Seite 5 von 28

Re:Was für Sämlinge? => Geranium phaeum Sämlinge

Verfasst: 4. Apr 2012, 20:36
von troll13
Klappt jedoch wahrscheinlich nur wenn Du schon verschiedene Sorten im Garten hast.

Re:Was für Sämlinge? => Geranium phaeum Sämlinge

Verfasst: 4. Apr 2012, 20:39
von marygold
Das ist ja eine farbenfrohe Sämlingssammlung. Schön!

Re:Was für Sämlinge? => Geranium phaeum Sämlinge

Verfasst: 4. Apr 2012, 20:43
von troll13
Hast du keine Stelle im Garten, an die man Sämlinge umpflanzen und beobachten kann, Christina?Ich finde es immer spannend, was für unterschiedliche Typen herauskommen. Besonders der hellblaue hat es mir angetan. Er ist sehr blühfreudig und gesund.

Re:Was für Sämlinge? => Geranium phaeum Sämlinge

Verfasst: 4. Apr 2012, 20:47
von Christina
Deine Sämlinge sind sehr hübsch! Ich habe aber nur eine Sorte Phaeum im Garten. Andere Geranummer gibts zwar, aber mit denen wird eine Verkreuzung bestimmt nicht klappen, oder?

Re:Was für Sämlinge? => Geranium phaeum Sämlinge

Verfasst: 4. Apr 2012, 20:52
von troll13
Das wäre wahrscheinlich ein sehr großer Zufall. Mir ist auch keine Hybride zwischen G. phaeum und einer anderen Art bekannt.Aber bereits aus zwei unterschiedlichen Sorten von Geranium phaeum kann sich schon eine bunte Palette von Nachkommen entwickeln. Deshalb muss ich auch nicht unbedingt noch mehr Sorten von dieser Art kaufen. ;D

Re:Was für Sämlinge? => Geranium phaeum Sämlinge

Verfasst: 4. Apr 2012, 20:54
von oile
Ich freue mich schon auf die Blüte des Sämlings, den ich von Dir bekommen habe. :D

Re:Was für Sämlinge? => Geranium phaeum Sämlinge

Verfasst: 4. Apr 2012, 20:55
von troll13
War das nicht der hellblaue?

Re:Was für Sämlinge? => Geranium phaeum Sämlinge

Verfasst: 4. Apr 2012, 20:58
von oile
Das ist möglich. Er hat jedenfalls ein Schildchen bekommen "Sämling troll13". ;D Ein Fotodokument habe ich noch nicht von ihm, daher habe ich ihn wohl noch nicht im fotogenen Zustand gesehen. ;D

Re:Was für Sämlinge? => Geranium phaeum Sämlinge

Verfasst: 4. Apr 2012, 21:03
von troll13
Dann warten wir es ab. Aber ich bin mir ziemlich sicher, es war der hellblaue? ???

Re:Was für Sämlinge? => Geranium phaeum Sämlinge

Verfasst: 4. Apr 2012, 21:34
von chris_wb
Die muss ich mir doch glatt auf meinen Einkaufszettel setzen! :D

Re:Was für Sämlinge? => Geranium phaeum Sämlinge

Verfasst: 4. Apr 2012, 22:12
von tomkyf
Warum gleich alles ausmerzen?Ich beobachte meine Geranium Sämlinge meist ein Jahr lang. Manchmal sind richtige Schätzchen darunter.
oh du meine güte,da muss man aber sitzfleisch haben,ein jahr lang beobachten, hoffentlich bringt da einer essen und trinken vorbei ;D ;D ;D

Re:Was für Sämlinge? => Geranium phaeum Sämlinge

Verfasst: 4. Apr 2012, 22:14
von Katrin
Ich werf auch nie Sämlinge weg. Das ist ziemlich belastend, wenn man überlegt, wie schön die sein könnten oder vielleicht gerade die, die man jätet. Und wenn man dann viele hat, pflanzt man sie auch an ungünstige Stellen und dann dauerts oft sogar zwei Jahre bis zur Blüte.

Re:Was für Sämlinge? => Geranium phaeum Sämlinge

Verfasst: 4. Apr 2012, 22:20
von thegardener
... es gibt auch spannende Variationen in der Blattausfärbung , ich habe einen panaschierten bei dem die rote Zeichnung aber durchgehend ist und einen gelblaubigen .

Re:Was für Sämlinge? => Geranium phaeum Sämlinge

Verfasst: 4. Apr 2012, 22:21
von tomkyf
wow, das sind echt schöne schätze ;D

Re:Was für Sämlinge? => Geranium phaeum Sämlinge

Verfasst: 4. Apr 2012, 22:21
von troll13
Warum gleich alles ausmerzen?Ich beobachte meine Geranium Sämlinge meist ein Jahr lang. Manchmal sind richtige Schätzchen darunter.
oh du meine güte,da muss man aber sitzfleisch haben,ein jahr lang beobachten, hoffentlich bringt da einer essen und trinken vorbei ;D ;D ;D
Bei uns schneiden sie zwar Hortensien ab aber Storchschnäbel hat noch nie einer geklaut. Deshalb brauche ich auch nicht 24 Stunden am Tag dabei sitzen. ;D