News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Freisinger Gartentage 2012 (Gelesen 9038 mal)
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Freisinger Gartentage 2012
Ich war am Freitag, da waren offenbar auch ein paar wenige Purler da, aber immer wenn ich beim Christian (Sarastro) war, war niemand da oder gerade wieder weg.Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass ich in den 6 Stunden gerade so durch alle Stände mit zugehörigem Ratsch durchgekommen bin.Habe das Gelände um halb acht erst verlassen - vollgepackt mit gaaanz vielen tüten und tollen pflanzenraritäten 8)Rentiert hat sich Freising allemal - auch wenn der Purler-Kontakt gefehlt hat :-\Apropos Wetter: Der Freitag war extrem schwül-warm. Einige Pflanzen haben gelitten und standen schlapp rum.
Re:Freisinger Gartentage 2012
Ich hab nur einen einzigen pur-Aufkleber gesehen - und der war auf einem Nicht-Purler....
Re:Freisinger Gartentage 2012
???Häh? Wie geht das? Ich war das aber nicht, oder?@BlauaugenwelsOHHH wie schade! um 19.30 haben wir uns gerade in der nahegelegenen Pizzeria eingefunden. Da hätten wir uns aber sehr über Deine Anwesenheit (und sei es nur für ein flottes Bierchen gewesen) gefreut.Aber mit soooo vielen Tüten, hattest Du wohl keine Lust auf noch mehr Weg?Wobei unser inzwischen geleertes Auto stand ab 19.15 genau vorm Gelände. Da hätten wir Deine Sachen gut zwischenparken können.Ja, während des ersten Tages ist man sooooo mit gucken, sondieren, einsammeln beschäftigt, dass man permanent Angst hat doch noch was zu verpassen. So war zum Beispiel eine Rose mit der ich geliebäugelt habe um 13.15 noch da um 16.00 bei Beginn Runde zwei dann doch weg (gut für meinen Geldbeutel). Lange quasseln ist da nich drinIch hab nur einen einzigen pur-Aufkleber gesehen - und der war auf einem Nicht-Purler....

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Freisinger Gartentage 2012
Ich muss gestehen, ich schaffe auch nur kurze Pläuschchen an sarastros' und planwerks' Stand und das war es.Wenn man wirklich aufmerksamst alles durchgrast, sieht man auch keine pur-Aufkleber!



June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Freisinger Gartentage 2012
Vielleicht wenn alle Zwerggarten-Schuhe tragen würden?sieht man auch keine pur-Aufkleber!



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Freisinger Gartentage 2012
Schön sehen die Glitterdinger ja aus! Aber sind die auch bequem? Bei den Gartentagen kommt man stundenlang nicht zum sitzen!LG piVielleicht wenn alle Zwerggarten-Schuhe tragen würden?sieht man auch keine pur-Aufkleber!![]()
![]()
![]()
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Freisinger Gartentage 2012
Erkennen: ich nehm das nächste Mal Katrin in Schlepptau, dann glaub ich alle sehn mir hinterher?!Leider ist bei dem Thema meine Frau noch nicht genügend abgehärtet.Was soll`s, auch wenn ein Pläuschchen nett wär, es hat doch jeder mit den Pflanzen zu kämpfen.Was hab ich überhaupt erstanden??????Kann mich im Moment nur an einige Tüten erinnern.............
Gruß Arthur
Re:Freisinger Gartentage 2012
Ich hab jedenfalls etliche Male das Gelände verlassen, um die Beute ins Auto zu bringen, während meine liebe Frau gierig weiter eingeramscht hat.Die Anzahl der Töpfchen blieb aber noch im zweistelligen Bereich 

Re:Freisinger Gartentage 2012
hihi, ja Katrin hab sogar ich ohne Schild erkannt!Ehrlich, inwiefern Kampf? Was kaufe ich - oder doch nicht. Oder eher: muss ich schon wieder zum Pflanzenparkplatz laufen?Ja, bei mir waren es auch definitv viel zu viele Tüten. Dabei bin ich ganz entspannt hingeschlendert. Mein Garten ist ja eh voll. Ächz, jetzt wird er noch viiiiel voller. Zum Glück haben die Mäuse wenigsten ein paar Plätze freigeräumt.Wenigstens mit dem Schleppen gab kein Problem: GG hat die neuen Schätze mit dem Auto direkt am Eingang abgeholt, so müssten wir sie nicht mit dem Fahrrad den Berg hochbringen - das wäre auch ladetechnisch wohl nicht mehr zu machen gewesen.Erkennen: ich nehm das nächste Mal Katrin in Schlepptau, dann glaub ich alle sehn mir hinterher?!Leider ist bei dem Thema meine Frau noch nicht genügend abgehärtet.Was soll`s, auch wenn ein Pläuschchen nett wär, es hat doch jeder mit den Pflanzen zu kämpfen.Was hab ich überhaupt erstanden??????Kann mich im Moment nur an einige Tüten erinnern.............
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Freisinger Gartentage 2012
Ohh, da hattet Ihr wohl einen guten Parkplatz. Wir nutzen immer gerne den "Blumenparkplatz" auf dem Gelände und nehmen dann ganz zum Schluß alles mit. Das hat den Vorteil das man seinen Haufen stetig wachsen sieht ohne ihn mitschleppen zu müssenIch hab jedenfalls etliche Male das Gelände verlassen, um die Beute ins Auto zu bringen, während meine liebe Frau gierig weiter eingeramscht hat.Die Anzahl der Töpfchen blieb aber noch im zweistelligen Bereich

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Freisinger Gartentage 2012
Lust hatte ich schon, aber auch einen Termin - zu dem ich mich dann verspätet hatte... Aber kommendes Jahr bin ich dabei, versprochen :DDie gut 60 Töpfe haben gerade noch in den eigentlich geräumigen Combi-Kofferraum gepasst. Mehr hätten es nicht sein dürfen@BlauaugenwelsOHHH wie schade! um 19.30 haben wir uns gerade in der nahegelegenen Pizzeria eingefunden. Da hätten wir uns aber sehr über Deine Anwesenheit (und sei es nur für ein flottes Bierchen gewesen) gefreut.

Re:Freisinger Gartentage 2012
Lust hatte ich schon, aber auch einen Termin - zu dem ich mich dann verspätet hatte... Aber kommendes Jahr bin ich dabei, versprochen :DDie gut 60 Töpfe haben gerade noch in den eigentlich geräumigen Combi-Kofferraum gepasst. Mehr hätten es nicht sein dürfen



Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene