Seite 5 von 72
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 28. Dez 2011, 20:04
von Ulrich
Ist ein schönes Glöckchen. Ist es immer so früh dran ?
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 28. Dez 2011, 23:14
von daylilly
Meinst du das 'Comet'? Nein, ich glaube nicht. Jedenfalls habe ich es die letzten beiden Jahre erst im Februar fotografiert.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 28. Dez 2011, 23:32
von zwerggarten
bei mir sind die frühesten immerhin schon so weit...

Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 28. Dez 2011, 23:40
von pearl
sehr schöne Aufnahme und sehr schönes gutes Laub drumrum. Der Schlangenbart erinnert mich an was. Kann sein, dass das eine Stelle ist, die irgendwie ziemlich trocken fällt? Wegen betonierter Umgebung?
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 28. Dez 2011, 23:44
von daylilly
Die normalen nivalis sind bei mir noch nicht mal so weit wie die Glöckchen auf deinem Foto, zwerggarten. Wie gut, daß die Blütezeiten nicht alle zusammen fallen.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 28. Dez 2011, 23:56
von zwerggarten
... Kann sein, dass das eine Stelle ist, die irgendwie ziemlich trocken fällt? Wegen betonierter Umgebung?
ja, halbschattig und zudem leicht über normalem niveau, an der terrasse - allerdings war es in diesem jahr nirgends jemals trocken im garten...
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 29. Dez 2011, 07:41
von Staudo
Auch im Mai und Juni nicht?

Die ersten normalen G. elwesii „klingeln“ und dürften in den nächsten Tagen aufgehen. G. nivalis zeigt sich an günstigen Stellen.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 29. Dez 2011, 17:20
von oile
Ich habe heute auch schon welche gesehen, heute morgen! Dafür bin ich dann einen S-Bahn später gefahren.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 30. Dez 2011, 00:36
von pearl
zwerggarten, im November war es auch in deinem Garten trocken. Aber da hatte man keine Lust. Oder keine Zeit. Und überhaupt.Bei mir sind noch überhaupt keine Schneeglöckchen zu sehen. Keine Spitzen und gar nichts. Nur die Nieswurz, die treiben ihre schönen grünen Schöpfe.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 30. Dez 2011, 01:05
von raiSCH
Bei mir sehe ich auch noch keine Schneeglöckchen oder, wie in anderen Threads bzw. Foren gepostet wird, schon gar keine Lerchensporne, Narzissen oder Tulpen. Aber ich bleibe ganz ruhig - wir haben noch Dezember, und seit einigen Tagen ist der Boden gefroren, also normal.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 30. Dez 2011, 06:30
von zwerggarten
zwerggarten, im November war es auch in deinem Garten trocken. Aber da hatte man keine Lust. Oder keine Zeit. Und überhaupt. ...
oh nein, da muss ich leider widersprechen: nur weil vielleicht kein regenwasser von oben nachkam, hat der klatschnasse boden u.a. dank reichhaltiger taubildung (und der tau ist bis zum späten mittag nicht abgetrocknet, blieb also rund um die uhr, weil es nachmittags gleich wieder kühlfeucht wurde) nicht einmal auch nur annähernd den zustand der trockenheit erreicht - wo sich über den "sommer" noch kein moos gebildet hatte, da wurde es spätestens jetzt grün.

Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 30. Dez 2011, 14:02
von raiSCH
Ich habe heute nochmals nachgesehe, und der Boden ist meistenteils wieder aufgetaut. Zu sehen sind aber nur die ersten Spitzen, und auch das nur an wenigen exponierten Stellen:


Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 30. Dez 2011, 21:14
von Phalaina
Hier blühen ein paar
Galanthus elwesii auch schon seit Weihnachten.

Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 31. Dez 2011, 15:40
von Galanthus
Komisch, dass die frühen Sorten von
Galanthus elwesii oft solche Einschnitte haben ...
Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 31. Dez 2011, 16:23
von Staudo
Das entdeckte ich bei meinen noch nie. Dafür sind in diesem Jahr zwei Blüten angeknabbert. Und eine ist etwas angepinselt.