Seite 5 von 19

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 29. Aug 2007, 11:50
von bea
Unsere diesjährige Ernte von WeirougeLG, Bea

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 29. Aug 2007, 21:24
von Elro
Das ist ein toller Ertrag, klasse.Sag hast Du auch so viel Fallobst?Hier bei uns sind bestimmt 60% Fallobst oder mit Fleischeinlage.

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 29. Aug 2007, 21:59
von bea
An die Roten geht kaum ein Wurm dran. Insgesamt gabs vielleicht 30 heruntergefallene Äpfel in der Anlage.Bei den weissen Äpfeln siehts anders aus - aber von Sorte zu Sorte unterschiedlich.LG, Bea

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 29. Aug 2007, 22:36
von Re-Mark
Hi Bea,von wievielen Bäumen ist denn diese Ernte, bzw. wieviel kg pro Baum gab es dieses Jahr ungefähr?Meine rotfleischigen Apfelsorten (einschließlich einer noch ziemlich jungen Veredelung ;) ) haben dieses Jahr noch nicht getragen. Mein 'Pomfital', der säulenförmig wachsen soll, hat mind. einen längeren Seitenzweig. Ob ich es mal mit abmoosen versuchen sollte...Grüße,Robert

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 29. Aug 2007, 22:56
von bea
Hallo Robert,insgesamt sind es 300 Bäume. Aber viele trugen nicht einen einzigen Apfel.LG, Bea

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 29. Aug 2007, 23:06
von Elro
An die Roten geht kaum ein Wurm dran.
Oh, das ist gut zu wissen.Meine "Roten" haben dieses Jahr auch nichts getragen, nur geblüht.Mein Pomfital hat auch jede Menge Seitentriebe die alle zwischen 40-50 cm lang sind. Wie ich diesen "Besen" am besten schneide muß ich mir noch überlegen.

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 29. Aug 2007, 23:11
von bea
Die Seitentriebe müssen entfernt werden:Obere Konkurrenztriebe hat GG auf Astring weggeschnitten, die unteren Seitentriebe auf Rosette gekürzt.LG, Bea

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 29. Aug 2007, 23:23
von Elro
Ganz auf Astring? Ohne Stummel?Wo setzen dann die Früchte an?Im unteren Stammbereich hat der Baum nur Rosetten.Was mir nicht gefällt ist daß die Stammverlängerung sich in vier Teile geteilt hat aber keine richtige Spitze mit hat.

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 10. Sep 2007, 22:16
von frida
Mein Sohn hat unterwegs auf der Freifläche vor Wohnblocks drei Apfelbäume entdeckt, die gaaaaanz rote Früchte tragen - auch wenn man sie aufschneidet. Die Bäume stehen da einfach so rum, gehören zu keinem privaten Grundstück. Ernten tut niemand, vermutlich denken die Leute, rotfleischige Äpfel seien giftig.Wie dem auch sei, kann jemand anhand der Bilder näher eingrenzen, um welche Sorte es sich handeln könnte? Roter Mond / Weirouge? Oder noch ein anderer? Der Apfel ist jetzt pflückreif, wenn er ein paar Tage liegt, wird das Fleisch schon etwas weich. Geschmack ist eher flach.2007_apfel-rotfleischig.jpg

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 10. Sep 2007, 22:22
von bea
Hallo frida,dieser Apfel hat grosse Ähnlichkeit mit Weirouge. Sowohl von der Form als auch von der Farbe her.Pomfital hat ein bläulicheres rot und ist schlechter durchgefärbt.Kann dein Sohn mal ein Bild von den Bäumen machen? Würd mich mal interessieren, wie sie aussehen.LG, Bea

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 12. Sep 2007, 21:45
von frida
Wir werden demnächst mal mit der Kamera zu den Bäumen gehen, ich nehme auch den Pflücker mit und ein paar Taschen 8) .Wie lange ist der Weirouge lagerfähig, wenn er es denn ist? Wird er mürbe oder bleibt er fest?

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 12. Sep 2007, 21:52
von pocoloco
frida, magst mir da mal ein paar zur Verköstigung in den Kähler legen? :D

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 12. Sep 2007, 21:52
von bea
Der Weirouge ist in einem kalten Keller ca 8 Wochen lagerfähig. In einem Kühlhaus sicher länger. Je länger er liegt, umso mehliger wird er und um so mehr gehen kaputt/faulen.Am besten ist er zu Apfelmus, Kuchen, Gelee, Saft oder Dörrobst zu verwenden. Zum frisch essen schmeckt er mir nicht besonders - ist einfach zu sauer.LG, Bea

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 12. Sep 2007, 21:57
von pocoloco
und dabei mag ich gerade die säuerlichen. ::)

Re:Rotfleischiges Kernobst

Verfasst: 12. Sep 2007, 22:01
von frida
Klar bekommst Du eine Kostprobe, pocoloco!