ommmm ich kaufe nix - och wasn das? noch nie gehört - ich nehms mal mit.Sowas passiert mir meist bei Simon Christian hatte Firmenschilder aufgehängt was ich sehr begrüßenswert fand. sollten alle machen. und ja es ist ab 1030 voll. Paulownia, Du hast das Peucedanum doch mitgenommen!Zum Grillen:
keinen Wert auf etepetete und chic
Das hast Du schön gesagt Cydora!Die Wildschweinkeule war zünftig das Hatschi scharf und die Gesellschaft ausgesprochen angenehm. Das Lagerfeuer rauchte meist in die richtige Richtung.Froschlöffel, dein einer Handschuh liegt jetzt da wo deine Grillgabel das letzte Jahr verbracht hat und ich sehe mit Freude, alle haben nicht nur zu mir hin- sondern auch wieder rausgefunden aus dem Dschungel ;DEs hat mich sehr gefreut dass Ihr da wart und im nächsten Jahr rechne ich mit Euch wieder. Graugrün, gute Idee die Enten einsperren ...IngeborgDer Pfarrgarten in Kirrweiler ist meiner Meinung nach lohnender als der Mediterrane in Maikammer, wenn man noch was anschauen will.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011

Lilo » Antwort #65 am:

seid ihr also alle wieder zu Hause?Der Markt in Maikammer war wieder toll.Es war toll euch alle zu treffen.Weil ich ja Standdienst hatte konnte ich mal nicht nach Tätigung meiner Einkäufe um 11:00 den Menschenmassen entfliehen und musste bleiben. Das gab dann die Gelegenheit ganz gemütlich an den Ständen entlang zu schlendern und auch mal den Tüddelkram zu beäugen. Dabei habe ich Paulownia mit ihren vielen Tüten getroffen und mit ihr laaaange gequackelt. Später traf ich einen ebenso netten Herrn wie ihn wohl cydora getroffen hat, ich durfte ihn beim Shopping begleiten. Auch der Standdienst war kurzweilig, da bald lieber Besuch da war.Wir sind dann mir mir als Lotsen in Karawane zu Ingeborgs Garten gefahren.Ingeborg ist eine wunderbare Gastgeberin und sie versteht sehr viel von praktischer und vielseitiger Garteneinrichtung.Froschlöffels papayagebeizte Wildschweinkeule konnte ich als Vegitante leider nicht probieren. Aber es gab frische Salate, leckeres Brot, gegrillten Feta und cydoras Atschiko. Schade, dass graugrün und ihr Mann so früh gehen mussten. Gegen 22:00 fiel ich in das übliche Koma aus welchem ich gut durchgeräuchert gegen 23:00 erwachte.Ach ja die Pflanzenliste:Einiges habe ich bei Sarastro bestellt und mir mitbringen lassen, gehört das dazu?Artemisia paniciAster x heveyiBoltinia latisquamaCalamintha creticaCollinsonia canadensisCunila origanoidesDicentra canadensisDicentra cucullariaPhycnanthemum muticum, das hatte ich schon mal, war aber vertrocknet und musste aus Gründen der Vollständigkeit wieder her.Ruellia humilisStachys macranthabei meinem Lieblingsgärtner auf dem Maikammerer Markt, Stauden Schulze aus Thüringen, fand ich ein früh am Morgen ein einzelnes Exemplar des lange begehrten Atriplex canescensaußerdem ging dort mit ein Elaeagnus ich glaube ebingeibeim Belgier ging mit:Teucrium aronaniumScutellaria suffrrutescens 'Texas Rose'Helichrysum milfordiaeund ein anderes Helichrysum, das aussieht wie ein kleines H. splendidumbei Simon musste ichPenthorum sedoides mitnehmen, ich bin gespannt ob und wie es in meinem Sand überlebtDann sind da nocheine Scrophularia macranthaeine Sedum elwesii undein kleines kriechendens Veronica mit eichenlaubartigenblättern das aber kein V. oltensis ist.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011

Elro » Antwort #66 am:

Es freut mich, daß Ihr so viel Spaß hattet.Ich habe mich über das Parkplatzproblem sehr geärgert.Um 9.45 Uhr fand ich keinem Platz mehr und bin 45 Min durch die Gegend gekurvt um dann ganz außerhalb zu parken. Diese Zeit ging also von meinem eh schon nur kurz eingeplanten Besuch ab >:(Da bieten die einen mit Schildern ausgewiesenen Parkplatz an und dann ist das untere Parkdeck abgesperrt.Dann wollte ich brav am Straßenrand, wie ach so viele andere Leute auch halten und prommt kam ein Herr mit Hüfttäschchen und Kamera und sagte was von hier nicht parken. Die verdienen wohl gerne an Starfzetteln. Ganz ehrlich, ich habe beschlossen Maikammer nicht mehr zu besuchen. Fast wäre ich auch schon ohne über den Markt zu laufen nach Hause gefahren.Getroffen habe ich Lilo, da war ich schon wieder auf dem Rückweg. Ansonsten bin ich überall schnell(so gut es bei der Menschenmasse ging) durchgelaufen und fand sogar das eine oder andere Pflänzchen.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011

pearl » Antwort #67 am:

Ja, the one and only Garten- und Gehölzexperte! Er nennt fast 1000 Gehölzarten und Sorten in seinem Garten sein eigen. So mancher botanischer Garten wird da neidisch!
ob ihr verschiedene meint? Der eine ist AK und der andere ist Dr. D. Erkenne ich ohne hinzuschauen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011

Paulownia » Antwort #68 am:

Also, mir ist das jetzt eigentlich egal, ob das AK oder DD, mit oder ohne Ahnung war.Auf alle Fälle haben wir ein paar Besucher angepöbelt, es war lustig, völlig unkomplziert und etwas durchgeknallt. Das hat mir gefallen ;)Elro,wenn Du nächstes Jahr doch wieder hin möchtest, spreche mich mal an. Ich habe da für Dich einen heissen Tip mit einem Parkplatz direkt am Markt ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011

Treasure-Jo » Antwort #69 am:

ob ihr verschiedene meint? Der eine ist AK und der andere ist Dr. D. Erkenne ich ohne hinzuschauen. ;D
Hallo Pearl,hast Du ein neues Bild-Logo? (Ein Käfer? Das gleiche wie Thomas übrigens...)LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011

RosaRot » Antwort #70 am:

Viele Grüße von
RosaRot
Antworten