
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schloßpark in Uebigau/Brandenburg (Gelesen 172071 mal)
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
dieses bild ist zwar von 2010, taugt aber sowohl zum vergleich als auch als beispiel... 

Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Schnell ein paar schnelle Bilder von soeben:Der Schneeglöckchenweg, den ich in den letzten Tagen mit österreichischen, Schweizer und Dresdener Schneeglöckchen vervollständigt habe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Ein Blick über die große Wiese.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Dem aufmerksamen Betrachter fällt die seltsam gleichmäßige Verteilung der Tuffs auf. Fast alle Schneeglöckchenstellen im Park wurden ursprünglich gepflanzt. Man hat so seinen Rhythmus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Diese Ansicht ist äußerst beliebt bei Fotografen und Wiesenlatschern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Leider gibt es immer noch freie Flächen. Wir arbeiten daran.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Das sind wunderbare Bilder, Staudo! Wie das erst in 2, 3 Jahren aussehen wird!! Hoffe, mein Paket kommt gut an, damit die freien Flächen ein wenig kleiner werden...
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau

Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Klasse! Danke!Das wird phantastisch!
Es wird immer wieder Frühling
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Ich finde, das wirkt eher schön natürlich, nicht zu regelmäßig.Dem aufmerksamen Betrachter fällt die seltsam gleichmäßige Verteilung der Tuffs auf. Fast alle Schneeglöckchenstellen im Park wurden ursprünglich gepflanzt. Man hat so seinen Rhythmus.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Im hiesigen Park findet sich eine unheimlich große genetische Vielfalt. Ich hoffe, es findet sich für jede Stelle der passende Genotyp. Der Standort als solcher passt schon – schüttere Wiesen unter hohen Bäumen. Dort, wo der Efeu übermütig wird, wird er durch einmalige Mahd geschwächt.An den ersten Stellen tauchen Sämlinge auf. Für die große Anzahl Elternpflanzen sind es aber recht wenige.wo sie stagnieren oder sogar wieder verschwinden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Gibt es eigentlich eine mittlerweile bewährte Schneeglückchenschnellpflanzmethode?
Grüne Grüße
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Man braucht eine sehr stabile Schaufel, die nicht an der Hand reibt und sich nicht verbiegt, Hornhaut auf der Handfläche und dann einen schönen Rhythmus. So pflanze ich ein paar hundert Stück in der Stunde.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Schneeglöckchenblüte in Uebigau
Sehr gebremst wird das Tempo im eigenen Garten durch schon vorhandene Zwiebeln.Wenn man dauernd Wildtulpen etc. ausgräbt braucht man eher einen Röntgenblick.Diese weiten unbeeinflussten Flächen die Staudo hat sind im Hausgarten eher nicht zu finden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel