

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Ja, ich habe sie auch stehen gesehen; die Gleiche wie bei mir im Garten. Bei mir läuft sie als Inula helenium, ganz sicher bin ich mir aber nicht. Auf jeden Fall braucht sie viiiiel Platz.Wenn ich den Platz noch finden könnte im eigenen Garten, dann hab ich sie bei @waldschrat gefunden. Leider ohne genauen Namen, da ein Sämling.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Ja die Fotos bleiben online - mein Picasaalbum ist ja inzwischen schon ein paar Jahre alt und man kann immer noch Fotos aus den Anfängen sehen.Frage an Rosana (die Photos von Rosenfee bekomme ich ja) bleiben die Bilder dort erhalten oder soll ich mir vorsichtshalber etwas abspeichern? Den Burggarten möchte ich mir noch sehr oft anschauen.
Die Frage nach der Teilnehmerzahl wurde ja schon beantwortet. Sorry - bin schon wieder im Stretch.Sind das wundervolle Gärten, ein weiter Weg.Habe mal ein paar Fragen, vielleicht geht das ja: Zum Einen, weiß jemand wie groß der "Traumgarten" etwa ist, damit man mal eine Vorstellung bekommt. Ist ja doch bald eine Parkanlage.Das Thalictrum, Waldschrat, wie alt ist es (oder wohl mehrere) und ein paar ganz winzige Hinweise zu Standort und Pflege - bitte :)Das Haus im Waldgarten, mit der Deko und den Vogelkästen und auch die Gestaltung drum herum finde ich ganz, ganz toll!!!!!@ Rosenfee, danke ;)L.G.