News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obstblüten für Anfänger und zeitlicher Vergleich (Phänologie) (Gelesen 15468 mal)
Moderator: cydorian
- Mediterraneus
- Beiträge: 28424
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Obstblüten für Anfänger und zeitlicher Vergleich (Phänologie)
Hier fliegen Bienen in allen Größen und auch Wespen an sämtlichen Blüten. Honigbienen gibt es auch, aber nicht so viele.Die Quitte ist mittlerweile aufgeblüht. Vom Obst hat sie die schönsten Blüten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28424
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Obstblüten für Anfänger und zeitlicher Vergleich (Phänologie)
erst so
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28424
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Obstblüten für Anfänger und zeitlicher Vergleich (Phänologie)
.... dann lassen Tulpenmagnolien grüßen...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28424
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Obstblüten für Anfänger und zeitlicher Vergleich (Phänologie)
ehe dann Don Quichotte gegen Windmühlen(blüten) kämpfen kann ;Dalles duftet nach Waschpulver. Etwas ungewohnt, aber nicht übel.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Elro
- Beiträge: 8181
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Obstblüten für Anfänger und zeitlicher Vergleich (Phänologie)
Wunderschöne Blüten
Liebe Grüße Elke
- Mediterraneus
- Beiträge: 28424
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Obstblüten für Anfänger und zeitlicher Vergleich (Phänologie)
Für die Quitte mach ich gerne Werbung als ZIER-Gehölz. Sie ist zu jeder Jahreszeit ein Blickfang.Ein perfekter kleiner Hausbaum.Die Früchte sind nur ein leckerer Zusatznutzen.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28424
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Obstblüten für Anfänger und zeitlicher Vergleich (Phänologie)
Asimina triloba "Sunflower" ist seit ein paar Tagen offen. Blüht zeitgleich mit der Quitte. Letztes Jahr sind alle Austriebe und Blüten abgefroren :-[Duft: nach tropischen Früchten
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Obstblüten für Anfänger und zeitlicher Vergleich (Phänologie)
es könnte immer noch Frost geben..
!p.s: meine Konstantinopler blüht schon fast
*ungeduldigbin*


- Mediterraneus
- Beiträge: 28424
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Obstblüten für Anfänger und zeitlicher Vergleich (Phänologie)
stubbs, nach vorn! Aus gegebenem Anlass ...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Obstblüten für Anfänger und zeitlicher Vergleich (Phänologie)
vielleicht sind Barbarazweige gemeint..... 

Re:Obstblüten für Anfänger und zeitlicher Vergleich (Phänologie)
nein, dieser thread ist gemeint. 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28424
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Obstblüten für Anfänger und zeitlicher Vergleich (Phänologie)
Dankenein, dieser thread ist gemeint.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung