Seite 5 von 6
Re: Knöterich Johanniswolke vermehren
Verfasst: 1. Jul 2017, 11:00
von Floris
Das mit dem Bewurzeln der Seitentriebe hat nicht funktioniert, die sind verfault.
Also dann: beim Besuch im Wiesengarten Spaten und Wiedhopf mitnehmen.
Re: Knöterich Johanniswolke vermehren
Verfasst: 1. Jul 2017, 11:09
von oile
Das wird klappen. Ich meinen verfünffacht, ging problemlos.
Re: Knöterich Johanniswolke vermehren
Verfasst: 1. Jul 2017, 13:23
von pearl
Floris hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 11:00Das mit dem Bewurzeln der Seitentriebe hat nicht funktioniert, die sind verfault.
Also dann: beim Besuch im Wiesengarten Spaten und Wiedhopf mitnehmen.
nicht nötig, ist alles vor Ort vorhanden.
Re: Knöterich Johanniswolke vermehren
Verfasst: 5. Jul 2017, 22:42
von Floris
Staudo hat geschrieben: ↑8. Jun 2017, 07:40Schneide ein paar Triebe vom Rand auf Kniehöhe herunter und hacke diese seitlich ab. Wenn da auch nur ein Stücken Wurzelstock dranbleibt, wachsen die Teilstücke sofort weiter.
So, das ist erledigt und jetzt werden wir ja sehen...
Re: Knöterich Johanniswolke vermehren
Verfasst: 6. Jul 2017, 09:41
von KerstinF
Im Mai einfach brutal abgehackte Teilstücke, die ich bereits eine Woche rumstehen hatte, sind alle angewachsen.
Johanniswolke verträgt so einiges. ::)
Re: Knöterich Johanniswolke vermehren
Verfasst: 6. Jul 2017, 09:51
von Gänselieschen
Ich habe einen Ausläufer im Mai abgemacht, der hat anfangs ganz schön geschlappt. Aber inzwischen steht er prima im Topf, ist eine Bestellung ;D
Re: Knöterich Johanniswolke vermehren
Verfasst: 6. Jul 2017, 09:53
von KerstinF
Vereinzelte Ausläufer habe ich auch schon bemerkt.
Re: Knöterich Johanniswolke vermehren
Verfasst: 6. Jul 2017, 09:54
von Gänselieschen
Floris hat geschrieben: ↑9. Jun 2017, 08:29Meiner steht mit Wurzeldruck und ist auch nur einen guten Meter hoch, blüht derzeit aber schön in Gesellschaft mit Baldrian, Geißbart und verschiedenen weißen Glockenblumen unter den Bauernjasminen. Ich mag das, wenn Farbgleiche gemeinsam blühen.
Diese Kombination sieht bestimmt toll aus - wenn sie noch blüht - kannst du mal ein Foto machen?
@ Ringelchen, meiner macht immer mal paar Ausreißer, die haben dann nicht so viele Wurzeln. Das war sicher der Grund, warum der Ableger erst geschlappt hat. Ich wollte ihn nicht einkürzen.
Re: Knöterich Johanniswolke vermehren
Verfasst: 6. Jul 2017, 09:59
von KerstinF
Schön, dass dein Ausläufer sich berappelt hat. :)
Pflanzen aus Teilstücke entstehen bei mir zwangsläufig, anders sind diese Monster nicht zu händeln.
Dummerweise stehen sie bei mir alle in Beete.
Das ist unklug gewesen, weil ich dort im Frühjahr immer mächtig graben muss. Die Dinger haben Wurzeln, so dick wie meine Unterarme.
Aber verzichten möchte ich auf diese Pflanze auch nicht.
Re: Knöterich Johanniswolke vermehren
Verfasst: 6. Jul 2017, 10:08
von Gänselieschen
Meiner steht so, dass er nie stören wird - er muss sich den Wurzelraum mit einem Walnussbaum teilen ;D. Alles Andere, was dort wächst, ist nachrangig.... er darf wuchern, wie er will. 2m weiter ist ein Bambus, die eher zierliche Variante, daneben Filipendula rubra Venusta, die wuchert selbst....Wenn die mal richtig hoch wird, wird das mit dem Knöterich toll aussehen....
Re: Knöterich Johanniswolke vermehren
Verfasst: 6. Jul 2017, 10:30
von KerstinF
Diese Pflanzidee klau ich mir mal und schreib es mir auf meine Liste.
Habe grade Bilder gesehen, dass Mädesüß schaut sehr gut dazu aus.
Danke Gänselieschen.
Re: Knöterich Johanniswolke vermehren
Verfasst: 6. Jul 2017, 10:46
von Gänselieschen
Kannst du von mir auch bekommen, das wuchert ganz schön an anderer Stelle, wo die Bedingungen besser sind. Vielleicht im nächsten Frühling. Jetzt beim Treffen bei Hausgeist, hatte ich bestimmt 5 getopfte Pflanzen mit :D
Re: Knöterich Johanniswolke vermehren
Verfasst: 6. Jul 2017, 10:49
von KerstinF
Da könnte ich drauf zurückkommen. ;)
Zum Treffen bin ich nicht gekommen, weil ich alleine hätte fahren müssen. (Hab ich mir aufgrund der Baustellen nicht getraut.)
Danke für dein nettes Angebot.
Re: Knöterich Johanniswolke vermehren
Verfasst: 6. Jul 2017, 11:01
von Gänselieschen
Gern - vielleicht machst du dir auf deiner Beetidee den entsprechenden Hinweis und sprichst mich im kommenden Frühling drauf an :D
Re: Knöterich Johanniswolke vermehren
Verfasst: 6. Jul 2017, 11:03
von KerstinF
Habe ich schon gemacht. ;D