News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 209203 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #60 am:

oder blühen schon
Dateianhänge
1_DSC5205.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #61 am:

im Januar, zumal Anfang hatte ich das hier noch nicht
Dateianhänge
1_DSC5210.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #62 am:

multifidus
Dateianhänge
1_DSC5212.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #63 am:

atrorubens
Dateianhänge
1_DSC5209.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #64 am:

schönes Laub in dieser Zeit
Dateianhänge
1_DSC5208.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #65 am:

und hier sieht man schon etwas mehr
Dateianhänge
1_DSC5198.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #66 am:

und dann eben foetidus wohin ich blicke >:(
Dateianhänge
1_DSC5217.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #67 am:

nur wenige dürfen blühen
Dateianhänge
1_DSC5216.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #68 am:

so etwa in dieser Höhe sind fast alle.Und es regnet in einer Tour... und das Unkraut wächst... und man kann nicht in den Garten bei so viel Wasser.... auf den Feldern entstehen mittlerweile neue Seen...
Dateianhänge
1_DSC5206.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2012

zwerggarten » Antwort #69 am:

irre, nun habt ihr berlin doch überholt: hier treiben sie weiter aus im dauernass, sind aber noch nicht so weit, dass wirklich freie knospen oder blüten zu sehen wären...
marcir

Re:Helleborus-Saison 2012

marcir » Antwort #70 am:

Diese habe ich gestern entdeckt. Das ist das erste Mal, dass sie blüht. Gefällt mir sehr.
Dateianhänge
Lenzrose_0012_2996_.jpg
Lenzrose_0012_2996_.jpg (79.65 KiB) 164 mal betrachtet
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2012

Frank » Antwort #71 am:

Sehr schön, Marcir! :D :D :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

troll13 » Antwort #72 am:

Wieso sind die bei Euch alle schon so weit? :o ??? :oBei mir zeigt einzig ein weißlich gelber Sämling mehr als 3 cm Knospe über Bodenniveau.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
marcir

Re:Helleborus-Saison 2012

marcir » Antwort #73 am:

Sehr schön, Marcir! :D :D :D
:D
troll13 hat geschrieben:Wieso sind die bei Euch alle schon so weit? :o ??? :oBei mir zeigt einzig ein weißlich gelber Sämling mehr als 3 cm Knospe über Bodenniveau.
Mir hätte es auch nicht so geeilt mit den Blüten, Troll. Die einen blühen ja schon seit November hier. Die sind dann halt auch schon vorbei, wenn der grösste Teil erst anfängt, denke ich. Es müsste allerdings nur einige Tage warm sein, dann würden viele Knöpfe aufgehen.
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 642
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Helleborus-Saison 2012

Elch » Antwort #74 am:

Halloich habe die Michelangelos Picotee neu gepflanzt, jetzt haben Mäuse das "Herz" abgefressen :'( , besteht eine chance, das die wieder aus dem Wurzelstock austreibt oder muss ich eine neue pflanzen?
Antworten