News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudensichtungsgarten Weihenstephan August 2011 (Gelesen 12347 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
brennnessel

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan August 2011

brennnessel » Antwort #60 am:

Vielen Dank für die wunderschönen Bilder, liebe Elis! Wenn ich so nahe bei Weihenstephan wohnen würde wie du, wär ich jede Woche dort, um nichts zu verpassen! Warst im Gemüsegarten auch - wenn ja: hast da eh auch fleißig fotografiert? Diese Ammi ist wirklich eine herrliche Begleiterin im Staudenbeet! Da bei mir die Schnecken so an die Doldenblütler gehen, fürchte ich aber, dass sie ganz speziellen Schutz braucht!? Mich wundert, dass die Tithonia im #44 nicht höher ist! Ist das eine neue Sorte? Stauchen werden die da ja nicht, oder?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan August 2011

Gartenlady » Antwort #61 am:

Tolle Bilder Elis :D man möchte sofort Koffer packen und hin fahren.Die Knorpelmöhre ist eine umwerfend schöne, leider einjährige Pflanze, aber man bekommt sie hier nur als Samen.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan August 2011

elis » Antwort #62 am:

Hallo, guten Morgen !Danke an alle :D :D. Jetzt weiß ich endlich, wie die Knorpelmöhre ausschaut und das ich sie unbedingt haben muß ;) ;). Ich war schon im Gemüsegarten Lisl, aber da ist mir vorher die Speicherkarte vollgeworden. Hatte keine dabei, habe vorher die große Fototasche genommen und nicht umgepackt. Dann stand ich da und konnte keine Fotos mehr machen :'(. Hatte ja erst 177 Fotos gemacht.....Darum muß ich ja nochmal hin. Der Gemüsegarten sah ziemlich ramponiert aus, der viele Regen läßt das Gemüse teils auch verfaulen. lg elis
Dateianhänge
IMG_5314a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan August 2011

elis » Antwort #63 am:

Hallo Gartenlady ! :D ja komm doch. Kannst bei mir schlafen, ich wohne nur 45 Minuten von Weihenstephan weg. Dann können wir einen ganzen Tag drinnen rumlaufen.Lisl: die Frage wegen der Thitonia kann ich Dir leider nicht beantworten.lg elisDieses schöne Gras stand im Trockenbereich
Dateianhänge
IMG_5346.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan August 2011

elis » Antwort #64 am:

Von der Knorpelmöhre glaube ich habe ich 20 Bilder gemacht ;)
Dateianhänge
IMG_5349a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan August 2011

elis » Antwort #65 am:

Trockenbeet
Dateianhänge
IMG_5352a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan August 2011

elis » Antwort #66 am:

:D
Dateianhänge
IMG_5357.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan August 2011

elis » Antwort #67 am:

Der Mangold als Zierpflanze ist auch sehr schön
Dateianhänge
IMG_5359.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan August 2011

elis » Antwort #68 am:

:D
Dateianhänge
IMG_5362a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan August 2011

elis » Antwort #69 am:

So, jetzt "habe fertig"Fortsetzung folgt demnächst, wenn ich eine große Speicherkarte dabei habe ;) ;)lg elisNochmal eine Knorpelmöhre, ich hoffe, ihr verzeiht mir ;)
Dateianhänge
IMG_5351.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
brennnessel

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan August 2011

brennnessel » Antwort #70 am:

Danke, Elis! Ja, es nutzt nix: du musst noch einmal hin und diesmal mit Reservespeicherkarte ::) ! Morgen vor vier Jahren hatten wir ja da unser kleines Südstaatlertreffen, wo es den ganzen Tag goss, was nur möglich war!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan August 2011

elis » Antwort #71 am:

Hallo Lisl !Das weißt Du noch :D, vier Jahre ist das schon her. Wie die Zeit vergeht. Das sollten wir wieder mal machen. Oder ?? Die Gärtnerei Extragrün wäre so schön gewesen zum suchen und finden, aber bei dem Sauwetter hatte ja keiner Lust. Ich war nie mehr wieder dort, ich finde da nicht mehr hin.Ja, das glaubst, habe ja gleich die 2 GB Speicherkarte in die Kamera reingetan, damit das nicht mehr vorkommt ;)lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
fromme-helene

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan August 2011

fromme-helene » Antwort #72 am:

Ist das wirklich Ammi majus? Nicht A. visnaga? Ich verwechsel die immer. :-[
brennnessel

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan August 2011

brennnessel » Antwort #73 am:

Stimmt, Elis, das sollten wir wieder einmal machen, aber näher sollte es sein ::) ! Ja, so schade, dass wir bei den so freundlichen Leuten von Graugrün schon alle durchnässt waren und die ganze hübsche Anlage nur noch "schwamm"!
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan August 2011

Hobelia » Antwort #74 am:

Elis, du hast mich mit deinen Bildern derart neugierig gemacht, dass ich nun spontan beschlossen habe, morgen mit dem Bayernticket nach Weihenstephan zu fahren. ;D Laut Wetterbericht soll es ja morgen recht schön werden und das muss man gleich ausnützen, denn für Montag ist schon wieder Regen gemeldet. :(
Antworten