News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Märzbilder 2012 (Gelesen 16550 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2012

birgit.s » Antwort #60 am:

@GartenladyDeine Hepatica sind wunderbar sanft.Ich setze Farbe dagegen ;D
[td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Garten/_D7H3716.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Garten/_D7H3716kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Garten/_D7H3762.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Garten/_D7H3762kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Garten/_D7H3677.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Garten/_D7H3677kl.jpg[/img][/url][/td]
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2012

frida » Antwort #61 am:

Gartenlady, ich finde das erste Bild sehr gelungen und stimme Dir zu, das angeschnittene Blatt stört nicht, im Gegenteil, ohne dieses wäre das Foto steriler.birgit.s - die Idee an Stiefmütterchen so dicht ranzugehen und die kräftigen Farben zum Thema zu machen, finde ich gut. Ich bin aber mit dem Schärfeverlauf bei allen Bildern nicht zufrieden. Bei diesem Motiv wäre es m.E. besser, auf durchgängige Schärfe zu setzen und alles, was außerhalb der Blüte ist abzuschneiden (betrifft 3. Bild)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2012

frida » Antwort #62 am:

Heute haben wir alle viel im Garten gearbeitet, ich habe ein paar Eindrücke mit gebracht:Mein Zwerg hat monatelang nach dem Frühjahr Ausschau gehalten, nun ist es da!warten_auf_den_fruehling.jpgDeshalb hat mir Schwiemu auch beim Pikieren helfen müssen:tomatenanzucht.JPGUnd GG hat die letzten Nagelschläge beim Bau unseres Hochbeetes getan - demnächst mehr Fotos dazuhochbeet_10.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Märzbilder 2012

DrWho » Antwort #63 am:

Die facettenreichen Edgeworthia chysthana :D ;)LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Märzbilder 2012

DrWho » Antwort #64 am:

8)LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Märzbilder 2012

DrWho » Antwort #65 am:

8) 8)LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2012

thomas » Antwort #66 am:

Schöne Frühlingseindrücke! Am besten gefällt mir der 'letzte Nagel', wobei ich überlege, ob das Foto nicht ohne die Kaffeekanne (?) - die natürlich etwas Atmosphäre vermittelt - nicht doch besser wäre.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2012

Gartenlady » Antwort #67 am:

@DrWho, beim Anblick der Edgeworthiabilder werde ich grün vor Neid ;) :D wo wohnst Du, dass sie diesen Winter so gut überstanden hat. Wie hast Du sie geschützt?@frida, der Zwerg gefällt mir, die anderen beiden sind nicht so mein Fall.@birgit.s, mir gefällt das dritte Stiefmütterchen sehr gut, bei den anderen beiden stimme ich frida zu.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2012

thomas » Antwort #68 am:

Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2012

thomas » Antwort #69 am:

Am Teich sitzen und in die Sonne blinzeln ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Märzbilder 2012

DrWho » Antwort #70 am:

@ Gartenlady :D Der Winter in diesem Jahr im südöstlichen Pennsylvania war sehr mild, im Gegensatz zu der extremen Kälte in Europa. Die Edgeworthia wird in einer geschützten Mikroklima gepflanzt, am Rande eines Steingarten. Die Felsen und Kies fangen die Wärme der Sonne um die Temperatur zu mildern, da mit diesem im Freien verglichen. 8)LG James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Märzbilder 2012

DrWho » Antwort #71 am:

Die Genese der Ahorn Samen 8). In nur einer Woche, geht Acer rubrum von Blüte zu Samen, eine erstaunliche Metamorphose des Frühlings :o :D !LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Märzbilder 2012

DrWho » Antwort #72 am:

8) 8)LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11696
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Märzbilder 2012

Quendula » Antwort #73 am:

:D James: Beim zweiten Ahornbild könnte man denken, Schmetterlinge hätten sich versteckt und wollen jeden Moment losflattern. Das sind schon die geflügelten Samen, oder :o ?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2012

Gartenlady » Antwort #74 am:

:D James: Beim zweiten Ahornbild könnte man denken, Schmetterlinge hätten sich versteckt und wollen jeden Moment losflattern. Das sind schon die geflügelten Samen, oder :o ?
Ja, das sieht witzig aus. Sind die wirklich so bunt?@James, ich hatte nicht bemerkt wie weit weg Du wohnst, das erklärt natürlich einiges. Deine Edgeworthia ist jedenfalls toll, hast Du auch noch eine Aufnahme des ganzen Strauches?@Thomas, die Gräser am Teichgefunkel gefallen mir sehr und wer nascht da von den Pollen auf der Blüte? Ist das ein Wollschweber?
Antworten