Seite 5 von 6
Re: Cardiocrinum giganteum
Verfasst: 23. Jun 2023, 14:45
von Eckhard
...und nun blühen zwei :D

Re: Cardiocrinum giganteum
Verfasst: 23. Jun 2023, 15:31
von Waldschrat
Boah, sieht das schön aus bei Dir :D
Re: Cardiocrinum giganteum
Verfasst: 23. Jun 2023, 16:36
von helga7
Wow, sind die wunderschön!!! :D
Re: Cardiocrinum giganteum
Verfasst: 23. Jun 2023, 17:09
von rocambole
toll, eines wird bei mir blühen ... dann ist wieder ein paar Jahre Pause
Re: Cardiocrinum giganteum
Verfasst: 16. Mai 2024, 20:15
von Hausgeist
Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Mai 2023, 22:56Hat jemand Erfahrung mit Cardiocrinum cordata 'Red Form'?
Das gute Stück kam in einen Kübel und wurde knapp frostfrei überwintert. Sie fing recht früh an zu treiben und ich wunderte mich noch, warum mit so einem langen Austrieb... der wurde etwa 40 cm hoch und hat aktuell eine Knospe.
Re: Cardiocrinum giganteum
Verfasst: 16. Mai 2024, 20:58
von rocambole
schön - stirbt dle Knolle dann auch ab wie bei der großen Schwester?
Re: Cardiocrinum giganteum
Verfasst: 16. Mai 2024, 21:30
von Hausgeist
Soweit ich das recherchieren konnte ja. Spannend wird es, ob Tochterzwiebeln gebildet werden. Das Exemplar war ja nun noch nicht besonders groß.
Re: Cardiocrinum giganteum
Verfasst: 16. Mai 2024, 21:51
von rocambole
Gut füttern, vielleicht klappt es dann.
Re: Cardiocrinum giganteum
Verfasst: 16. Mai 2024, 21:54
von Hausgeist
Damit habe ich direkt zum Austrieb angefangen. Da es aber gar keine grundständigen Blätter gibt, habe ich so meine Zweifel.
Re: Cardiocrinum giganteum
Verfasst: 16. Mai 2024, 22:07
von rocambole
Ist meiner Meinung nach normal, wenn sie blühen, das war bei meinen C. giganteum auch immer so. Vorher immer "lackierte Hosta", aber im Jahr der Blüte wie bei anderen Lilien.
Re: Cardiocrinum giganteum
Verfasst: 1. Jul 2024, 21:38
von Hausgeist
Selbst im Topf ist es dieses Jahr nicht so einfach, begehrtes Grünzeug gegen die Schleimer zu verteidigen, aber immerhin wird es wohl eine Blüte gänzlich unbeschädigt schaffen.
Re: Cardiocrinum giganteum
Verfasst: 5. Jul 2024, 09:17
von Eckhard
:o
Re: Cardiocrinum giganteum
Verfasst: 5. Jul 2024, 10:04
von Ulrich
Ich drücke die Daumen :D
Re: Cardiocrinum giganteum
Verfasst: 8. Jul 2024, 21:37
von Hausgeist
Hübsch ist sie ja, wenn auch nur 70 cm hoch. ;)

Re: Cardiocrinum giganteum
Verfasst: 8. Jul 2024, 22:07
von rocambole
tolle Farbe :D!
Die Blütenstände meiner neuen von Hoch wurden geschneckt, eine Blüte habe ich noch gesehen. Teurer Spaß, aber es ist eh nicht die hohe Variante, die ich hier schon hatte und aufstocken wollte. Also muss ich weiterhin Geduld mit den wenigen Tochterzwiebeln haben ...