
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schafe halten Teil I (Gelesen 219296 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Schafe halten
Ein schönes Bild
.Sind die Bienen von allein abgezogen oder wurden sie abgeholt?

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Schafe halten
Sie sitzen immer noch in der Birne. Es ist ein hoher und völlig morscher Baum.Sind die Bienen von allein abgezogen oder wurden sie abgeholt?
Re:Schafe halten
Die Entdeckung des Tages: die Schafe lieben Giersch.
So sehr, dass sie dafür ihre Scheu ablegen und ihn mir aus der Hand fressen. Ist das fein! Da kriech ich doch gern in die hintersten Ecken und rupfe noch ein paar Blättchen und höre dann ihrem begeisterten Schnurpsen zu. Kriechenden Hahnenfuss mögen sie auch; alles, was davon auf ihrem derzeitigen Stück Wiese stand, ist bis zu den Wurzeln abgeknabbert. Sehr schön. Ob sie auch Ackerwinde mögen? Ich hätte da noch ein paar böse Ecken...


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18501
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Echt nett sehen eure Schafe aus! Und das ist ja grandios mit dem Giersch!



-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schafe halten
Ja, die Schafe, die ich kenne, lieben Giersch auch. Und Liebstöckl. Und Tomatenblätter
(sie vertragen die auch, eins hat mal mein Tomatenhaus halb leergefressen, als es entkommen ist).Weiters mögen sie Hosta (liebend gern!) und natürlich Klee und Löwenzahn.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Schafe halten
Tomatenblätter?!
Da hab ich entschieden was dagegen. Aber wenn ich jäte, bekommen sie immer was ab. Heute haben sie Taubnesseln, Löwenzahn, Ackerwinde und junge Triebe von wildem Wein bekommen. Ich fürchte, ich bin dabei, die Biester zu verwöhnen. Das Zeug (Gras und diverse Kräutlein), das auf dem Stück wächst, wo sie stehen, interessiert nicht annähernd so wie das, was ich in der Hand habe, wenn ich aus irgendeiner Gartenecke komme.

- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Schafe halten
Schafe als Unkrautveredler
. Schön, wenn sie dadurch so zutraulich werden (Kartoffelschalen sind wohl auch recht beliebt). Versuch aber irgendwie zurückhaltend zu sein; kipp die Pflanzen lieber irgendwo unauffällig hin. Schafe können furchtbar anstrengend und nervend sein, wenn sie JEDEN, der zu sehen ist, nach Leckerlies anblöken
und wie wild hinterher rennen. Da haben die leider keinen Flecken Ehre und Würde am Leib.Ansonst sind sie Raufutterfresser und zeigen bestimmt bald Interesse am vorhandenen Gras ... vielleicht
.



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Schafe halten
Conni, sehe ich ja erst jetzt, daß du Schafe hast, schön! Giersch ist wohl ihre Lieblingsspeise.und bei mir liegt noch so ein mobiler 25 m Weidezaun und eventuell auch noch Batterieumwandler rum. Einen Zaun habe ich kürzlich erst verschenkt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Schafe halten
Bisher sind die zwei recht schweigsam. Allerdings kommen sie inzwischen ziemlich schnell gerannt, wenn ich mich nähere, es könnte ja was leckeres geben. Das Lächeln auf dem Foto üben wir noch.Schafe können furchtbar anstrengend und nervend sein, wenn sie JEDEN, der zu sehen ist, nach Leckerlies anblöken

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18501
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Oh Mann, das wird aber echt hart im Herbst, wenn Sabrina und Bonita (so habe ich sie heimlich getauft) ihr Rasenmäherleben beenden sollen.

Re:Schafe halten
Wenn man nie vergisst, dass es vor allem um die Lammkeulen geht, ist das zu verschmerzen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schafe halten
An Lammkeule denke ich öfter.
Wie es wird, sehen wir im Herbst.Sabrina und Bonita für zwei Böckchen?

Re:Schafe halten
Richtige Böckchen sind's doch wahrscheinlich nicht mehr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schafe halten
Ich denke doch, dass es noch Böckchen sind, da baumeln noch so tennisballgroße Dinger. Und ich hatte gehofft, dass der Schlachttermin vor Eintritt der Geschlechtsreife ist - bin jetzt bei Deinem Einwurf aber verunsichert. Rund sechs Monate sollen die wohl brauchen, das könnte knapp werden. Aber ich würde davon ausgehen, dass sie deshalb trotzdem noch nicht nach altem Hammel schmecken.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18501
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Oh!Sabrina und Bonita für zwei Böckchen?



