Sandfrauchen, das sieht wirklich bös aus

wohl noch um einiges schlimmer als hier.Meine bunte Ölweide sieht so aus wie Deine, da warte ich aber noch ab, was kommt/bleibt. Momentan gieße ich die Immergrünen kannenweise, da es teilweise schon recht sonnig war und wir kaum Regen hatten seit der Kahlfrostperiode. Nicht dass die Reste jetzt noch vertrocknen...Das letzte Foto ist doch Buchs? Sind das Frostschäden? Sieht mit den schwarzen Punkten so nach Pilz aus

Ich dachte eigentlich, dass Buchs sehr winterhart ist - oder liege ich da falsch?Die Winterlinge und Krokusse sind bei mir erst nach dem Frost aufgetaucht, da gab es erfreulicherweise keine Verluste.Die Zweijährigen hat es sehr gebeutelt, der Großteil der Blattmasse ist weg, aber ein paar Herzen haben bei Fingerhut, Lychnis coronaria und Vergißmeinnicht überlebt, ebenso die jüngeren Hesperis matronalis.